Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Wollte mal fragen ob irgendjemad weiß
wo der unterschied ist zwischen 100 und 115 PS TDCI
beim focus Motor!!!!ja ich weiß die Leistung!!!!:dösen

Nein von prinzip ist es doch der gleiche motor aber wo holen sie denn die 15 PS mehr leistung raus!? Größerer Turbo?! anderes Steuergerät!?
Oder beides??!?? ?( ?( ?(

und dann noch eine Frage!!!!
Gibt es die möglichkeit mehr leistung aus dem Motor zu holen außer mit einem Chip!? ich meine Ladedruck erhöhen oder soetwas!!!!!
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Soweit ich weiß hat der 100PS TDCI nur ne andere Software!
Ansonsten ist es wohl der gleiche Motor.....
Mehr Leistung bekommst du nur über nen Chip,der (unter
anderem) auch den Ladedruck erhöht!
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von Dark_Reaver
Soweit ich weiß hat der 100PS TDCI nur ne andere Software!
Ansonsten ist es wohl der gleiche Motor.....
Mehr Leistung bekommst du nur über nen Chip,der (unter
anderem) auch den Ladedruck erhöht!

Heißt daß,das ich ein steuergerät vom 115 PS bei mir einbauen könnt und dardurch 15 PS Mehr habe!?! oder muß dann mehr gemacht werden!?! ?( ?( ?(
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Du brauchst kein anderes Steuergerät, das ist bei beiden das Gleiche. Du mußt nur `ne andere Software aufspielen.

Original von Focus/Rüg-ww 92
und dann noch eine Frage!!!!
Gibt es die möglichkeit mehr leistung aus dem Motor zu holen außer mit einem Chip!? ich meine Ladedruck erhöhen oder soetwas!!!!!

Außer mit `nem Chip kannst du den Diesel noch auf klassische Weise tunen:

- ein größerer Ladeluftkühler (oder zusätzlich mit Ölkühlung),
- ein anderer Turbolader mit verstellbarer Turbinengeometrie (Motordrehzahl angepasste Leistungsabgabe) und höherer Turbinendrehzahl (Ladedruckerhöhung)
- eine höher verdichtende Einspritzpumpe

und so Kleinigkeiten wie offene Ansaugung kann man dann noch als i-Tüpfelchen einbauen.

Wenn das noch nicht reicht kannste noch einen Bi-Turbo mit zweischichtiger Aufladung einbauen, den Hubraum erhöhen, Kanäle polieren, Kurbeltrieb erleichtern, Schwungmasse abdrehen und feinwuchten und so 330 PS rausholen. Allerdings ist der Motor dann nach spätestens 100.000km platt.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Entschuldige bitte aber das ist ein diesel!!!!!!! :rolleyes:
Wie soll daß gehen 330 Ps aus einem vierzylinder zu holen!?
der ist dann aber nach 100 km im ars....!!!!! wenn daß geht!!!

noch eine frage wo bekomme ich die neue Software her und wer kann einem die rauf spielen !?!
?( ?( ?(
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Original von Focus/Rüg-ww 92
Entschuldige bitte aber das ist ein diesel!!!!!!! :rolleyes:
Wie soll daß gehen 330 Ps aus einem vierzylinder zu holen!?
der ist dann aber nach 100 km im ars....!!!!! wenn daß geht!!!!

Hast du dir schonmal Diesel-Rennmotoren angeguckt? Klar sind irgendwo Grenzen, aber mit einer richtig dicken Brieftasche und einem guten Motorspezialisten kannst du richtig viel rausholen aus dem Diesel. Über die Haltbarkeit braucht man dann natürlich nicht mehr reden.

Heute hat z.B. BMW einen Diesel mit 163PS aus 2 Liter. Und der ist auf Langlebigkeit getrimmt. Noch vor 10 Jahren hatte ein 2l-Diesel nur die Hälfte dieser Leistung. Aus dem Motor kannste 200PS holen ohne Haltbarkeitsverlust. Mit den entsprechenden Maßnahmen kommt der Motor dann auf die doppelte Serien-Leistung.

Und weil du so auf Vierzylinder anspielst hier noch ein Beispiel:
Warst du schon mal in Japan? Weißt du, was sie da aus ihren Autos machen? Ich habe dort einen Vierzylinder gesehen mit 2,2 Liter und 600 PS!!! War natürlich ein Benziner, aber nur mal so zum Thema Vierzylinder.
 
Oben