B

Bleistiftknackerjoe

Gast im Fordboard
Hallo Leutz,

ich hba da mal ne frage, folgendes wie messe bzw wo genau messe ich den lochkreis meiner stehbolzen ihr wisst schon wegen den neuen felgen nehme ich die mitte der stehbolzen oder die aussenseiten der stehbolzen????????

Nochwas wo liegt beim MK3 die nockenwelle oben oder unten ??
Gibt es scharfe Nockenwellen / Tuningwellen für den Fiesta MK3 zu kaufen ß??????


danke im voraus für eure mühe !!



Bleistiftknackerjoe
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Der Lochkreis ist 108 bei allen Ford.

4x108 bei 4 Stehbolzen und 5x108 bei 5 Bolzen.

Zur Nockenwelle kann ich nur soviel sagen:
Der MK3 hatte fast 10 verschiedene Motoren verbaut. Wenn du uns also einige Infos geben würdest könnten wir dir auch da weiterhelfen.
 
B

Bleistiftknackerjoe

Gast im Fordboard
Hallo Leutz,

Also ich hab nen 1.4 l Ford Fiesta Baujahr 1995/09 73 ps / 54 Kw
Danke schon mal für die infos bezüglich der lochkreise!!! *g*
MK3 also denke das ist klar


Gruß bleistiftknackerjoe
 
B

Bleistiftknackerjoe

Gast im Fordboard
ich glaube ich hab ohv ja doch ohv weisste da wie es aussieht mit Nockenwellen ??? scharfe natürlich ??!!!


Gruß Bleistiftknackerjoe
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
1.4er ist nen CVH und mit 73PS wirst du die CFI Spritfressermaschine haben ....

Spar die die Nockenwelle und besorg dirn gescheiten Motor der weniger Verbraucht und Leistung hat -> Umbau zum 1.6er wär da relaitv schnell gemacht ;)
 
B

Bleistiftknackerjoe

Gast im Fordboard
Das er sprit frisst wie hölle ist wohl wahr doch der motor vom 1.6 soll kosten ??? vor allem mit wieviel laufleistung ich habe jetzt gerade "nur" 89000 km runter Ausserdem was sagt der tüv und die versicherung dazu deswegen wäre mir ne nock lieber und falls es welche gibt wo habt ihr darüber auch ne info ??

Gruß Bleistiftknackerjoe
 
Oben