Licht hat aussetzer

5

5coop

Gast im Fordboard
Moin moin,

vielleicht weiss hier einer Rat....

An meinem Mondi hat das Licht leichte Aussetzer.
Es geht nicht ganz aus...sondern wird in kurzem Abständen dunkler...egal bei welcher Drehzahl.

Das komische...es betrifft die gesamte Beleuchtung...Also Fahrlicht, Innenraum...einfach jegliches Licht.

Batterie ist neu...Lima liefert 14,9V...

Jemand irgendeine Idee was das sein könnte?
 
5

5coop

Gast im Fordboard
hmm..keiner ne Idee?

Aso..Lima liefert 14,4...falsch abgelesen :D
Massekabel vom Getriebe und Battie haben ordentlich Kontakt.
Denke 0 Ohm sollten ausreichen ;)
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
0 Ohm kann nur ein Messfehler sein, ich bezweifle daß in deinem Mondi Supraleiter verbaut wurden.

Flackert es denn in regelmäßigen Abständen? Wird es nur etwas dunkler oder geht es ganz aus? Liefert die Lima auch beim "flackern" volle Spannung?
Hast du irgendwo noch einen starken Verbraucher sitzen (ja, mehrere kW HiHi sind starke Verbraucher)?

Häufige Ursache wären defekter Lima-Regler. Das erkennt man am Zusammenbruch der Spannung unter Last (Mach mal nen bisschen Dampf: elektrische Scheibenheizungen was du hast und das Licht auf Festbeleuchtung - was sagt die Lima dann?)
Wenn es nur einen Scheinwerfer betrifft und du das Mäusekino aka Check-Control-Display drin hast könnte es auch das Glühlampenüberwachungsmodul sein. Das hat gerne mal Kontaktprobleme (deine Messung deutet aber auf was anderes hin)

Achso, eine angeknackste Birne kanns natürlich auch sein.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Sei net so pingelig :D
Sind irgendwas um die 0,4-0,9 Ohm ;)

Es flackert in unregelmäßigen Abständen und es wird nur dunkler und geht nicht aus.
Lima liefert dauerthaft Spannung...auch wenn das Licht dunkler wird.

Zumindest zeigt mir mein Messgerät keine Schwankungen an.
Auch wenn ich alles Ein- oder Ausgeschaltet habe (Heckscheiben-, Frontscheibenheizung, Lüftung, Klima..u.s.w) hat das keinerlei Auswirkungen.

Das Mäusekino hat meiner nicht...alle Birnen sind heil.
Dachte ja auch erst, das es Der Regler sein könnte...daher erst mal alles durchgemessen.
Aber die Lima liefert konstant 14,4V.
Egal welche Motordrehzahl oder welche Verbraucher an sind.

Das komische ist ja...es wird alles gleichzeitig dunkler..also nicht eine Birne...sondern wirklich alles zusammen.
Das Betrifft dann alle Birnen...egal ob Tachobeleuchtung, Innenraum, Abblendlicht...u.s.w.

hmm...oder kan es sein, das mein Messgerät zu träge ist?
Obwohl ich mich das net ganz vorstellen kann...ist Digital.....
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Logo kann das sein, gerade bei billigen Digitalmultimetern. Mehr als 2 oder 3 Messwerte pro Sekunde zeigen die nicht an. Die guten sauteuren haben teilweise graphische Anzeige, damit kann man Spannungseinbrüche sehen, oder die nicht ganz billigen haben zumindest eine Bargraph-Anzeige deren Wert häufiger aktualisiert wird.

Zwischen 0 Ohm und 0,5 Ohm liegt schon ein gewaltiger Unterschied!
letztlich dürfte das die Einbrüche aber nicht erklären.

Ist die Bakterie noch heile? Eventuell mal mit nem Kapazitätsprüfgerät checken lassen (sollte ne bessere Werkstatt haben, sowas ähnliches wie ne Elektronische Last mit Stromanzeige)

Wann tritt das auf? Ja, ich weiß - in unregelmäßigen Abständen. Möglicherweise wenn du über Unebenheiten fährst? Stichwort Wackelkontakt?
Oder nur einmal nach dem Starten und dann für den Rest der Fahrt nicht mehr (ABS-Selbsttest, der zieh z.b. richtig Dampf)
Wenn du die Klimaanlage einschaltest und die Drehzahl kurzzeitig absinkt vielleicht auch?
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
was macht deine Heckbeleuchtung, weil ich habe an meinem das Prob. auch gehabt bei mir war es aber ein masseschluss im kabelbaum der nach hinten verlief:wow , bei mir blinkte die bremsleuchte wenn man den Blinker benutze und sowas,
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Hallo.
Liest sich für mich wie ein evtl. korrodierter Kontakt im Verteilerkasten im Motorraum an!
Da ja alles dunkler wird, kanns ja keine einzelne Sicherung/Zuleitung sein.

Klaus
 
Oben