Lauter Knall bzw. Schlag

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
Hi Leutz!

Mal ne frage als ich heute etwas schneller über ein Schlagloch fuhr gab es ein lautes kurzes Krachen vorne (eher rechts) was kann denn das sein die Feder oder ?

bei der weiteren zügigen kurfenfahrt konnte ich jedoch nichts hören bzw bemerken.....

kann ich die feder irgendwie kontrolliern?

Danke im vorraus

MFG
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Verhält sich das Auto irgendwie anders, als sonst?
Sprich:
Gibt es bei langsamer (Kurven-) Fahrt Geräusche?
Gibt es bei schneller (Kurven-) Fahrt Geräusche?
Merkst Du irgend eine Art der Vibration beim Fahren/Lenken?

Schau Dir zur Sicherheit auch die Reifen an, denn ein Gewebebruch ist kein Spass (merkt man daran, dass der Reifen an der betroffenen Stelle eine Beule bekommt).
Auch ein Schlag an die Felge kann zum Problem werden --> sind sie (zumindest im Sichbaren Bereich) unbeschädigt?
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
nein kein anderes verhalten geräusch zittern....

reifen und felge OK da kein zu tiefes schlagloch....
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Dann schau auch mal die Federn an.
Wenn Du da nichts findest und trotzdem besorgt bist (was ich verstehen kann), dann schau einfach mal beim ADAC (oder sowas) vorbei ...
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Einen Federbruch muss man vom Fahrverhalten her nicht unbeingt merken! Kommt drauf an, wo sie gebrochen ist!!

Als wir meinen Mondeo tiefergelegt haben, war die Feder vorne rechts an der obersten Windung gebrochen ... so wie die Bruchstelle aussah, war die auch schon älter! Da war nichts von zu merken ...



Könnte also auch bei dir gut ein Bruch sein ...
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
so war in der Werkstatt und durfte den Wagen gleich dort lassen.......

Resultat: Feder vorne Beifahrerseite gebrochen....


MFG
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Mond3omk3
so war in der Werkstatt und durfte den Wagen gleich dort lassen.......

Resultat: Feder vorne Beifahrerseite gebrochen....


MFG

und du hast beim fahrverhalten nichts festgestellt ?
was kostet die reparatur?
mfg opa
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich denke, Du kannst froh sein, dass es nichts schlimmeres ist - ich denke da so in Richtung ausgeschlagene Antriebswelle, oder solche Sachen ...

:idee Du könntest ggf. auch gleich die Stossdämpfer wechseln lassen (keine Ahnung wie alt die Dinger bei Dir sind) - das spart gesamt gesehen Arbeitszeit und somit Kosten ;)
:idee es wäre übrigens auch ein guter Zeitpunkt für eine eventuelle Tieferlegung ;)

@ Opa
Beim so einem Schaden ist immer die Frage WO die Feder gebrochen ist ... je nachdem merkt man dann was am Fahrverhalten, oder eben nicht.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
die Feder kostet so ca Eur 80,00 + Einbau

Gemerkt hab ich wie geschrieben garnichts.....

Achja und die Feder hätte sich in den Reifen bohren können (nicht nur beim Bruch selbst sondern auch bei den Fahrten nachher....) das hätte dann mit Tempo 120 anders geendet und ich wär jetzt vermutlich nicht vorm PC......


Dämpfer sind OK und ich tausche nichts was nicht auch getauscht werden muss weil ich im zuge dessen auch glaich den 2 Bremsattel hinten tauschen lasse weil auch dieser wie sein Kollege vor ca nen Jahr hängt das mit noch ein paar andern Kleinigkeiten kostet mich schon mehr als genung.........

und vom Tieferlegen halte ich bei so einen Wagen nix is ja ein gemütlich ausgelegtes Fahrzeug kein Sportwagen......

MFG
 
Oben