Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Hallo Leute,

seid kurzem habe ich Probleme mit der Stromversorgung.

Hin und wieder produziert meine Lima kaum Strom. Laut Diagnoseanzeige (5-6 sek. Tageskilometer drücken) liegen nur noch 4-8 Volt an.
Nach kurzem Fahren habe ich dann nicht mehr genug Saft für Licht, Radio, Klima, .... und sogar der Motor nimmt kein Gas mehr an.

Der o.a. Zustand ist jedoch nicht der Dauerzustand. Bei ca. 50 % der Fahrten ist alles i.O.

Allerdings traue ich mich im Moment kaum noch auf die Strasse, nachdem ich auf der Auffahrt zur BAB A2 liegengeblieben bin und ich meinen Dicken mehrfach als Gallionsfigur eines LKW gesehen habe!

Natürlich leuchtet meine Batteriekontrollleuchte andauernd.

Wer kann helfen?
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Kann es sein, dass deine Servopumpe Öl verliert ? Falls ja, kann es sein, dass das Öl in die LiMa läuft und diese dadurch zerstört hat. So war es bei mir. ( dies gilt nur wenn du einen Cossi hast ) . Es kann auch sein, dass die Batterie einen weg hat, möglicherweise haben einige Zellen in ihr einen kurzen. Oder iwo anders besteht ein Kurzschluß.

Die Batteriespannung sollte 12V (im geladenen Zustand) betragen, wenn alles aus ist. Hat sie diese nicht mehr, ist sie hin und sollte getauscht werden.
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Also die Servopumpe ist 100% dicht!

Die Batterie ist erst 1 Jahr alt und laut Tester i.O.

Einzig der Ladestrom variiert stark! 4-13,6 Volt.

Die Batterieanzeige leuchtet bereits seit meinem Kauf vor 2,5 Jahren.

Ach ja ist ein Cossi!
 

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Einzig der Ladestrom variiert stark! 4-13,6 Volt.

Das ist die (Lade)Spannung, den Ladestrom zu messen ist etwas schwerer, da du das Meßgerät in Reihe schalten musst. Aber wenn die Spannung schon zwischen 4 und 13,6 V schwankt, stimmt etwas mit dem Regler in der LiMa nicht. Ach und die Anzeige vom Amaturenbrett unter dem Tacho kann man nicht als verläßlichen Wert nehmen. Das sollte direkt an der Batterie gemessen werden.

Ich messe das immer mit einem älteren analogen Meßgerät und die Spannung ist im Stand immer sehr konstant bei 14V - 14,2V .

Mit der Zeit verschleißen auch die Kohlen in der LiMa, wenn dies der Fall ist, liefert sie auch nicht mehr die Spannung und den Strom wie sie soll.

Also ich würde sie tauschen, so im I-net findet man schon recht günstige, im vergleich zu den Fordpreisen.
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
SO heute nachmittag schaut sich mal ein KFZ-Elektriker das Problem an. Hoffe es ist nix ernstes!
 
Oben