Masseband

E

eggee

Gast im Fordboard
Hallo zusammen :happy:

Ich habe in einem alten Thread etwas von einem abgerissenen/defektem Masseband gelesen, wodurch es zu einer Störung der Zündfunken kommen könnte. Daraus folgen ja Aussetzer beim Beschleunigen etc.

Jetzt habe ich eine Frage dazu. Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Puma ruckelt gelegentlich bzw. oft (ist stark unterschiedlich). Da wackelt das ganze Auto. Es wurde schon viel ausgetauscht aber nichts hat so richtig was gebracht (Geschwindigkeitssensor, Thermoschalter, ein Blindstopfen). Das einzige was jetzt noch gemacht wird ist die Lamdasonde, da diese am Computer eine Fehlermeldung hatte, als er an den Prüfer angeschlossen wurde.

Jetzt meine Frage:

Könnte das Ruckeln auch mit dem Masseband zu tun haben? Denn wenn der Zündfunken nicht stimmt ist es ja logisch, dass er entweder schwach, falsch oder zwischendrin garnicht zündet oder?

Am Kabel der Lamdasonde habe ich leichte Bissspuren gefunden, das Kabel liegt jedoch noch nicht blank. Es lässt also auf einen Marder schliesen. Dieser könnte ja theoretisch auch das Masseband angeknabbert haben.

Kann man das (ohne alles nachzumessen) irgendwie prüfen?

ThX im Voraus! :applaus

Viele Grüße
eggee ;)
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
An Masseband glaube ich eher nicht. Wenn ein Marder tätig war könnte es ein (oder mehrere) beschädigte(s) Zündkabel sein.

Alle Kabel mal gründlich in Augenschein nehmen.
 
E

eggee

Gast im Fordboard
Wäre es technisch gesehen möglich, dass es das ist?

hmm aber wie will er an die zündkabel kommen?
Ist da nicht eine Abdeckug drüber?

Wenn es die Zündkabel sind müsste ich ja beim Starten eigentlich Anlasschwierigkeiten haben oder?

Man muss noch dazusagen, dass das Ruckeln nicht dauerhaft da ist, sondern plötzlich auftritt. Es gibt zwar Fälle, bei denen es sich mal über eine ganze Fahrt zieht; ist aber weniger der Fall.

Was mir gerade noch einfällt :idee:
Käme denn auch ein defekter/alter/verstopfter Luftfilter in Frage?

mfg eggee
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von eggeeEs wurde schon viel ausgetauscht aber nichts hat so richtig was gebracht (ein Blindstopfen)
Mist, auf den hätt ich jetzt als erstes getippt! lol

Okay, jetzt mal ernst. Das Massekabel sollte, wenn überhaupt für einen dauerhaften Fehler sorgen, aber nicht mal so, mal so....
Im übrigen hat der Puma so weit ich weiß 2 Massebänder - eins am Abgaskrümmer (blankes Geflecht) und eins Direkt am Motorblock angeschlossen in form eines schwarzen Kabels, welches direkt auf den Batteriepol geht.

Wann genau tritt das Problem denn auf? Ich hatte das mal beim vom Gas gehen und da war es damals der Kupplungsbetätigungsschalter/Sensor, welcher abgefallen war.
Aber da gibt es ja so viel mehr.

Luftfilter halte ich für eher unwahrscheinlich. Da würde der Motor vllt etwas schwerfällig gehen, aber ein spontanes Ruckel halte ich für ausgeschlossen. Kannst ihn ja aber trotzdem mal demontiren, gut ausklopfen und dann tut der auch noch 10000 weitere km. :D
 
E

eggee

Gast im Fordboard
hi,

an dem blindstopfen hat er falschluft gezogen, daher garnichtmal so lächerlich :p

zum ruckeln:
es tritt nur auf, wenn ich die geschwindigkeit halte, egal in welchem gang. sobald ich dann aufs gas gehe oder die kupplung drücke ist es sofort weg. Es gab noch keinen regelmäßigen Abstand indem das ruckeln kam. Die ganze letzte woche ist er beispielsweise gelaufen wie neu.
Ein abgefallener Sensor ist also unwahrscheinlich, da das Ruckeln kommt und geht wann es will. Manchmal ist es auch nur ganz leicht. Es gibt aber auch Tage, an denen man im Auto dann extrem durchgeschüttelt wird.

Das Masseband könnte prinzipiell möglich sein. Denn unter der Fahrt könnte das kabel ja in irgend einer Weise Baumeln oder so und somit Mal besseren und mal schlechteren Kontakt haben. Viel Fantasie ist weiss :D Aber mir sind schon die verrücktesten Sachen passiert :p

Die Werkstatt vermutet, wie schon gesagt, dass es die Lamdasonde ist.
Nur so recht glauben will ich das nicht. Und es ist mir zu teuer das Ding auf gut Glück auszutauschen, wenn sie es nacher nicht ist.

Ich werde mal den Luftfilter ausbauen und nachschaun.

ThX für die Antworten :)

mfg eggee
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Naja, klingt schon so, als ob der Motor kein gleichmäßiges Gemisch bekäme und daher mal bissl heftiger und mal ein wenig magerer Zündet. Da wäre dann auch bei mir 1. Anlaufstelle die Lambdasonde.
Müsst' ned zufällig sowieso demnächst zur AU, oder? :D Da würde man sowas sofort merken.
 
E

eggee

Gast im Fordboard
ne, da hats nochn bissl zeit dafür :p
Einmal hat er aber extrem genebelt und ein verbrauch von ca 10 l lässt auch auf die Lambdasonde schliesen.

Beim ATU ist die zur Zeit im Angebot, da werde ich dann wohl zuschlagen ;)

Aber ThX für die Antworten, nun bin ich mir sicher :bier:

gruß ausm badnerland
eggee)
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Jo, kein Thema! :bier:
In nem anderen aktuellen Thread schreibt einer den Preis von 'ner Lambdasonde mit 123Euro. Nur so als Referenzpreis, falls die beim ATU trotz Rabatt unverhältnismäßig teuer scheinen sollten. ;)
 
H

Headcrap

Gast im Fordboard
Hat es was gebracht ?

Hallo,

ist das ruckeln nun verschwunden, nachdem du die Lambdasonde gewechselt hast ? Ich kämpfe nun knapp einen Monat mit dem selben Problem :(

Gruss
Headcrap
 
Oben