future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Hallöchen :)
Da mein Wagen die letzte Zeit ja schon Sprit verballert hat wien Panzer,
hab ich nun wohl die Ursache gefunden.
Verbrauch war nach Vergleich von Benzin/ LPG nahezu identisch.
Was mich nach recherchieren schon auf die Lambdasonde aufmerksam gemacht hat :bier: und nach dem Versuch die LPG Anlage einzustellen, hat sich mein Verdacht bestätigt! Sie is mausetot :D :mua

Jetzt brauch ich ne neue und so Recht nen Plan hab ich davon nich ;)
Einbauen tun andere für mich ich brauch nur ne neue =)
Auf die schnelle habe ich das:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=270282386312&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=017
und das:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220316726256&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=012

gefunden. Macht es was aus wenn es ne universale ist?
Gibt es, wenn es die originale sein muss, die auch irgendwo günstiger?

So denne danke schon Mal :happy:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
als erstes währe es von Vorteil uns auch mal zu verraten welchen Motor Du hast. Mit dem raten haben es die meisten nicht so.

Du kannst die Universalsonde nehmen. Bei den Kabelverbindungen solltest Du aber sauber arbeiten. Da die Lambdasonde eine Spannung von nur ca 1V erzeugt muss die Verbindung sauber hergestellt und vor Nässe geschützt werden.

MfG

Andreas
 
A

andy67

Gast im Fordboard
wichtig ist auch, dass die sonde richtig steck sonst geht gar nichts
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von future24
Okay also korrekte Montage ist sehr wichtig :idee
die montage dauert 10min.
bei bosch machen lassen die können gleich auslesen ob sie
richtig arbeitet.
wie willst du feststellen ob sie nach dem einbau auch richtig
arbeitet? ist meine meinung !
mfg opa
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Aber ich gehe doch richtig davon aus, das die defekte Lambdasonde meinen hohen Verbrauch von 19-20L auf 100km erklärt oder kann das auch noch was anderes sein?
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von future24
Aber ich gehe doch richtig davon aus, das die defekte Lambdasonde meinen hohen Verbrauch von 19-20L auf 100km erklärt oder kann das auch noch was anderes sein?

meine war auch kapput, aber so hohen verbrauch konnte
ich nicht feststellen.
er ging im kalten zustand immer aus.
mfg opa
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Meiner ging wohl Mal ein paar Mal aus, das ist aber schon ne Ecke her.
Mittlerweile scheint der Motor ohne klar zu kommen, oder auch nicht wie mans nimmt. Er läuft soweit sauber, nur der Verbrauch ist halt drastisch erhöht.
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von future24
Meiner ging wohl Mal ein paar Mal aus, das ist aber schon ne Ecke her.
Mittlerweile scheint der Motor ohne klar zu kommen, oder auch nicht wie mans nimmt. Er läuft soweit sauber, nur der Verbrauch ist halt drastisch erhöht.

davon kommt das nicht, zieh doch den stecker ab.
ob sich was ändert.
mfg opa
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von future24
Aber ich gehe doch richtig davon aus, das die defekte Lambdasonde meinen hohen Verbrauch von 19-20L auf 100km erklärt oder kann das auch noch was anderes sein?

das ist sicher mehr als nur die Lambdasonde. Eine def. Lambdasonde macht beim 1,6er sicher nicht mehr als 2-3 Liter Mehrverbrauch.

MfG

Andreas
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Hmm das schlecht :kotz:
was könnte es denn noch sein?
Was mich aber sehr wundert ist, das er sonst keinerlei Probleme macht.
Zumindest keine nennenswerten.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Startet der Motor gut wenn er heiss ist? (halt nicht so gut zum Testen im Winter…) Kollege hatte auch ne Weile so extrem hohen Verbrauch. Fehler war der Tempsensor der immer -30Grad meldete. Kat war dann auch hin und Verbrauch war monatelang extrem hoch… wär vielleicht ne Idee?
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Ja ich fahr auch eig. nur Kurzstrecke.
Pro Tag 20km. Also 10 pro Seite.
Morgens komm ich gut vorwärts, also geb ich ihm da schon seine 50, oder 60 naja oder auch kurzzeitig 70 :mua, alles im 4 Gang. Meistens aber konstant 50.
Nachmittags halt bissl schlepender, mehr oder weniger stop & go, aber wo die Möglichkeit besteht in den 4 Gang zu befördern, mach ich das auch.
Raufschalten tu ich meist schon bei 2000 meistens von 3 nach 4.
Bei 1-3 dürfen es schonmal 2500 sein.
Was mir aber aufgefallen ist, das er manchmal doch bissl zu kämpfen hat beim beschleunigen, nu hab ich kein Vergleich wie das bei einem 1,6er is der "normal" läuft, hab die Kiste ja so schon bekommen :rolleyes:
Starten tut er jetzt bei Außentemp. von 1°C ziemlich ok. Braucht halt nen bissl bis ich den in 4 Gang katapultier, aber sons gehts eig., werds mir aber heut nochmal genauer anschauen.
Manchmal rupelt er ein bisschen, obwohl er gut Geschw. drauf hat, wenn ich Gas wegnehme, meist aber nur in den unteren Gängen 1-2 manchmal auch 3.
Was die Lambdasonde angeht, hab ich jetzt bestellt, Mal schauen was sich dadurch ändert. Tempsensor? Woran merk ich das, oder wie kann ich das prüfen?
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Steuergerät auslesen lassen, Lamdbawert auslesen lassen oder eben, ein Anzeichen ist manchmal wenn der Motor heiss ist hat er Mühe zu starten da er denkt es ist kalt und dann viel zu fett einspritzt = den Motor halb versäuft... war zumindest beim Kollegen sein Skoda 1.8l so, wird beim Mondeo nicht anders sein obwohl ich noch nie von diesem Problem beim MK1-2 gehört habe...
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
So Jungens :) Die Suche geht weiter *G*
Liege jetzt mit ausgetauschter Sonde und eingestellter Gas LPG Anlage bei 16-17 Litern :mua habta wohl Recht gehabt xD aba bissl was gebracht ;)
Also er läuft jetzt zumindest schonmal viiiiiiel ruhiger und besser als ohne das alles. Aber irgendwie noch nich ganz normal der Verbrauch oder?
Lohnt sich das jetzt 100km auf Benzin zu begutachten?
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Normal warm wird der Motor aber schon oder?? Also ist der Zeiger der Temperaturanzeige innen in der Mitte? Ansonsten könnte dein Thermostat kaputt sein und der Motor verbraucht mehr Sprit wenn er andauernd kalt ist.
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Beobachte ich morgen nochmal, aber bei der Kälte draußen :mua tut sich da was? Ich mein mich aber zu erinnern das sich da nich viel bewegt hat.
Meinst du bei 10min Fahrt bewegt sich da viel? Bzw. sollte sich da viel bewegen?
 
