Leistung der Klimaautomatik

L

Lenny84

Gast im Fordboard
weil mir die kühlleistung meiner klima zu gering vorkam habe ich heute mal nachgemessen. ich fuhr 20min, lüfterstufe ca. 3/4 voll.

Außentemperatur war 35°C an den
luftausströmern kamen 15°C
im innenraum aber 34°C.

sind diese werte ok ? habe mal gehört das an den ausströmern 8-10°C sein sollen, allerdings war es ja auch sehr heiß heute. nur die innenraum werte sind komisch. wozu soll ich die klima laufen lassen wenn es drinnen kaum kühler wird ? was man merkte war ein kühlung vom luftzug her, aber das thermometer lügt nicht...
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Nein die Wehrte sind 100% nicht ok,wann war der Wagen das letzte mal beim Klimacheck?sollte man eigentlich alle 2 Jahre machen,guck dir al den Pollenfilter an ob der verdreckt ist,der liegt wen du die Motorhaube öfnest ganz hinten in der mitte unter der Windschutzscheine,da sind dann 4Klammern,die mit nem Schraubendreher entfehrnen(vorsichtig das sie nicht runter fallen,die sind dann auf nimmer wiedersehen weg)die Klappe öfnen darunter ist dann so ein weisses Filterelement,das mußt du dann tauschen,schätze mal das der nicht mehr weiß sondern schwarz ist.
Wie gesagt lass als erstes mal die Klima neu befüllen,kostet zwische 60€ und 120€(bei meinem Fordhändler),wenn das noch die erste Füllung ist werden da vielleicht nich 200gr Kühlmittel drin sein,von ich glaube das es 850gr sei sollen.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
2007 wurden kabelstränge der klima und kompressor erneuert, dieser schaltet auch kaum aus im betrieb. deshalb denke ich voll genug ist sie. den filter werde ich mir mal anschauen aber weshalb sollte er mit meinem problem zu tun haben ? es kommt genug luft durch die ausströmer wenn du das meinst.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Lass die Klima überprüfen,selbst wenn die Mangnetkuplung des Kompressors schliest sagt das nichts über den Füllgrad der Anlage aus,ausser sie ist fast leer,aber du merkst schon 200gr. fehlendes Kühlmittel im schnitt verliert das System pro Jahr rund 20% der Gasfüllung,es kann mehr sein aber auch weniger,das heist das eine Klima nch ca.5 Jahren fast leer sein kann,besonders wenn sie nicht auch im Winter benutzt wird.
Werden die Schläuche(Alu) der Klima kalt ich meine richtig kalt,kannste ungefähr mit nem Gefrierschrank vergleichen
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Klimakompressor

Ich habe heute den Trockner (ca 65 EUR Materialkosten), den Kompressor (240 EUR Materialkosten) ausgetauscht und die Anlage natuerlich neu befuellt (alles zusammen Arbeitslohn 130 EUR). Den Kompressor habe ich von ALANKO bezogen (220 EUR plus 20 EUR Versand). Ich habe den billigsten Kompressor fuer irgendeinen Scorpio II bestellt. Die Schrauebn allerdings musste ich ca um 1 cm laenger nehmen, der Lochabstand passt wunderbar. Da der Kompressor vom anderen Modell war (nicht fuer Cosworth), habe ich die Kupplung und die Magnetspule vom alten abmontiert und an den neuen montiert. Natuerlich ist die Frage, wie lange haelt jetzt die alte Kupplung,ich habe aber noch 3 St zu Hause liegen, mache ich mich deshalb keine Gedanken. Ich habe mich fuer ALANKO entschieden, da der Originalkompressor beim Freundlichen wesentlich teurer ist. Ausstromtemperatur ca 5-8 Grad.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
@ amstaff ok hast mich überzeug ich lass sie demnächst mal überprüfen. habe auch mal bei fordscorpio rumgesucht und gefunden das der typ von der seite durch neues befüllen ne ausström temp von 3°C bekommen hat. durch ne kleine veränderung am de-ice schalter sogar -4°C :D :applaus

@ mirod um die temp. werte zu vergleichen währen die außentemperaturwerte interessant. wie warm war es denn bei deiner messung ?

meine reparatur war bei ford direkt dort hat der kompressor ~ 520€ gekostet.
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
es waren genau 503€, ich weiß garnicht ob es austausch war.
 
Oben