Lautsprecherwahl - welche nehm ich nur?

A

AimL3sS

Gast im Fordboard
Morgen Leute,

nun da ich mein Problem mit den Adapterplatten wohl gelöst habe, wäre meine nächste Frage, welche Boxen ich am besten nehme... Laut Artikelbeschreibung bei Ebay passen in die Adapterplatten Boxen mit 130mm Durchmesser rein und halt noch tweeter bis 48 mm...

Könnt Ihr irgendwelche Boxen empfehlen? Sollten schon nen ordentlichen Klang machen und nich zu viel kosten - also nicht so nen High End Kram - was haltet Ihr von nem 2-Wege Kompo System für vorne? Hatte momentan so Magnat oder Macaudio ins Auge gefasst, weil da der Preis nicht schlecht ist und beide Marken in Tests immer ganz gut liegen...
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Bevor ich was empfehle frage ich mal, an was Du die Lautsprecher hängen wilst :D

Sollen die direkt ans Radio dran oder schaltest Du noch einen Verstärker dazwischen?

Falls mit Verstärker hier erstmal die Werte Posten (Leistung RMS oder Sinus).

Ich persönlich finde Magnat oder McAudio Systeme klanglich nicht besonders ansprechend - habe bisher gute Erfahrung mit Kenwood gesammelt, weiss allerdings nicht, ob es da was in der grösse gibt.

Greetz
Chris
 
A

AimL3sS

Gast im Fordboard
Also zunächst sollen die Lautsprecher direkt ans Radio, später evtl. nen Verstärker aber nicht in absehbarer Zeit mangels kohle - Radio hat 4x45 Watt glaub ich... Is zur Zeit nen No name Radio, aber da kommt demnächst noch nen gutes Pioneer rein...

Noch mal ne andere Frage - wenn ich auf den Herstellerseiten gucke steht da immer 130 mm Lautsprecher und bei den Maßen steht dann immer 15,8 cm als Durchmesser - passen die, oder muss ich dann kleinere nehmen?
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Fahr zum Fachhändler und erzähl dem was du dir vorstellst und hör dir dann einige LS im Auto an, ist das beste!
Auf Testergebnisse kannst du verzichten! Glaube nur den Tests die du selber gefaked hast.... Ist leider so

Für einige sind Sony, Magnat, Kenwood Mcaudio etc Schrott, andere finden den Klang gut...

Im unteren Preissegment sollen Spirit, Hollywood und Boa recht gute Dienste leisten.

Aber am besten ist es wirklich wenn du dir verschiedene Systeme in deinem Auto anhören kannst!
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Ich persönlich habe in meinem MK 6 die Magnat X-Trema 132 vorne eingebaut und war positiv überrascht. Allerdings waren die nicht gerade günstig.

Im Cabrio habe ich jetzt aufgrund der geringen Einbaumaße die helix Blue MK2 eingesetzt, welche mich man gerade 45 Euro im Angebot beim Expert gekostet haben und bin echt positiv von der Klangqualität überrascht.

Ansonsten kannst du auch ruhig nach Kombosystemen Ausschau halten, da in den adaptern normalerweise auch Extraaufnahmen für die Tweeter sind.... Klingen ein wenig besser.

Viel Erfolg

MO
 
A

AimL3sS

Gast im Fordboard
@M.O. : Genauso hatte ich das in etwa vor, auf jeden Fall nen Komposystem - Die Magnat xtrema hatte ich auch schon im Auge, aber der Preis ist doch etwas hoch...

Bin gerade dabei mich auf die Magnat Bullpower 2130 einzuschießen - könnte ich für knapp 45 Euro dran kommen...
 

M.O.

Foren Ass
Registriert
29 April 2003
Beiträge
393
Alter
50
Ort
Nordsee
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
@ AimL3sS

Es ist aber ein Riesenunterschied zwischen den Bullpower und den X-Trema.... Die bllpower sind für die Masse bestimmt und kommen nicht an den Klang ran, wie die X-Trema.... Da würde ich eher die Helix empfehlen...

