Chrippler

Newbie
Registriert
27 Januar 2007
Beiträge
2
ich habe einen Zetec 1.6 16V Bj: 1998

Bei milden Temperaturen läuft der Motor ganz normal.
Seit die Temperaturen diese Woche unter den Gefrierpunkt gesunken sind habe ich folgendes Problem:

Ich kann den Motor starten. Allerdings sinkt die Drehzahl danach auf ca. 500. Danach dreht der Motor kurz auf ca. 1500, sinkt wieder auf 500...
Wenn ich ca. 5km fahre, tritt das Problem nicht mehr auf.

Wenn ich den Motor ein wenig im Stand laufen lasse, nimmt er irgendwann eine konstante Drehzahl von ca. 1000 an. Je länger das Auto steht und je kälter es ist, desto länger dauert es, bis sich die Drehzahl einpendelt.

Das Benutzen der Fensterheber führt zu einem kuzzem Absinken der Drehzahl. Auch das Abblendlicht leuchtet erst nach ca. 1-2 Sek Verzögerung.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das klingt nach schwacher batterie. kontrollier mal die spannung oder den keilriemen.
 

Chrippler

Newbie
Registriert
27 Januar 2007
Beiträge
2
Keilriemen wurde erst vor ca. einem halben Jahr erneuert.

Die Ladespannung der Batterie (wenn das Auto läuft) beträgt 14V.
Wenn ich den Motor abstelle, hat die Batterie noch ca. 12,5V
Wenn das Auto steht, sinkt die Batterie bis auf unter 12V ab (je nach dem wie lange es steht)
 
T

Timm2265

Gast im Fordboard
Dann liegt es wohl an deine Batterie. Die Ladespannung sollte 14,4 V sein. Ist es ja fast bei dir. Nach 2 st Ruhephase soll die Batterie mit ein Multimeter gemesen 12,7 V haben. Teste die Batterie mal! Batterietester...

Wenn du kein Tester hast. Laß das Multimeter mal an der Batterie Starte den Motor und schau mal wie sehr die Spannung zusammenbricht. Sollte nicht unter 8 V sein.

Mfg Timm
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
- Motorbelüftungsventil und Unterdruckschlauch!
(wird weich, zieht sich zusammen -> Kein Luftdurchlass)

- Leerlaufregelventil !
(mal reinigen)
 
Oben