lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hallo zusammen!

Habe nen Mondeo MK3 Bj. 11/2003.

Soweit ich weiss, hab ich ja dann den LK von 5/108.

Welchen LK könnte man noch fahren oder geht nur der?

Danke für Antwort!

Gruss, Nico
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
es geht nur der.
ansonsten musst du lochkreisadapter haben, gibt es beispielsweise bei h&r.

ich glaube es gibt hier irgendwo nen thread mit nem mondeo auf porsche-felgen.

ist aber nen teures vergnügen.
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi,

danke erstmal für Antwort.

War ja nicht untätig und hab auch ein wenig rumgegoogelt.

Die Lochkreisversatzschrauben funktionieren auch bei Ford?

Somit könnte ich ja von 108 auf 110 gehen ohne gross Adapterplatten aufzuschrauben oder so. Geht das???

Gruss, Nico
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Ach so. :(

Shit. Gibt so viel mehr Auswahl bei 110ern.

Naja hat nich sollen sein.

Danke trotzdem.

Gruss, Nico
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Welcher Hersteller hat denn 5x110? VW & Co sowie Mercedes haben 5x112, BMW 5x120, die Japaner großteils 5x114,3.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Lochkreisadapter gibt s für alle 5-Loch Anbindungen, egal ob Radbolzen oder Muttern.
Man sollte bei seiner Felgenwahl dann nur bedenken das die Adapterplatte min 15-20mm hat. Das wirkt sich wiederrum auf die ET aus. Also eine Felge mit ET 35 hätte dann nur noch ET15-20.
Bei Porsche geht das, da die Felgen da fast alle bei einer ET um 50 liegen.
Wobei ich glaube Lamborghini hat auch 5-108 :D
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Opel fährt 5x110! ;)

Und da gäbe es ein paar coole Felgen (werksfelgen), die ich mir auch auf meinem Mondeo gut vorstellen könnt.

Aber mit Adapterplatten des wird mir alles zu wild.

Gruss, Nico
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
2500 Euro für potthässliche Felgen will ich aber auch nicht ausgeben. 8)

Auf ebay sind grad welche drin. :kotz:
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Das mit den Versatzschrauben von 108 auf 110 geht auch beim Mondeo,das System gibts auch für Stehbolzen.

Kumpel will sich nämlich an seinen ST220 die Nachbaufelgen der S4 Felge draufmachen und hat sich schon ausfürlich kundig gemacht.

Mfg Muckbou
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Versatzschrauben meint was?
Schrauben die wenn sie aus dem Radträger kommen sich auf 110 versetzen?
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Also: es sind 12er Stehbolzen verbaut,und das Loch in der Felge is ja grösser.Somit passt schon mal die Felge drauf und die Stehbolzen durch die Löcher.Das einzige was sich ändert is,dass der Zentrierring auf der Mutter ausser Mitte is und sich somit auf das 110ner Mass anpasst.

Mfg Muckbou
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Und mit was schraubt man die dann fest?
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
???

Wie mit was???
Steht doch oben,sind die Stehbolzen die orig verbaut sind,nur das der Zentrierring auf der Mutter den Kegel net mittig sondern versetzt hat.
Kurzgesagt Alte Felge runter-neue drauf und mit den Versatzmuttern festgeschraubt-fertig.

Mfg Muckbou
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Versatzmutten = Mutter mit versetzt befestigten Konus?
 
Oben