focus02

Grünschnabel
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
14
Hallo,


Ich habe in letzter Zeit extrem starke Laufgeräusche an meinen Hinterrädern.
Seit ich bei Mr.Wash in der Waschanlage war (absolut nicht zu empfehlen der Laden nebenbei).
Mein Händler meinte nach einer Probefahrt, das es wohl nicht die Radlager sind, da sich bei Kurvenfahrten nix ändert am Geräusch.
Auf sein Geheiss hab ich jetzt mal die Winterräder aufgezogen, um zu sehen ob das Geräusch weg geht, ist aber leider immer noch da, nur nicht mehr ganz so laut.
Beim wechseln ist aufgefallen, das sich die Hinterrädern extrem rauh drehen,
allerdings fühlt es sich nicht an, als ob die Lager Spiel hätten, eher als ob sie schlecht geschmiert wären.
Kann es sein das die es beim felgenreinigen übertrieben haben, und kann man da was nachschmieren?
Oder ist da noch irgendwas anderes in der Nähe was Geräusche verursachen könnte?


MfG
 

focus02

Grünschnabel
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
14
Ich denke ich werd einfach mal die Fettkappen abmachen und nachschmiern.
Hat jemand nen Tip wie man die am besten zerstörungsfrei abbekommt?
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,soweit ich weis,werden die Kappen immer ersetzt,hab ich bei meinem Fiesta schon öfters ab gehabt,also erst neue holen und dann die alten abmachen.

Mfg Rico
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Ich sag mal dein Ford-Händler hat keine Ahnung!!! Es sind eindeutig die Radlager. Die sind beim Focus eingepreßt und keine Kegellager wie früher. Wenn du sagst das die Räder beim Drehen rauh laufen ist es eindeutig Radlager!!!
 
B

Bostik

Gast im Fordboard
Also mein Focus Bj.2001 1,8 Diesel hat auch laute Laufgeräusche,allerdings wohl vorn, die Werkstatt meines vertrauens hatt auch schon die Radlager gewechselt.
Das war ein glatter Fehlschlag! . Woher die Geräusche kommen kann ich nicht sagen, aber devinitiv nicht von den Radlagern. Eine leichte Verbesserung brachte das wechseln der Räder. Ist wohl etwas empfindlich was die Reifenmischung angeht.
 

Vision

Grünschnabel
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
20
Hallo

Diese lauten Laufgeräusche hat mein Fokus Bj. 7/2004 leider auch.
Ich war heute bei einem Ford Händler und nach ner Probefahrt meinte der, das es an einem Gelenk in der Antriebswelle liegt.
Kostenpunkt wohl 150 ,- EUR
 
F

FreeeK

Gast im Fordboard
antriebswelle würde ich mal ausschließen, die müssten eigentlich vibrationen beim beschleunigen machen, hatte ich bei meinem...
 

Vision

Grünschnabel
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
20
Ich dachte übrigens auch erst das es an den Winterrädern liegt, doch jetzt mit den Sommerrädern ist es genauso laut.
Ich werde jetzt mal sehen wo ein Focus verkauft wird und den Probefahren . Dann seh ich ja ob das evtl. normal ist. Ich bin vieleicht auch etwas verwöhnt, weil ich vrher einen grossen Scorpio V6 bj 91 hatte. Der hat Krach ab 150 gemacht.
 
K

Kirsta32

Gast im Fordboard
laute Laufgeräusche Hinterachse

Hallo
Habe mit meinem Fofo, MK1, BJ 1998, 115 PS die gleichen Probleme! ?(

Ich war wegen diesem Laufgeräusch heute morgen bei der Ford Werkstatt. Die werden jetzt am kommenden Montag das Radlager zerlegen bzw. den Bremssattel prüfen. Laut Aussage des Mechanikers, könnte das auch an einem festsitzenden Bremssattel liegen. Vor Ort (auf der Hebebühne) konnte man das aber nicht direkt feststellen. ?(

Mein Laufgeräusch verschwindet in der Linkskurve und seit neustem hört man auch ein leichtes Quietschen. Allerding nicht immer. Das Rad selbst ist auch recht schwergängig.

Ich gehe mal vom Radlager aus! Ansonsten würde das Geräusch in der Linkskurve ja nicht aufhören oder hat sonst noch jemand eine Idee? :idee Für die Reparatur des Radlagers wäre lt. Werstatt ca. 170 E fällig. Et 70E, Arbeitszeit ca. 100 E. Ist das Ok für ein Radlager?

Mal angenommen es ist der Bremssattel. Was darf so eine Reparatur den Kosten? Das reine Ersatzteil fängt so bei ca. 80 E an. Ein Original Ford ET wird wahrscheinlich teurer sein. Wie lange braucht man dür eine Reparatur des Bremssattels?

