Lohnt der Umstieg ?

A

axo100

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Mondeo Turnier von 2002 zu verkaufen und ein FL-Modell ab 2003 mit der gleichen Maschine zuzulegen.

Der Hintergrund meiner Gedanken ist, das man evtl. 1. den Wertverlust etwas mindert, da ja bald der neuer Mondeo kommt, 2. das FL-Modell ESP hat und 3. hoffentlich die Klimaautomatik um Welten besser ist, da, die Vor-FL anscheinend nur warm und kalt kennt. Ein Bekannter von mir hat einen FL mit der neuen Automatik und hat keine Beschwerden.

Lohnt es sich, da weiter drüber nachzudenken, wenn man bei einer Zuzahlung im Bereich von 2-2,5 TEUR liegt ?

Ich häte da gerne Eure Meinungen zu.

MfG
axo
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Morgen zusammen,

generell lohnt es sich, da nach dem FL auch einige Sachen im Thema Komfort und Aussehen im Innenraum gemacht worden sind.

So wie du schreibst, bist du ja nur mit der Bedienung/ Leistung der KA unzufrieden.
(Kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen, meine funzt ohne Probleme und ich habe auch ein 02 Bj)

Das ESP ist auch nicht schlecht.
Aber das was mich am meisten reizen würde ist das besser Design im Innenraum und die bessere Motorisierung sowie den zusätzlichen Overdrive.

Diese Frage kann dir aber nur dein Geldbeutel beantworten :D.

MfG Holger
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von Willy

Aber das was mich am meisten reizen würde ist...
...den zusätzlichen Overdrive.

MfG Holger

Hat der Mondeo den overdrive echt erst ab dem Facelift? Dann geht der TDCI nach 2003 also noch etwas kerniger zur Sache? ich bin ehrlichgesat davon ausgegangen, dass mein Mondeo dieses Feature auch besitzt - so kann man sich irren.

LG
Tawolgany666
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Bei Vollgas im dritten bis fünften Gang wird mittels kurzfristiger Erhöhung des Ladedrucks der Drehmoment erhöht, was zu einer besseren Beschleunigung führt.

Ich dachte wie gesagt, das hätten alle TDCI- Motoren.
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
Ich glaube ich habe mich da leider falsch ausgedrückt... war vom reinfeiern noch ziemlich benebelt :D
(Danke für den Glühstrumpf, Hannilein)

Ich meinte den 6. Gang. In unserer Region auch als "Überfahrer" bezeichnet.
Sehr praktisch bei längeren BAB-Fahrten.
Mit der kurzfristigen temporären Ladedruckerhöhung hat das nichts zu tun, haste m.E. nach auch recht, müßten alle TDCI-Motoren haben.
Die Schaltzentrale von mir lief heute Morgen nur auf Interventionsminimum.
(ich liebe dieses Wort :D )

MfG Holger
 
A

axo100

Gast im Fordboard
Aber ich habe doch einen Benziner. Da gibt es doch auch in der FL-Version keinen Overdrive, oder ?

Ausserdem dachte ich an den n1,8 l 125PS Motor, da der SCI mit 131 PS ja gar nicht so sparen soll wie angekündigt, stimmt´s ?
 

Willy

Mitglied
Registriert
3 November 2004
Beiträge
74
Alter
52
Ort
Thüringen
ALso mit Benziner bin ich leider überfragt, aber ich glaube auch der Benziner hat ab dem Bj. 03 den 6. Gang, lasse mich aber gerne korrigieren.

Aber wenn du schon umsteigen willst und regelmässig längere Strecken fährst, würde ich auch schon mal mit nem Diesel liebäugeln. Das Drehmoment ist einfach klasse.

Warte einfach noch ein bisschen und dann melden sich die Benziner bestimmt auch noch zu Wort, die können dir das bei deiner Motorvorstellung bestimmt besser beantworten.

MfG Holger
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Hier meldet sich der Benziner:

Also der 1.8er mit 125 PS hat nur 5 Gänge. Der SCI mit 130 hat glaub ich 6.
Also Gänge.

Ich find den Motor etwas untermotorisiert für das Schiff aber man kommt gut vorwärts. Ich hab mal den 2.0er probegefahren, der iss schon spritziger.

Zum grundthema: Ich glaub nicht, dass du mit dem Wechsel großartig was sparen kannst. Der Wertverlust wird gleich bleiben, weil bei Fahrzeugbewertungen nur die Daten zählen (Baujahr, km, Leistung etc) Aber nicht so sehr die Ausstattung oder die Faceliftings. Wenn du allerdings Wert auf Facegelifteten Teile legst und bereit bist dafür Geld auszugeben, dann sieht die Sache anders aus. Ich persönlich finde das FL modell optisch und Technisch viel Ansprechender als das Vorgängermodell, besonders im Innenraum und an der Stoßstange und am Kühlergrill.

Aber letztendlich bleibt die Entscheidung bei dir. Du wirst auf jedenfall drauflegen, denn Händler und Zulassungstelle und alle die am Fahrzeugwechsel dran hängen wollen auch was verdienen.

