Lampe für bremsen abnutzung leuchtet

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
37
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Hallöle

Also die Lampe für die Bremsenabnutzung leuchtet, die Bremsen sind aber erst 7tkm alt.
Die leuchtet auch nicht permanent, mal geht die an und mal aus und auf sehr unebenen straßen geht das sogar im sekundentakt so.
Könnte das ein kontaktfehler sein? wenn ja kann man da was machen und wo ist der fehler zu suchen?

MfG Sebastian...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Da ist ein Kabel durchgescheuert, dass nun an Masse schleift. Also mal die Kabel kontrollieren und neu isolieren.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Die Aussage halte ich für bedenklich.
Zunächst mal zeigt die Leuchte Probleme mit dem Bremssystem an. Erstmal müssen also Fehler an der Bremsanlage ausgeschlossen werden.
Möglicherweise fehlt auch Bremsflüssigkeit, bei Unebenheiten schwappt das ja schon ein wenig.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Vielleicht wurde beim Bremsentausch vor 7000 km irgendein Murks gemacht. Loses Kabel oder so. Auf alle Fälle solltest du das UNBEDINGT auf schnellstem Wege überprüfen lassen!
:idee
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von svollmann86
Also die Lampe für die Bremsenabnutzung leuchtet, die Bremsen sind aber erst 7tkm alt.
Ich denke, er meint die Bremsenverschleißanzeige im Mäusekino, nicht die Bremswarnleuchte im Kombiinstrument. Also dürfte EsCaLaToR's Antwort schon richtig sein. Es geht um die elektrischen Kabel an den Bremsklötzen. Mit Bremsflüssigkeit usw. hat das nichts zu tun. Ein Kontrollblick schadet dort aber natürlich nie.

Grüße
Uli
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
37
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
jo ich mein das mäusekino wo auch die warnlampen für die außentemperatur die lichterkontrollampen und der ganze kram ist, also wirds das kabel sein, hab gestern auch nen bekannten gefragt der meinte, ist zwar ferndiagnose aber sicher kabelproblem...
 
Oben