Lenkung knackt beim einschlagen

A

acer_2350

Gast im Fordboard
tach zusammen,

ich brauche mal sachkundige hilfe!
mein escort macht herzzerreißende "knackgeräusche" beim linkseinschlagen, als ob ein widerstand da wäre. Dazu ist die lenkung sehr schwerfällig. öl für die servo ist auch genügend vorhanden, ein größerer ölverlust des lenkgetriebes scheint nicht vorhanden zu sein.
als ich die probleme bei ford schilderte, bekam ich nur ein lapidares....ja, die lenkung muss auch bald erneuert werden.......eine erklärung für die probleme hatten die männer aber auch nicht.

1. was könnte das eurer meinung nach sein????(lenkgetriebe austauschen?)
2. und vor allem...was kostet mich der spaß???
3. ist der wagen noch mit der lenkung verkehrssicher (hab frau+kind)???

ich muss dazusagen, dass ich keine möglichkeit habe, sowas selber zu machen (null ahnung). deshalb bin ich wohl auf die werkstätten angewiesen.
 

F1DRIVER

Doppel Ass
Registriert
30 August 2006
Beiträge
184
Alter
38
Ort
Leipzig
wir hatten mal so ein ähnliches problem, das bei jedem lenken vorne alles knackte bei uns waren es die stabis, laut aussage der werkstatt sollte es das lenkgetriebe sein.

der preis für ein neues kostet dich bei ford ca. 700€ mit einbau und woanders im austausch ca. 400€
 
F

Fabizio

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

Ist dieses Knack geräusch nur da wenn du einlenkst????

dann könnte es auch der Spurstangenkopf sein.

den müsstest du dann erneuern und wichtig ist beim selber machen, die dreheungen zu zählen beim abdrehen der muztter bzw. des kopfes , sonst musst du deine spur einstellen lassen.

dann musst du nach ner zeit gucken ob die reifen sich gleichmäßig abnutzen,
sollte das nicht derfall sein muss auch die spur eingestell werden.

ich hoffe geholfen zu haben

Gruß Fabrizio
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Kann auch das Domlager sein ...am besten du lässt die Kiste mal durch ein Fachwerkstadt überprüfen. Ferndiagnosen sind bei solchen Sachen immer sehr schwer :happy:
 

XRowner

Grünschnabel
Registriert
15 Februar 2007
Beiträge
23
Alter
52
Ort
Ruhrpott
Hallo,

bevor du die Lenkung tauschen lässt, laß doch mal das Kreuzgelenk der Lenkung überprüfen. Das war früher oft ein Problem beim Escort und Fiesta, auch mit Servolenkung.

Ansonsten würde ich wirklich mal nach Ford fahren und das dort prüfen lassen.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
habe noch ein lenkgetriebe.

eine spurstange ist leider verbogen die müsste erneuert werden.

is dicht un alles.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Domlager schliese ich total aus.. ich hab beim escort noch nie gesehen dass das Domlager einen wech hatte... allem anschein ist es wirklich das spurstangenentstück.. :happy:..auto inne werke, hochheben und mal ein bissel gerüttelt... ;)... ist erfahrungsgemäss nur vermutet..bis dato habe ich einmal gesehn, dass bei einem Escort 95 das kreuzgelenk defekt war... der wagen wurde aber auch als privater Forstwagen genutz...total fertig das ganze auto..das wird deiner ja nicht sein :D
 
F

Froschi

Gast im Fordboard
Hallo erstmal.

Domlager ausschließen? Wieso das denn?
Bei meinem Escort war nach 30000km nur noch Brei von denen übrig. Gut, dass Ford verstärkte im Angebot hatte. Nun halten sie schon 40000km ohne Probleme.

Trotz allem tippe ich auf das Lenkgetriebe. Ein Wechsel ist wirklich sehr teuer und deshalb würde ich vorher die Sprurstangen usw. kontrollieren. Wenn du Glück hast, liegt es daran.



LG
Froschi
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Domlager ausschließen, nicht wirklich die musste ich schon oft bei Essis austauschen weil die Schrott waren :wow
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Domlager ist echt mir nicht bekannt..und auch in meiner ehemaligen Werke weis keiner was dass beim escort dass Domlager öfters mal einen wech hatte..echt nicht
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
was war denn nun mit dem Knacken beim LEnken bei dir?

Habe das Problem nun auch, wenn ich einlenke macht es knack-knack-knack.... :(

Habe schon die Stabigummis wechseln lassen im Januar, weil schon 4 Monate mit dem Poltern rum gefahren bin.

Aber mir wurde nicht gesagt, dass Querlenker oder so kaputt sind.

Wie schlimm ist das mit dem Knacken weiter zu fahren?
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Federn sehen ok aus, und diese Gummimanschetten in der Mitte der Feder auch.
 
L

lin0r

Gast im Fordboard
Das knacken habe ich bei meinem Essi auch.

Ich werde mir zuerst den Querlenker vorknüpfen, bevor ich noch unnötig Geld in die Kiste stecke.

Und ich habe jedes mal son "quick quick" beim federn des Autos :D


Aber die frage...kann man ohne Probleme so weiter fahren oder wird es folgen haben?
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Ich war nun bei zwei verschiedenen Werkstätten, beide haben eindeutig gesagt, das dieses Knacken, was man auch wie ich bemerkt habe auf einer unebenen Fahrbahn hört, von denn Stabigummis kommt, da ich meine schon im Januar aber neu gemacht habe, wird das kostenlos nochmal neu gemacht.

Das Quitschen beim Lenkrad bewegen kommt von den Domlagern, diese haben aber bissl Zeit.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
Kleine Zusammenfassung:

Knarzendes/kratzendes Geräusch: Querlenkerbuchsen zum Fahrzeuginnenraum hin zeigend

Polterndes Geräusch: Querlenkerbuchsen zur Fahrzeugfront hin zeigend. Oder die Spurstangen/Spurstangenköpfe. Ebenso die Stabilisatoren.

Knacken/knarzen/quitschen: Koppelstangen bzw Stabilisatoren

Quitschen/knacken beim Lenken: Bevorzugt die Domlager, ansonsten die Stabilisatoren
 
H

hubert.md

Gast im Fordboard
hey leute!

ich habe auch so ein knacken und würde gern wissen was das sein kann?

mittlerweile sind erneuert

lenkgetriebe
spurstangen
querlenker
stabis
domlager

also schon viel geld rein gesteckt in mein escort. nen kumpel vermutet es is das kreuzgelenk. was kostet denn nen neues ca. und wie dramatisch is das wenn ich damit rumfahre noch.

danke schonmal für die antworten.
lg :)
 
Oben