Wäre über Infos sehr froh. Möchte mein Fofo ja nicht zu Tote reparieren lassen :rolleyes:

Viele Grüße aus dem Talkessel Stuttgart!
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
hallo habe in einer freien werkstatt 140 fürs radlager wechseln bezahlt.

wenn du es in einer ford werkstatt machen lässt sind glaube ich 170 ok. die verlangen ja immer bissl mehr...

meine ford händler wollten alle beide radlager wechseln,wäre um die 350 gekommen deswegen bin ich in die freie gegangen und hebt seither ca. 2000km.

geht bei dir im tacho die ABS leuchte an?während der fahrt meine ich.
war bei mir so.

am anfang nicht aber später als es schlimmer wurde hat sie immer aufgeleuchtet und da wussten die mechaniker gleich es ist das radlager.

cioa
 
K

Kirsta32

Gast im Fordboard
laute Laufgeräusche Hinterachse

Hallo!
Normalerweise würde ich auch zu einer freien Werkstatt gehen, aber die sind im Moment im Urlaub. Leider! :aufsmaul:

Da bei mir in der Nähe nur die Ford Werkstatt oder ATU zu erreichen ist, da ziehe ich dann doch Ford vor. Die haben allerdings einen sehr guten Ruf und reparieren auch andere Fabrikate. Bis jetzt war auch nicht die Rede von beiden Radlagern. Sobald die wissen, was Sache ist, werden die mich anrufen und dann erst wird repariert!!!!!!

Nachdem das Geräusch in den letzten Tagen lauter wurde und das quietschen (mnachmal halt nur) auch noch dazugekommen ist, kann ich leider nicht mehr warten (auch meinen geplagten Ohren zuliebe :D).

Außer diesem irren Laufgeräusch habe ich keinerlei beeinträchtigungen. Keine Lampe leuchtet, die Straßenlage ist auch gut. Bremsen auch kein Problem. Letztendlich kann das nichts großes sein, oder???? ?(

Bin echt mal gespannt. Noch 4 Tage aushalten!!!!!

Viele Grüße aus Stuttgart-
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
das hört sich alles an wie es bei mir auch war also denke ich das es das radlager sein wird...

am anfang waren es laute rollgeräusche die immer lauter wurden und ich hab dann gewartet und dann fing es auch irgendwann an zu quietschen und später zu knacken...

ich würd nicht mehr allzulange warten... bei mir wurde auch vermutet das die radnabe was abbekommen hat und vllt. ein ABS sensor kaputt wäre(richtig teuer)....aber zum glück war es "nur" das radlager was nach der zeit zu grosses spiel hatte und deswegen das ABS leuchtete.

wegen 2 radlagern meinte ich nur weil ford mir alle beide tauschen wollte obwohl nur 1 defekt war.

ciao
 
K

Kirsta32

Gast im Fordboard
Hallo!

Das Geräusch ist WEG!!!!!! :applaus

Es war das Radlager hinten links. Der Einbau hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert. Jetzt läßt es sich wieder entspannt fahren. Habe das natürlich gleich ausprobiert.

Viele Grüße aus Stuttgart :musik2:
 

Vision

Grünschnabel
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
20
Hi Kirsta32

das hört gut an.

Ich habe meinen Focus erst im Januar 2008 gebraucht gekauft. Bjr. 7/2004.
Ich hoffe das läuft dann noch über Gebrauchtwagen-Garantie.
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
Original von Kirsta32
Es war das Radlager hinten links. Der Einbau hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert.

was war denn nun der endpreis beim fordhändler? ist es bei den 170e geblieben?

ciao und allzeit weiter gute fahrt :happy:
 
K

Kirsta32

Gast im Fordboard
Hallo


Die Kosten sind gestiegen. Lagen beim reinen Ersatzteil bei 210 Euro und 40 Euro Arbeitszeit, also 250 Euro. Der erste Preis wurde von einem anderen Mitarbeiter, sprich dem Azubi genannt. Da kann man sauer sein oder es als Erfahrung abtun. :wand

Allerdings frage ich mich schon, ob die da ein vergoldetes Radlager eingebaut haben. ?( Dafür war die Reparatur schnell über der Bühne. ;)

Die nächsten Reparaturen (wenn welche kommen), werde ich wieder selbst bzw. in meiner freien Werkstatt machen.

Grüße aus Stuttgart
 
L

LiL-BeNNo

Gast im Fordboard
der preis hört sich an wie ford mir auch damals gesagt hat nur waren das da dann eben die 2 radlager. re. & li.

eins kostet normalerweise 70-80e.wie kommen die auf 210 für ein radlager? :wow

in der freien hab ich für ein radlager 65e bezahlt.

ist ja wucher :rolleyes:
 
K

Kirsta32

Gast im Fordboard
?(Hallo

Ich habe mir die Rechnung nochmal genau erklären lassen. Da steht nämlich nur Radlager gewechselt. Tatsächlich wurde aber die Radnarbe und das Radlager gewechselt. War wohl nötig?! :idee

Das erklärt auch den Preis. So wie sich das angehört hat, auch gerechtgertigt. Ich kann mich also nicht beschweren, oder? ?(

Viele Grüße aus Stuttgart
 
Oben