G
goekie80
Gast im Fordboard
Habe mir mal die Frischluftzufuhr vom Mondeo angesehen und da kamen mir einige Ideen.
Ich habe damals schon bei meinem Focus die Luftführung etwas modifiziert, sprich die Luftzuführung vom 2.0l Benziner verwendet (is so ein Plastikding das vorne hinterm Grill befestigt ist), damit die Luft direkt in den Ansaugschlausch gelangt.
Vorteil: kalte Luft wird direkt in den Luftfilterkasten geblasen; Auto zieht spürbar besser; Kostenpunkt: 15€
Nachteil: Luftfilter sollte alle 5-10TKm mal gereinigt werden und nach 20-30TKm gewechselt werden
Jetzt zum Mondeo:
Hat jemand eine ähnliche Massnahme beim Mondeo gemacht?
(vor dem Lufteinlass ist eine ca. bierdeckelgroße Plastikscheibe die man z.B. leicht entfernen könnte)
Was bringt z.B. ein K&N -Austauschfilter im Austausch zum normalen LF beim TDCI?
Gibt es beim Mondeo einen Resonator (der Focus hatte einen)?
Ich habe damals schon bei meinem Focus die Luftführung etwas modifiziert, sprich die Luftzuführung vom 2.0l Benziner verwendet (is so ein Plastikding das vorne hinterm Grill befestigt ist), damit die Luft direkt in den Ansaugschlausch gelangt.
Vorteil: kalte Luft wird direkt in den Luftfilterkasten geblasen; Auto zieht spürbar besser; Kostenpunkt: 15€
Nachteil: Luftfilter sollte alle 5-10TKm mal gereinigt werden und nach 20-30TKm gewechselt werden
Jetzt zum Mondeo:
Hat jemand eine ähnliche Massnahme beim Mondeo gemacht?
(vor dem Lufteinlass ist eine ca. bierdeckelgroße Plastikscheibe die man z.B. leicht entfernen könnte)
Was bringt z.B. ein K&N -Austauschfilter im Austausch zum normalen LF beim TDCI?
Gibt es beim Mondeo einen Resonator (der Focus hatte einen)?