PS: Klimaautomativ funzt einwandfrei

Gruß
Thorsten
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Also über die vermeintlich bessere Optik kann man sich streiten. Dass der Innenraum bei den Facelist- Modellen besser aussieht, finde ich auch, wobei ich auch die Optik des vFL nicht übel finde.

Was aber die Stoßstange betrifft, gefällt mir persönlich die Ältere vom vFL deutlich besser, zumindest in Kombination mit dem Facelift- Chromgrill. Die Stoßstange mit den eckigen Nebelscheinwerfern ist irgendwie nicht mein Geschmack...also für mich würde ein Wechsel nicht wirklich lohnen. Dann hätte ich mir wenn schon gleich einen FL holen müssen.
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Ich glaube ich würde nicht wechseln, sondern vielleicht eher mal warten was das ganz neue Modell bringt.

Ach ja, nicht jeder FL hat ESP, meiner hat nämlich keins wegen Automatik.
 
A

andy67

Gast im Fordboard
Ach ja, nicht jeder FL hat ESP, meiner hat nämlich keins wegen Automatik.

Hallo, ich habe auch Automatik und ESP(Vorfacelift).
Ich glaube das ESP nichts mit der Automatik zu tun hat.

Gruß
andy
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Das ist richtig...nur hat es der Facelift eigentlich serienmäßig und beim vFL war es immer ein aufpreispflichtiges Extra (Ausnahme ST).
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Original von Tawolgany666
Das ist richtig...nur hat es der Facelift eigentlich serienmäßig und beim vFL war es immer ein aufpreispflichtiges Extra (Ausnahme ST).

Das ist so nicht richtig. Schaut mal in die Verkaufsprospekte! Ich habe einen 2,0 l Benziner mit der normalen Automatik (4 Stufen). Diesen gabs noch nicht mal gegen Aufpreis mit ESP. Inzwischen gibts auch diesen mit ESP. Ich weiß doch was mei Auto drin hat und was nicht!!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Mein Kommentar: Warte erst mal ab, bis der "NEUE" am Markt ist - dann purzeln die Preise! Abgesehen davon bekommt man für einen Turnier zumeist mehr als für einen FL.
:happy:

.....untermotorisiert für das Schiff stimmt = meine Erfahrung von 1.8 auf 2.0 und weiter auf 2.5 - jetzt bin ich fast zufrieden (mal sehen und abwarten was der "Volvo-Turbo" im Neuen bringen wird)
:applaus
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Ich habe letzes Jahr auch von vFL auf FL gewechselt, aber wegen dem Motor. Ich mochte den 2.5 V6 nicht. Und da ich immer neidisch auf die FL Mondis geleuert habe, die ich auf der Straße gesehen habe, musste es auch ein FL Mondi sein. Die Klimaanlage ist mir auch auf den Keks gegangen vom alten Modell. Man merkt es auf jeden Fall, dass der Innenraum besser verarbeitet ist.

Wegen des Wertverlustes lohnt es sich nicht, aber wegen dem Rest. Ich würde jederzeit wieder auf FL wechseln!
 

win

Grünschnabel
Registriert
10 Februar 2007
Beiträge
13
Würde ich nicht machen. Gründe die dagegen sprechen:

1. Bei einem Modellwechsel (2007 Mondeo) verlieren typischerweise die jüngeren Gebrauchten am meisten. Bei ihnen fällt dann der Vorteil weg, daß sie wie das aktuelle Modell aussehen.

2. Kauf und Verkauf sind mit Kosten verbunden (Inserate, Fahrten um Autos anzuschauen, Gebühren, Nummernschilder...). Das Geld ist auf jeden Fall weg. Und das mit der höheren Wertstabilität der FL-Modelle bezweifle ich (siehe oben).

An Deiner Stelle würde ich den unter Punkt 1. erwähnten Preisverfall abwarten (ein paar Monate nach Verkaufsstart des neuen Modells) und erst dann auf FL wechseln.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Verbrauch SCI

Original von axo100
Aber ich habe doch einen Benziner. Da gibt es doch auch in der FL-Version keinen Overdrive, oder ?

Ausserdem dachte ich an den n1,8 l 125PS Motor, da der SCI mit 131 PS ja gar nicht so sparen soll wie angekündigt, stimmt´s ?
Verbrauch hängt ja von vielen Faktoren ab, im grossem Umfang auch von der Fahrweise. Ich hatte hier mal vor längerer Zeit meinen SCI Verbrauch "eingeblendet", da stand 5,1 L/100km druff!!!!! Hier hatte ich auf einer Strecke von ca 50 km meinen rechten Fuss gezügelt, bin im Verkehr mitgeschwommen und habe zum Vormann Abstand gehalten, sodass eine gleichmässige Fahrweise möglich war. Vor 14 tagen habe ich meinen BC beim Tanken genullt, bin ca 3 km Stadtautobahn gefahren und konnte einen Verbrauch von 4,4 L/100km ablesen. Übrigens ist der SCI der einzige Benziner mit 6Gang. Aber sobald du das Gaspedal trittst, befindet sich der Verbrauch im gleichen Bereich wie andere Motoren.
Achso: Kauf eines FL Modells kann ich wegen der besseren Innenoptik empfehlen. Wenn du jetzt dein Fahrzeug tauscht, muss du auch beachten, was der neue auf der Uhr hat und wie lange du den fahren willst. Fahrzeuge mit gleicher Laufleistung (alt/neu) würde ich gegen Zuzahlung nicht tauschen.
 

