Leerlauf spinnt, oder??

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hallo Leute,

mir ist das was an meinem Cougar aufgefallen.
Wenn ich fahre, den Gang rausnehme, und den Wagen rollen lasse,
hat meine Katze eine Leerlaufdrehzahl von ungefair 1500 U/min
Wenn ich dann abgebremst habe und der Wagen steht, fällt die Drehlzahl auf den Nominalwert 750-1000 U/min.

Ich mein stören tut das nicht, es ist mir halt aufgefallen.
Habt ihr das auch?
Oder ist das ein Fehler?


Gruß
Marcus
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
hat das nicht was mit der hydraulik der Bremsanlage zu tun? wenn du bremst, arbeitet ja der bremskraftverstärker und der geht auf motorleistung. und im stehen is das wahrscheinlich der wiederstand der getriebemuffe...
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
die funktion ist doch dafür gedacht das du wieder leichter anfahren annst wenn du noch nich ganz stehst ? hab ich irgendwie so im kopf
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Die Leerlaufanhebung bei rollendem Fahrzeug erfolgt hauptsächlich,
um die Unterdruckversorgung des Bremskraftverstärkers sicherzustellen.

Allerdings sind 1500 U/Min dafür etwas viel.
(Zumal ein intakter BKV ohnehin Unterdruck speichert.
Reicht halt nur nicht für die Passabfahrt...)
Auch stört mich die Leerlaufdrehzahl von 750 bis 1000 U/Min im Stand.

Klemmt das Leerlaufregelventil vielleicht schon etwas?

Mal zum Vergleich aus der Mondeo- Ecke:

Leerlaufanhebung beim Ausrollen: 1100 - 1200 U/Min
Leerlauf im Stand: 750 U/Min

Wie sehen denn die Drehzahlen bei den anderen Cougars aus?
Eiert der Leerlauf auch so, wie beim Thread- Starter?

Grüsse,


Hartmut
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
wo wir grad beim thema sind..wenn ich an ner ampel stehe und kupplung getreten habe ist die drehzahl unten normal und dann geht sie kurz ein wenig hoch und wieder runter ohne dass ich was mache. ist das schlimm? ist nur ganz wenig
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Der Cougar hat normal eine Leerlaufdrehzahl von ca. 750 U/min.

Das die Drehzahlnadel bei getretenem Kupplungspedal nicht sofort ganz bis auf
750 U/min abfällt, sondern bei höherer Drehzahl kurz verharrt, ist völlig normal.
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Mir ist aufgefallen das die Nadel des Drehzahlmessers im Vergleich zu anderen Herstellrn sehr sehr dräge ist...beim schalten dauert es ziemlich lange bis die neue Drehzahl übernommen wird, das geht bei anderen Blitzschnell...

n leerlauf ist mit 750 - 800 U/min im grünen Bereich würd ich sagen
 

Momo1981

Grünschnabel
Registriert
12 Februar 2009
Beiträge
24
Alter
44
Ort
Baden
gleiches problem aber stören tuts nicht. mein leerlauf liegt bei 1000U/min. habs checken lassen und mir wurde gesagt das es nichts schlimmes sei. reparatur wäre teurer als das ganze wert sei. also einfach lassen.
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
Original von Top-SecreT
wo wir grad beim thema sind..wenn ich an ner ampel stehe und kupplung getreten habe ist die drehzahl unten normal und dann geht sie kurz ein wenig hoch und wieder runter ohne dass ich was mache. ist das schlimm? ist nur ganz wenig

hast du dabei die Klima an???
DA der klima komptressor auch am motor mit dran hängt, der jedoch nciht dauerhaft läuft sondern angetaktet wird, schwankt die leerlauftdrehzahl^^
ist bei mir genauso.... mit klima- schwankende drehzahl. ohne klima- konstante drehzahl
 
Oben