Lenkrad rüttelt beim bremsen

rolf124

Jungspund
Registriert
31 Januar 2009
Beiträge
43
Alter
48
Hallo,
Hab bei meinem Mondeo Tunier 2L TDCI BJ 2006 mit 270 000 KM die Bremsen (Belege und Scheiben) machen lassen. Bin dann etwa maximal 5000 KM gefahren bis sich beim leichten bremsen ein Rütteln am lenkrad bemerkbar gemacht hat. Dieses wurde dann schnell immer stärker. Die Werkstatt kam mit blablabla und meine schuld und blalalala an. Ich wollte mich nicht ärgern also nahm ich die Sache selbst in die Hand. Scheiben und Belege gewechselt und alles war Top. Jetzt ratet mal was nach etwa 5000 KM wieder einstellte? Richtig das Lenkrad rüttelt wie doof beim Bremesen. Die Scheiben haben Rillen und die Belege auch. Wie kommt das bzw woher. Das Fahrwerk ist I.O da ist kein Spiel und nichts ist ausgeschlagen. Die Scheiben hab ich mit einer Messuhr vermessen und kein Schlag drin. Der Bremszylinder / Mechanik ist gängig und sauber. Bringt ja nichts wieder alles neu zu machen wenn nach paar tausend kilometern wieder alles am rütteln ist.
Ich hab jetzt die Belege glatt geschliffen was bessereung brachte aber wohl nicht lange hält

Kennt vielleicht jemand diese Problematik oder kann sagen wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann?

EDIT:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy

ng
der_ast
 
O

Oli D.

Gast im Fordboard
Hast du evtl diese komischen Spangen auf den Radbolzen und dazu noch Alufelgen aus dem Zubehör?
Bei mir war das der Fall. Hatte auch die Bremsen vorn neu gemacht und es fing nach n paar tausend km das flattern an.
Hab dann diese Spangen entfernt und es wurde immer besser bis es weg war.
Lag daran, das die Felge an dieser Spange nicht richtig auf der Bremsscheibe anlag.
 

rolf124

Jungspund
Registriert
31 Januar 2009
Beiträge
43
Alter
48
Ne es sind original Stahlfelgen und Spangen sind da auch nicht!
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Oli D. schrieb:
Hast du evtl diese komischen Spangen auf den Radbolzen und dazu noch Alufelgen aus dem Zubehör?
Bei mir war das der Fall. Hatte auch die Bremsen vorn neu gemacht und es fing nach n paar tausend km das flattern an.
Hab dann diese Spangen entfernt und es wurde immer besser bis es weg war.
Lag daran, das die Felge an dieser Spange nicht richtig auf der Bremsscheibe anlag.

Spange ist vielleicht n bissel unverständlich. Es handelt sich sicherlich um solch kleine Blechscheibe an einem Radbolzen der die Bremsscheibe am abfallen hindert?!
 

rolf124

Jungspund
Registriert
31 Januar 2009
Beiträge
43
Alter
48
Ne da ist keine Spange! Hab alles runter gehabt weil ich auch dachte das die Scheibe nicht anliegt. Hab sogar alles pinibel sauber gemacht.
 

escort_fahrer32

Jungspund
Registriert
20 April 2013
Beiträge
33
Alter
34
Ort
Hammelburg
Von welchem Hersteller sind den die Scheiben und Beläge?!

Ich geh stark davon aus ,das sich die Scheibe verzogen hat!
 

rolf124

Jungspund
Registriert
31 Januar 2009
Beiträge
43
Alter
48
Die Scheibe ist nicht verzogen wurde mit Messuhr überprüft. Die Scheiben und Belege sind von ATE



Zusammengefügt by der_ast

Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 2.5.2013, 20.32 Uhr
Hab jetzt bei meinem Dealer Bremsen von Bosch bestellt mal sehen wir lange die halten.
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Scheiben mit Messuhr usw, hatte ich auch alles. Angeblich alles gut. Trotzdem rüttelte es beim Bremsen, und das wurde immer schlimmer.

Ich habe mir dann Markenscheiben geholt und eben solche Beläge und seitdem ist Ruhe. Waren etwas teurer aber das war es mir wert.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Joerki schrieb:
Ich habe mir dann Markenscheiben geholt und eben solche Beläge und seitdem ist Ruhe. Waren etwas teurer aber das war es mir wert.

Ich würde ATE doch als Marke gelten lassen... Das ist ja nun wirklich kein billiger Plunder!
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Haste eigentlich Recht.

Ich musste 2 Mal wechseln, bis ich Ruhe hatte.
Brembo hab ich - glaub ich ;)
 

-0815-

Triple Ass
Registriert
23 April 2011
Beiträge
212
Ort
Hamburg
Website
consecit.com
Also liegt es an den Scheiben / Belägen von ATE? Ich muss nämlich VA neu machen lassen - und mir wurden ATE Produkte vorgeschlagen... :)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
-0815- schrieb:
Also liegt es an den Scheiben / Belägen von ATE? Ich muss nämlich VA neu machen lassen - und mir wurden ATE Produkte vorgeschlagen... :)

Ich glaube kaum... Da ATE auch Originalausrüster ist kann man da schon von Qualität reden. ;)
 
Oben