m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
So da ich ja auch schon etwas länger aus dem Beruf raus bin und nicht mehr weiter weiß brauche ich mal etwas eure hilfe :D

Ich hab mir in meinen kleinen ja letzten Sommer die 1,4 L PTE Maschine reingepflanzt und habe jetzt Probleme mit meinem Leerlauf.

1. Er läuft ziemlich unruhig im Stand,was sich ändert wenn ich den Luftmassenmesser abklemme,dann läuft er richtig schön rund.Das sollte normal doch anders rum sein denke ich ?(

2.Wenn ich aus der normalen fahrt in den Leerlauf gehe,geht meine Drehzahl teilweise bis auf 3000 hoch und bleibt dort hängen oder fällt nach ca 5 Sek. wieder auf normal runter.Anderes Leerlaufregelventil hatte ich schon drin,keine besserung,nen anderen Drosselklappenpoti auch,hat aber auch nichts gebracht,was kann das denn jetzt noch viel über bleiben,oder kann das auch mit dem LMM zusammen hängen :rolleyes:

was passiert eigentlich nochmal wenn ich den LMM abgeklemmt lasse ausser ne Fehler im Speicher??

danke schonmal
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Zu 1. vielleicht ist der LMM defekt? Muss nicht unbedingt als Fehler vom Steuergerät erkennt werden. Bei den BMW E46 320d war dass mal ne richtige Krankheit, da musste dann ein Test mti dem Computer durchgeführt werden, weiß nicht, ob sowas bei Ford auch gibt.
Wenn Du den LMM einfach abklemmst, geht das Steugerät in den Notlauf über= weniger Leistung, höherer Verbrauch, schlechte Abgaswerte
Zu 2. da bleibt wirklich nicht viel übrig, ausser das Steuergerät vielleicht...
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
zu 2. ...eventuell mal die Masseverbindung des Steuergerätes überprüfen... solche Sympthome hatten meine Eltern auch mal mit ihrem Escort GAL... nach ettlichen Werkstattbesuchen wurde festgestellt, daß die Masseverbindung des Steuergerätes angegammelt war... seither gings wieder.

MfG, Waldguru
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
so schon mal danke für die tips,dann werde ich mich im laufe der woche mal wieder an die kiste wagen und mal schauuen ob ich vielleicht noch irgendwo ein anderes Steuergerät auftreiben kann
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Dass möchte ich mal sehen, wie man nen Luftmassenmesser reinigt...
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Hatte das problem auch. anderen vergaser eingebaut und dann passte das...
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
1.4 PTE hat keinen Vergaser, dass ist ein Einspritzer..

Zu dem Link muss man Regestriert sein, kann das bitte jemand mal hierein kopieren?

Danke
 
A

alex666

Gast im Fordboard
Original von Maverick
Zu 1. vielleicht ist der LMM defekt? Muss nicht unbedingt als Fehler vom Steuergerät erkennt werden. Bei den BMW E46 320d war dass mal ne richtige Krankheit, da musste dann ein Test mti dem Computer durchgeführt werden, weiß nicht, ob sowas bei Ford auch gibt.
Wenn Du den LMM einfach abklemmst, geht das Steugerät in den Notlauf über= weniger Leistung, höherer Verbrauch, schlechte Abgaswerte
Zu 2. da bleibt wirklich nicht viel übrig, ausser das Steuergerät vielleicht...

Das EECIV im MK3 hat keinen Notlauf.
 
Oben