Mein 2,2er nagelt bei getretener Kupplung

groepker

Grünschnabel
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
19
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Tach auch,

ich will eins vorweg schicken. Ich bin kein Motortechnik-Freak :idee und weiß nicht, ob das von mir nachfolgend beschriebene Phänomen normal oder eben nicht normal ist.

Mein 2,2er Mondeo (gerade 1.500 km auf der Uhr) nagelt egal ob kalt oder warm gefahren immer dann, wenn ich während der Fahrt oder im Stand die Kupplung trete. Sobald ich die Kupplung gelöst habe, ist das nageln weg. Im Stand lässt es sich auf Grund der geringen Außengeräusche natürlich am Besten feststellen. Aber auch während der Fahrt ist es deutlich zu vernehmen.

Die Frage ist halt, normal oder ein Fall für den Freundlichen bei dem ich kommende Woche eh zur 1500er Durchsicht inkl. Ölwechsel vorbeischaue.

--------------------------------------------
mit pantherschwarzem Gruß

groepker
 
C

cm1973

Gast im Fordboard
Hab' ich auch. Soll normal sein ...?(

Weiß noch jemand was dazu?

Gruß
Mario
 
T

TitaniumTDCI2.2

Gast im Fordboard
Ist mir bei Meinem noch nicht aufgefallen...
 

Maggi35606

Newbie
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
8
Alter
54
Ort
Solms
hallo,

ist bei meinem auch, stört mich aber nicht.

höre ich nur selten mal ganz deutlich.

gruss markus der hesse
 
T

TitaniumTDCI2.2

Gast im Fordboard
TitaniumTDCI2.2 schrieb:
Ist mir bei Meinem noch nicht aufgefallen...

Jetzt erst bei KM-Stand 145.000 habe ich das Nageln auch - gut hörbar bei getretener Kupplung im Stand und unteren Geschwindigkeiten, so wie der TE das geschildert hat - fast schon wie bei einem alten "Taxi-Diesel" - vorher war da gar nichts zu hören!
Hatte ich vor der letzten Inspektion (vor 2 Tagen) nicht.
Lt. FFH gibt es keinen Zusammenhang zwischen Inspektion und Kupplung.

Soll demnächst mal vorbeischauen - Meister hört/sieht sich das dann mal an (meinte am Telefon als Ferndiagnose: evtl. Massenschwungrad der Kupplung...).
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
:hammer Das Geräusch hab ich auch, kommt soweit ich weiß von Zweimassen-Schwungrad.

Is aber bestimmt Stand der Technik, da ja dieses Phänomen einige haben. :ausheck
 
Oben