Lichtanlage (Standlicht und Co.) - nix geht

N

NickRivers

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

bin ein Forenneuling und fahre einen Ford Escort (Fun) 1.6l Bj. 09/95 und habe ein kleines Problem mit der Lichtanlage.

Da ich noch keine Reparaturanleitung besitze bin ich vorläufig aufgeschmissen. Es funktionieren nicht und zwar gleichzeitig: Standlicht, Rücklichter, Cockpitbeleuchtung, Nebelscheinwerfer. Sporadisch ging die Cockpitbeleuchtung mal wieder an, dann ging auch der Rest wieder, allerdings nu tut sich da nix mehr. Ich habe alle Sicherungen und Relais gecheckt und konnte nichts außergewöhnliches feststellen. Es könnte vielleicht der Schalter sein oder irgendein Kabel- oder Masseproblem? Ohne Stromlauf und Kabelfarben wird des wohl nix, außer jemand hat noch ne tolle Idee wo es dran liegen kann.

Wie immer es auch ausgeht vielen Dank!

Nick
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Das Prob kenne ich vom Fiesta. Hab dann einfach alle sichtbaren Masseverbindungen an der Karosserie (im Motorraum und Kofferraum) vom Rost und Schmutz befreit. Zur Vorbeugung gegen erneute Korrosion noch ein bißchen Batteriepolfett an die Kontaktflächen und alles funktionierte wieder.

Das heißt nicht, daß es bei dir genauso ist. Es könnte natürlich auch der Lichtschalter sein. Probier es halt aus.

MfG
 
N

NickRivers

Gast im Fordboard
Danke,

ich geh einfach mal mit nem Besen durch.

Nick
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Das ist ein häufig auftretendes Problem beim Escort!!!

Der Lenkstockschalter ist hinüber! Das ist das Teil hinterm Lenkrad wo die Hebel und Schalter für Licht, Scheibenwischer etc. dran sind!!!
Am Besten gebraucht vom Schrott oder Ebay besorgen, da neu schweineteuer!!!
 
N

NickRivers

Gast im Fordboard
Wie Recht Du hast, es ist der Lenkstockschalter. Ich habs durch zärtliches anklopfen festgestellt. Der kostet nur lumpige 127€, ein Schnäppchen sozusagen :( Danke für die Infos.

Nick
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
56
Ort
Ennepetal
Man kann den Schalter auch zerlegen und wieder flottmachen.
An den Lichtschalter kommt man unter Androhung sanfter Gewalt ran.

Das Zusammenbauen ist zwar mehr etwas für Feinmotoriker und die Frustschwelle sollte auch nicht zu tief liegen, aber in Anbetracht der Kosten für die Ersatzbeschaffung durchaus akzeptabel.
 
Oben