Oder das 13er Spectron Kombosystem von ACR... habe ich letztens für 60 € gesehen
 
N

neo14515

Gast im Fordboard
Hi,

um auch mal mein Senf dazu zu geben :), muss ich Neptuns_KA recht geben. Am besten ist immer noch selbst probe hören.

Aber wie auch schon erwähnt wurde, sind die Spektrons recht gut. Hab sie auch schon gehört und war doch recht überrascht. Die Haben für ihren Preis ein echt super klang und kannst auch gut belasten.

Mit Magnat hab ich persönlich jetzt schlechte Erfahrungen gemacht. Aber das ist auch geschmacksache. Tatsache ist, dass du für das Geld meines erachtens bessere Ware bekommst.

Ein Helix System ist natürlich auch noch super. Ist in sachen originaler Klang nicht zu toppen. Aber da würd ich etwas aufpassen. Die geben den Klang recht originalgetreu weiter. Das kann sich für den einen oder anderen recht dünn oder Mager anhören. Ist eher was für Leute die sehr viel Wert auf den Klang legen. Vielleicht nicht sehr zu empfehlen Bei Metal und co.

Was du dir noch vielleicht anschauen könntest sind die Axton oder Eyebrid Combos. Die Eyebrid sind doch etwas teurer ca. 100 EURO??
Ich hab davon die 16er Combo in meinem Mondeo verbaut und bin wirklich sehr zufrieden. Ich hab sie zur zeit an einem uralten Kenwood verstärker, da mein richtiger in Reparatur ist. Allein dieses Frontsystem lässt in Sachen Klang aber auch Lautstärke so manchen Anlage mit subwoofer und co schlecht aussehen.

Aber trotzdem ist alles immer noch geschmacksache. Ich würde wirklich mal zu einem Händler fahren, und wenns auch nur Mediamarkt und co ist, und mal probehören.

Gruß
Neo
 
C

chj501

Gast im Fordboard
...wobei man zum Thema Probehören dabei sagen sollte, dass Lautsprecher, die direkt am Radioverstärker hängen, nicht so klingen, wie sie eigentlich könnten.

Manche glauben gar nicht, was man Serienlautsprechern entlocken kann, wenn man nur einen Verstärker dazwischen schaltet :D

Zum Thema Magnat... ich habe mir die Werte von den Bullpower mal angeschaut... die kannst Du zwar am Radio betreiben, jedoch würdest Du die mit jeder gescheiten 4-Kanal zerbersten bei der geringen Nennleistung ;)
Also meine Serienboxen im Cougar hielten da mehr aus.

Getrennte Hochtöner müssen meiner Meinung nach sein... das hebt den Klang erheblich.
Allerdings sollte man diese nicht unten bei den Tieftönern positionieren sondern eher oben beim Spiegeldreieck oder er A-Säule.

Greetz
Chris
 
A

AimL3sS

Gast im Fordboard
okay, danke für alle Tips - ich werd mir die Helix Blue MKII kaufen - Preis ist absolut okay mit 70 EURO und der Klang ist bei nem Kumpel ausgesprochen gut - Erfahrungsbericht meinerseits folgt an selber Stelle demnächst...

Nochmal DANKE !!!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Oh nein... :wow ich musste jetzt in dem Threat hier bestimmt 10mal das böse Wort mit M lesen (Mag***). mit dem Helix hast du was vernünftiges fürn Anfang...
 
C

Chobaner

Gast im Fordboard
Jo hi zusammen, habe mich auch vor kurzem um die Frage zerrissen.
Bin jedoch zum Schluss gekommen, dass Magnat ausser der XTC - Serie alles für die Mülltonne produziert, obwohl man halt sagen kann, dass sie mit der XTC - Reihe auf dem Weg der Besserung sind.
 
Oben