tomwayne

Grünschnabel
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
23
Alter
60
Ort
45883, Gelsenkirchen
Tja... ich weiß nun genau was es mit dem Flattern der Vorderachse auf sich hat...

Das Lenkgetriebe rechts ist völlig im Eimer (Lager ausgeschlagen und aus der Manschette läuft das Öl nur so raus).
Jetzt habe ich es bei Ford direkt versucht (ca. 800 €) und auch im Zubehör (immerhin "nur" noch 395 €). Auf dem Schrott ist evtl. noch was zu kriegen, sagt mein Schrott-Flummi. Aber der hat fast nur Stufenheck-Versionen. Paßt das Lenkgetriebe evtl. auch auf meinem Fließheck?

Wäre schön, wenn jemand Erfahrung damit hat und mir helfen könnte.

MfG

Tom
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
...wenn du nen Scorpio I hast passen alle aus dieser Baureihe, sogar das vom Sierra passt da rein...müssten halt nur die beiden Spurstangen getauscht werden weil die vom Sierra zu kurz sind.
 

tomwayne

Grünschnabel
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
23
Alter
60
Ort
45883, Gelsenkirchen
Ok. vielen Dank! Ford sagt zwar was anderes (wegen der Schläuche und der Pumpe), aber das die Teile von jedem MK1 passen sagen viele. Ich vertrau´ Dir, fahre morgen zum Schrott und bau das Lenkgetriebe aus, das ich mir heute von einem 2.0 GL angesehen habe. Dann werden wir mal schauen und vielen Dank für die Hilfe.

MfG

Tom
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
du baust nur das Lenkgetriebe um und macht die Rohleitungen von deinem wieder dran. Musst diese nur unten am Lenkgetriebe abschrauben und wieder ran damit, pass aber auf, da sind O-Ringe drin damit die nicht verloren gehen und der Dichtheit wegen wieder mit rein machen.

Ansonsten gutes gelingen, ist ja nichts wildes...trotzdem Aufmerksamkeit walten lassen, ist immer hin deine Lenkung und danach ab zum Spureinstellen.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Zitat:
"da sind O-Ringe drin damit die nicht verloren gehen und der Dichtheit wegen wieder mit rein machen. "
Zitatende.

Mein Kommentar:
Tz tz tz, Dichtungen, dazu gehören auch O-Ringe, bei Wieder-Montage IMMER NEU NEHMEN!!!

Sonst ist in kurzer Zeit wieder ne Pfütze unter dem Wagen und man regt sich auf, weil man wieder stundenlang Schrauben darf weil man 2 Euro gespart hat...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

tomwayne

Grünschnabel
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
23
Alter
60
Ort
45883, Gelsenkirchen
Jo, das hast Du recht. Hätte mir auch eh neue Dichtungen geholt. Sicher ist sicher.

Und vielen Dank für die Hilfe. Morgen sehe ich weiter, da bau ich das Lenkgetriebe aus.

Mal sehen, ob´s hinhaut.

Jedenfalls schon mal vielen Dank für die Hilfe

MfG

Tom
 
Oben