L

Lord Ford

Gast im Fordboard
Nach 3-4 Minuten fahrt sollte er schon im Normal bereich angekommen sein.Egal wie kalt es draussen ist,bleibt der Zeiger ohne bewegung dann würde ich auf alle fälle mal Thermostat etc begutachten.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Jup....Lambdasonde

Lambdasonde kann auf jeden Fall einen hohen Spritverbrauch verursachen, keine Frage.

Siehe auch:
http://www.lambdasonde.de/de/wissenswertes/lambdasonde-defekt-was-passiert/


Aber auch ein Thermostat, was immer den großen Kreislauf offen hält. Thermostat ist billig. Auf jeden Fall mitwechseln!




WENN DU EINE SONDE MIT "eckigem" STECKER BRAUCHST, dann melde dich!" Ich habe eine NEUE Sonde rumliegen. Mit Rechnung und Garantie. Von Facet! (www.facet.it)
Kabellänge ist 610mm (also die längere)
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Kleine Zwischenfrage...

Kann man beim Mk1 eigentlich herausfinden ob die Lambdasonde nicht mehr richtig funktioniert bzw. defekt ist?? Steht sowas im Fehlerspeicher?

Dann würde ich meinen nämlich zur Sicherheit auch mal auslesen da mein Verbrauch ebenfalls relativ hoch ist. Habe das bisher immer auf den Allrad geschoben aber möglicherweise liegts doch an anderen Dingen.
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Meistens steht die Lambdasonde NICHT im Speicher! (Leider)

Aber eigentlich merkst du es im Teillastbereich, dass der Motor irgendwie komisch läuft oder sogar ruckelt. Ausgehen kann er dadurch auch.
Wenn er im Gegensatz dazu unter Volllast super läuft, ist es meistens die LS, denn die wird bei Vollgas abgeschaltet.
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
@wuerfel hab mir bereits letztes Jahr eine bei ebay gekauft hatte noch den Nikolaus Gutschein von Paypal, somit war das ein sehhhhhr gutes Schnäpchen :)
Ja die Sache mit dem Thermostat kontrollier ich wenn ich wieder zum auto fahren komme ;) momentan ja ein sehr bescheidenes Wetter :mp:

@Rausch
Bei mir war das auch nich so ohne weiteres feststellbar, aber man merkt es schon, das Auto verhält sich nich so wie immer, ich hatte weder ein drastisches ruckeln noch andere Symptome. Aber hin und wieder hat man dann schon gemerkt, das er nich ganz rund läuft. Meiner hat auch nich ganz so sauber beschleunigt, der lief wien Rentner.
Schade das du so weit weg wohnst, hätte auch Mal gerne mein Fehlerspeicher auslesen wollen :D
 

future24

Doppel Ass
Registriert
15 Oktober 2008
Beiträge
116
Alter
35
Ort
Essen
Website
www.future-24.de
Alsooo :bier:
Bin jetzt ca. 10-15min in der Stadt gefahren.
Normales Kurzstreckenprofil, 40-50km/h
Außentemp. momentan 6°C
Der Zeiger hat sich so gut wie gar nich bewegt.
Also da wo der Zeiger vorher war vll. nen paar mm, er is nichmal in den Normalbereich gekommen. Dann hab ich mal als ich angekommen war in der Garage, bissl im Stand Gas durchgedrückt auf 3-4000 Umdrehungen.
Dann is er sehr zaghaft vll. 1-2mm in den Normalbereich gegangen, wobei das wohl die Eigenwärme vom Motor war :D
 
Oben