Lichtsensor einstellen

Boemelchen

Newbie
Registriert
1 November 2007
Beiträge
3
Alter
47
Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist den Lichtsensor so einzustellen das er etwas früher das Licht einschaltet. Ich persönlich bin ein Fahrer, der schon sehr früh sein Licht anmacht. Nun hat mein neuer einen Lichtsensor, nur geht halt nach meinen Geschmack das Licht nicht früh genug an.

Danke im vorraus
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Der Lichtsensor lässt sich nicht einstellen. Das Modul für das autom. Fahrlicht ist separat und nicht diagnosefähig...
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Kannst höchstens probieren den Sensor etwas abzudecken, damit er ehr denkt das es dunkel ist.
 

Boemelchen

Newbie
Registriert
1 November 2007
Beiträge
3
Alter
47
Das mit den abdecken ist mir doch eine zu "gefrickelte" Lösung!
Danke für eure Antworten. Werde mich dann doch wohl mal ransetzen müssen und denn Sensor etwas überlisten.

Danke für eure Antworten.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Ihr sprecht die ganze Zeit von einem Sensor...es sind zwei!!! in dem Teil vor dem Spiegel. Und ich rede nichtvom Regensensor...
Der Lichtsensor besteht aus zwei Sensoren, einer für den Nahbereich und einer für weiter weg. Und die Schalthysterese wirst du wohl kaum ändern können. Viel Glück/Spass
 

Boemelchen

Newbie
Registriert
1 November 2007
Beiträge
3
Alter
47
Um die Hysterese geht es ja auch nicht! Die Lichtsensoren werden zum Schluss auch nichts anderes sein, als durch Licht veränderbare Widerstände. Und diese kann ich problemlos erhöhen oder verkleinern. Dadurch ändert sich nichts an der Hysterese.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip schon, aber.....

Die Sensoren reagieren einerseits träge auf absolute Helligkeitswerte und andererseits rasch auf schnelle Helligkeitswechsel. Dass es zwei Sensoren sind (einer nah, einer gerade nach vorne) ist, damit z.B. Scheinwerfer vom Gegenverkehr nicht ständig Dein Licht abschalten. Hier ist die Differenz der beiden Sensoren ausschlaggebend. Es ist nicht ganz so einfach wie sich das anhört, weil das menschliche Auge mit unserer Erfahrung dazu die Sachen anders erkennt wie die Technik.

Und dann ist da noch ein dritter Sensor drin: der soll Wassertropfen auf der Scheibe erkennen und die Wischer in Gang setzen. Wenn der zu empfindlich wird, hast Du viel zu oft Wischerbetrieb.

Halte die Scheibe über den Sensoren sehr sauber, dann sollten sie frühzeitig reagieren. Mehr kannst Du nicht tun.

Grüße
Uli
 
Oben