modi-tita

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
36
Ort
HMÜ
Verbrauch

Also mein 2.0 l Benziner enttäuscht mich mit Winterreifen und nur Stadtverkehr schluckt er 10,5 Liter, im Sommer waren es rund 1 Lieter weniger.

Wollte auch erst den SCI haben, wegen dem 6Gang Getriebe, aber es haben mich mehere Händler abgeraten , da er im Stadtverkehr, wo ich viel fahre nicht sparsamer ist als ein 2,0 l Motor und es paß die 2,0l Maschine besser zum Gewicht. Trotzdem bin ich etwas enttäuscht über den Verbrauch.
zur Obtik, mir gefällt auch der FL besser, weil die Heizung im vFL noch vom MK2 ist.
 

HGW

Eroberer
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
95
Hallo zusammen,

> Ich meinte den 6. Gang. In unserer Region auch als "Überfahrer" bezeichnet.

zum Thema "Overdrive" ist zu sagen, dass Overdrive in der Regel nichts weiter bedeutet als "Schongang". Auch der 5. Gang in den 5-Gang-Schaltgetrieben ist natürlich ein Schongang. Entscheidend ist nicht die Anzahl der Gänge, sondern die Übersetzung des höchsten Ganges und die Abstufung dazwischen...

Übrigens sind aus diesem Grunde z.B. 7-Gang- oder gar 8-Gang-Automatikgetriebe relativ überflüssig, denn meistens ist der höchste Gang immer mehr oder weniger gleich übersetzt und die Abstufungen dazwischen sind feiner. Das bringt aber so gut wie keinen Kundennutzen, da gerade die heutigen drehmomentstarken Motoren mit gröberen Abstufungen eher gut zurecht kommen...

Zurück zur Frage:
Ganz entscheidend neben dem Wertverlust ist der Zustand und die Behandlung des eigenen Fahrzeugs: Wenn man sein Auto gehegt und gepflegt hat, ist das ein wesentlicher Asset, der beim neuen Gebrauchtwagen erst einmal unbekannt ist. Ob es sich um ein gepflegtes Schätzchen oder einen misshandelten Wegwerfwagen handelt, erkennt man nach einer professionellen Gebrauchtwagenaufbereitung nur noch bedingt. Jeder Wechsel ist auch ein Risiko.

Wenn Dir Dein Auto nicht mehr gefällt oder Du einfach Lust auf etwas Neues hast, nur zu. Ansonsten würde ich den Wechsel nicht machen.

Grüße, HGW
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Original von HGW


zum Thema "Overdrive" ist zu sagen, dass Overdrive in der Regel nichts weiter bedeutet als "Schongang".

Grüße, HGW

Hallo HGW,

da hast Du natürlich völlig Recht und ich habe Overdrive mit Overboost verwechselt.

Liebe Grüße
Tawolgany666
 

HGW

Eroberer
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
95
Hallo Tawolgany666,

> da hast Du natürlich völlig Recht und ich habe Overdrive mit Overboost
> verwechselt.

ich dachte mir das schon - macht ja nichts. :)
Ich dachte mir nur, der Begriff wäre ohnehin mal erklärungsbedürftig...

Eine relativ gute Erklärung für den "klassischen Overdrive" (= nachgeschaltetes Planetengetriebe) gibt es auch in der Wikipedia (zumindest Stand heute):
http://de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe)

Aber sowas gibt es heute in modernen PKWs nicht mehr. Heute ist das einfach der höchste Gang, ausgelegt nicht als Direktgang, sondern als Schongang.

Viele Grüße, HGW
 
A

axo100

Gast im Fordboard
@alle

Danke für eure zahlreichen Antworten und Meinungen.
Da mein Auto bis auf den Kantenrost absolut problemlos läuft, werde ich ihn nun doch weiterfahren und das freigesetzte Geld anderweitig investieren, z. B. brauch ich noch eine Anhängerkupplung und getönte Scheiben für die Kinder.
Hat zufällig einer schon Erfahrungen mit der Kid´s Protect - Folie von CF-Film gemacht ? Die ist nicht so dunkel und hat einen leichten Grün-Stich wie die getönten Ford-Scheiben. Ausserdem ist sie vorgeformt für die Scheiben, man bekommt sie im 3er oder 7er-Pack für den Kombi.

Helau aus dem Münsterland (heut ist Altweiber, da geht es abjetzt rund !)

axo
 
Oben