E
eggee
Gast im Fordboard
Hallo zusammen
:
Ich habe in einem alten Thread etwas von einem abgerissenen/defektem Masseband gelesen, wodurch es zu einer Störung der Zündfunken kommen könnte. Daraus folgen ja Aussetzer beim Beschleunigen etc.
Jetzt habe ich eine Frage dazu. Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Puma ruckelt gelegentlich bzw. oft (ist stark unterschiedlich). Da wackelt das ganze Auto. Es wurde schon viel ausgetauscht aber nichts hat so richtig was gebracht (Geschwindigkeitssensor, Thermoschalter, ein Blindstopfen). Das einzige was jetzt noch gemacht wird ist die Lamdasonde, da diese am Computer eine Fehlermeldung hatte, als er an den Prüfer angeschlossen wurde.
Jetzt meine Frage:
Könnte das Ruckeln auch mit dem Masseband zu tun haben? Denn wenn der Zündfunken nicht stimmt ist es ja logisch, dass er entweder schwach, falsch oder zwischendrin garnicht zündet oder?
Am Kabel der Lamdasonde habe ich leichte Bissspuren gefunden, das Kabel liegt jedoch noch nicht blank. Es lässt also auf einen Marder schliesen. Dieser könnte ja theoretisch auch das Masseband angeknabbert haben.
Kann man das (ohne alles nachzumessen) irgendwie prüfen?
ThX im Voraus!
Viele Grüße
eggee

Ich habe in einem alten Thread etwas von einem abgerissenen/defektem Masseband gelesen, wodurch es zu einer Störung der Zündfunken kommen könnte. Daraus folgen ja Aussetzer beim Beschleunigen etc.
Jetzt habe ich eine Frage dazu. Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Puma ruckelt gelegentlich bzw. oft (ist stark unterschiedlich). Da wackelt das ganze Auto. Es wurde schon viel ausgetauscht aber nichts hat so richtig was gebracht (Geschwindigkeitssensor, Thermoschalter, ein Blindstopfen). Das einzige was jetzt noch gemacht wird ist die Lamdasonde, da diese am Computer eine Fehlermeldung hatte, als er an den Prüfer angeschlossen wurde.
Jetzt meine Frage:
Könnte das Ruckeln auch mit dem Masseband zu tun haben? Denn wenn der Zündfunken nicht stimmt ist es ja logisch, dass er entweder schwach, falsch oder zwischendrin garnicht zündet oder?
Am Kabel der Lamdasonde habe ich leichte Bissspuren gefunden, das Kabel liegt jedoch noch nicht blank. Es lässt also auf einen Marder schliesen. Dieser könnte ja theoretisch auch das Masseband angeknabbert haben.
Kann man das (ohne alles nachzumessen) irgendwie prüfen?
ThX im Voraus!

Viele Grüße
eggee