Lautsprecher - welche Größe hinten?

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich fahre ein SFH, welche Größe haben denn die LS hinten serienmäßig, und was kann man sich da kaufen, wenn man keine Hochtöner und keinen extra Bass einbauen will - will den Sierra erstmal Serie lassen und trotzdem annehmbaren Klang haben...

Vorne sind ja 13 cm, wenn ich nicht irre. Was haltet ihr von diesen Angeboten:
[ebayartikelnummer]370003220763[/ebayartikelnummer]
[ebayartikelnummer]120193893811[/ebayartikelnummer]

Und noch eine Frage: wenn nachher der Subwoofer-Kauf kommt, kann man den beim SFH unter die Hutablage schrauben?
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
46
Ort
D-Wismar
Original von Guido
Ich fahre ein SFH
Ein was?

Original von Guido
welche Größe haben denn die LS hinten serienmäßig,
5"/130mm, vorn und hinten

Original von Guido
und was kann man sich da kaufen, wenn man keine Hochtöner und keinen extra Bass einbauen will - will den Sierra erstmal Serie lassen und trotzdem annehmbaren Klang haben...
Die Serienlautsprecher im Sierra sind optimalst auf die durch die Karosserie gegebenen Räume und Klangvolumina abgestimmt. Leistung bieten sie an sich auch genug für guten Klang.
Im Sierra (STH) reicht es in der Regel aus, dem Klang mit einer guten Headunit und nem kleinen Subwoofer (250mm) auf die Sprünge zu helfen.
Nur mit Zubehör-Lautsprechern hat man selten den großen Erfolg.
Hinzu kommt, dass Zubehör-Lautsprecher immer ein Kompromiss sind und daher nicht auf die Klangvolumina (Türkörpervolumen etc.) abgestimmt sind.

Original von Guido
Vorne sind ja 13 cm, wenn ich nicht irre. Was haltet ihr von diesen Angeboten:
[ebayartikelnummer]370003220763[/ebayartikelnummer]
[ebayartikelnummer]120193893811[/ebayartikelnummer]
Halte ich nicht allzu viel von - aus o.g. Gründen. Viel Geld für wenig Effekt.

Original von Guido
Und noch eine Frage: wenn nachher der Subwoofer-Kauf kommt, kann man den beim SFH unter die Hutablage schrauben?
Die Verstrebung unterhalb der Heckscheibe erfüllt beim Stufenheck ähnliche Funktion wie eine Domstrebe. Von daher würde ich da mechanisch die Finger von lassen.
Im Übrigen beträgt aufgrund des Antriebskonzeptes die Kofferraumhöhe nur etwa 40cm - was bringt es da, einen 250mm Sub mit einer Gehäusehöhe von mind. 300mm unter die Hutablage zu verschrauben? 10cm am Boden?

Falls du ein FreeAir-Sub meinst - vergiß es. Kommt nich viel bei rüber.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von eXzaR44
Original von Guido
Ich fahre ein SFH
Ein was?
...


Ein Stufenheck...


Original von eXzaR44
.....
Die Serienlautsprecher im Sierra sind optimalst auf die durch die Karosserie gegebenen Räume und Klangvolumina abgestimmt. Leistung bieten sie an sich auch genug für guten Klang.
Im Sierra (STH) reicht es in der Regel aus, dem Klang mit einer guten Headunit und nem kleinen Subwoofer (250mm) auf die Sprünge zu helfen.
Nur mit Zubehör-Lautsprechern hat man selten den großen Erfolg.
....

Wußte ich nicht...



Original von eXzaR44
.....
Falls du ein FreeAir-Sub meinst - vergiß es. Kommt nich viel bei rüber

Dann lassen wir es...
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
46
Ort
D-Wismar
Besorg dir einen kleinen 25cm Bassreflex-Sub mit geringen Abmaßen und du wirst vermutlich rundum zufrieden sein.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Henrik, was soll ich sagen: Du hast recht gehabt. Radio ist drin und die Boxen reichen voll und ganz aus. Da kommt nichts anderes rein....
 
E

e6o1

Gast im Fordboard
??

mein cl hat hinten garkeine - naja zumindest hab ich noch keine gesehen...un auch ned gesucht
 
Oben