ich habe einen Zetec 1.6 16V Bj: 1998
Bei milden Temperaturen läuft der Motor ganz normal.
Seit die Temperaturen diese Woche unter den Gefrierpunkt gesunken sind habe ich folgendes Problem:
Ich kann den Motor starten. Allerdings sinkt die Drehzahl danach auf ca. 500. Danach dreht der Motor kurz auf ca. 1500, sinkt wieder auf 500...
Wenn ich ca. 5km fahre, tritt das Problem nicht mehr auf.
Wenn ich den Motor ein wenig im Stand laufen lasse, nimmt er irgendwann eine konstante Drehzahl von ca. 1000 an. Je länger das Auto steht und je kälter es ist, desto länger dauert es, bis sich die Drehzahl einpendelt.
Das Benutzen der Fensterheber führt zu einem kuzzem Absinken der Drehzahl. Auch das Abblendlicht leuchtet erst nach ca. 1-2 Sek Verzögerung.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte
Bei milden Temperaturen läuft der Motor ganz normal.
Seit die Temperaturen diese Woche unter den Gefrierpunkt gesunken sind habe ich folgendes Problem:
Ich kann den Motor starten. Allerdings sinkt die Drehzahl danach auf ca. 500. Danach dreht der Motor kurz auf ca. 1500, sinkt wieder auf 500...
Wenn ich ca. 5km fahre, tritt das Problem nicht mehr auf.
Wenn ich den Motor ein wenig im Stand laufen lasse, nimmt er irgendwann eine konstante Drehzahl von ca. 1000 an. Je länger das Auto steht und je kälter es ist, desto länger dauert es, bis sich die Drehzahl einpendelt.
Das Benutzen der Fensterheber führt zu einem kuzzem Absinken der Drehzahl. Auch das Abblendlicht leuchtet erst nach ca. 1-2 Sek Verzögerung.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte