Registriert
5 August 2025
Beiträge
1
Alter
61
Ort
Celle
Hallo Leute Bei meinem Focus 2.0 TDCI 120KW aus 2014 ist seit über 3 Jahren die Lichtmaschinenkontrollleuchte dauerhaft an. Etliche Werkstätten haben sich bemüht, ohne Ergebnis, aber die Batterie wurde erneuert und auch die Lima probehalber getauscht. Kein Fehler auslesbar. Hat vlt jemand einen Ansatz/Idee ? Schon mal Danke im Voraus.
 

voldemarleo

Newbie
Registriert
8 August 2025
Beiträge
2
Alter
37
Ort
500 Chestnut Street, Suite 500, Abilene, TX 79602
Hallo!

Das Problem mit der dauerhaft leuchtenden Lichtmaschinenkontrollleuchte, obwohl Batterie und Lichtmaschine bereits getauscht wurden und kein Fehler im Steuergerät auslesbar ist, kann verschiedene Ursachen haben. Hier ein paar mögliche Ansätze:

  1. Spannungsregler der Lichtmaschine:
    Manchmal ist nicht die ganze Lichtmaschine defekt, sondern nur der integrierte Spannungsregler. Wenn der defekt ist, kann die Kontrollleuchte angehen, obwohl die Lima mechanisch funktioniert.
  2. Ladekabel und Masseverbindungen prüfen:
    Korrosion oder schlechte Masseverbindungen am Generator, an der Batterie oder am Steuergerät können zu Fehlanzeigen führen. Kabel und Anschlüsse gründlich kontrollieren und ggf. reinigen oder erneuern.
  3. Sensor oder Steuergerät:
    Eventuell gibt es ein Problem im Steuergerät, das die Anzeige steuert. Manche Ford-Modelle haben Steuergeräte, die Fehler nur sehr schwer ausgeben oder im Speicher nicht speichern.
  4. Lichtmaschinen-Riemenspannung:
    Ein zu lockerer oder zu straffer Keilriemen kann die Lichtmaschine beeinflussen. Riemenspannung prüfen und ggf. einstellen.
  5. Software-Update:
    Manche Modelle profitieren von einem Update der Motorsteuerung oder des Batteriemanagementsystems. Ford-Werkstatt fragen, ob ein Update verfügbar ist.
  6. Spannungsspitzen oder -abfälle messen:
    Mit einem Multimeter oder Oszilloskop prüfen, ob die Lichtmaschine stabil lädt oder Spannungsspitzen auftreten.
Falls du einen spezialisierten Ford-Mechaniker in der Nähe hast, der auch mit Diagnosesoftware wie Ford IDS arbeitet, kann der eventuell weiterhelfen.

Ich hoffe, das bringt dich weiter!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
 
Oben