Lambdasonde für meine LPG Anlage

D

diewaldis

Gast im Fordboard
Hallo
Hätte gerne gewusst welche Lambdasonde ich für meinen Mondi mit der Gasanlage nutzen kann, und hat jemand eine ganz günstige ?
gruß
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Hallo,

Du solltest eigentlich die normale Sereinmäßige Lambdasonde verwenden, da die Gasanlage ja darauf abgestimmt wird.
Eine spezielle ist nicht notwendig.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Richtig, es gibt keine spezielle Sonde, die Sonde ist unabhängig vom verwendeten Kraftstoff. Wenn deine hin ist hol dir eine neue von Unifit. Gebraucht würde ich nicht empfehlen, da sie mit der Zeit altern und die Funktion unbekannt ist. Bei Unitfit muss halt noch der Stecker umgebaut werden, dafür kostet sie die Hälfte.
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
ich habe gerade über ebay bei uni-fit eine Lambdasonde gekauft dort ist sie noch mal 10 Euro billiger.
Gruß und Frohe Ostern
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo diewaldis,

Wünsche frohe Ostern gehabt zu haben.

Noch gibt es keine Lambdasonden die für Gasbetrieb besonders gebaut werden. Noch

Du und dein Umrüster, können also nur eine neue Lambdasonde Verbauen, da du oder dein Ümrüster das ja bereits getan habt ist alles getan was ihr tun könnt.
Lambdasonden halten bei Gasbetrieb erfahrungsgemäss nicht so lange wie normal.
Deshalb empfehlen Ümrüster gerne den Austausch der Lambdasonde nach dem Umbau wenn die Sonde schon mehr wie 40-60 Tkm herunter hat.

Da du reges technisches Interesse zeigst könnte dich eine Werbeschrift für Gas-Zündkerzen interessieren die die Probleme aufzeigt die auch für die Lambdasonden gelten. Die H/C Problematik für die Auswertung der Lambdaspannung wird da natürlich noch nicht behandelt.
Ich bin nicht auf dem allerneusten Stand es ist zu erwarten das die Mitbewerber ähnliches auf dem Markt haben.

Einen Eindruck warum, vermittelt ein Katalog der auch als PDF bei NGk/NTK zu bekommen ist, der nennt sich <AutogasBroschuere_D>

mfg
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Warum sollte es auch andere Lambdasonden geben für Gasbetrieb, wenn die vorhandenen dort genauso wie bei Benzin zu 100% ihren Dienst verrichten? Die neue Sonde würde ja genauso aussehen wie die bereits existierenden, mal abgesehen vom anderen Namen und vermutlich höheren Preis.
Einen Tausch der Sonde empfiehlt man eigentlich nur um ein Kennfeld zu erstellen, danach hat eine gealterte Sonde bei Gas die gleichen Auswirkungen wie bei Benzin, solange es sich um eine vollsequentielle Anlage handelt. Und nicht nur Gasumrüster empfehlen die Sonden zu tauschen wenn sie etwa 150tkm alt sind, sondern auch jeder andere, wie z.B. der Hersteller Bosch. Gemacht wirds trotzdem erst dann wenns Probleme gibt, genauso wie keiner seine Diesel-Einspritzdüsen vorsorglich tauscht, auch wenn Delphi das empfiehlt..
Gas-Zündkerzen... tja, für gewöhnlich einfach eine Kerze mit etwas verändertem Wärmewert... fragt man sich wozu, wenn in den Ford-Maschinen die Serienkerzen problemlos ihr Intervall durchhalten, auch auf Gas. Wenn man dann noch bedenkt, dass die "Gas-Kerzen" von Fremdherstellern kommen, die nichtmals auf Benzin durchgängig gute Ergebnisse in Ford-Maschinen bringen... wer gerne experimentieren will bitte.
Platin-Kerzen fahren wir eh schon, und was an LPG aggressiver sein soll wüsste ich mal gerne... Propan/Butan ist von Haus aus ja alles andere als aggressiv, im Gegensatz zu Ehtanol, Biodiesel,...
Selbst NGK schreibt im Kleingedruckten auf der letzten Seite: "Bei Fahrzeugen, die bereits ab Werk mit hochwertigen NGK Platin- oder Iridium-Zündkerzen ausgerüstet sind, muss keine andere Type verwendet werden." Und da die Serienzündkerzen a) Platinkerzen sind, und b) in Ford-Motoren als hochwertiger anzusehen als NGK empfiehlt selbst NGK so weiter zu fahren.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo diewaldis,

Sollte bei euch der Eindruck aufgekommen sein ihr sollt eure Kerzen tauschen so ist das nicht der Fall.
er Katatog beschreibt nur warum Hersteller extra Zündkerzen für Gasbetrieb herstellen und warum das nötig erscheint.
Mit etwas guten Willen lassen sich die dort beschriebenen Unterschiede auch auf die Funktionseinschränkungen der Lambdasonden übertragen.

In der Praxis ist es auffällig das alte "lahme" Lambdasonden auch bei Gasbetrieb noch eine hohe Signalspannung liefern während bei Benzinbetrieb nur wenige mV herauskommen die kaum noch ausgewertet werden können.
Deshalb ja der tausch der alten lahmen Lambdasonde gegen eine neue.

Das hat mit dem anderen H/C-Verhältniss von Benzin und LPG zu tun.


Der Zeta/Zetec ist von seiner Konstruktion her (ende 80er) schon ein Magermix-Motor wie er erst jetzt wieder durch die Direkteinspritzung in aller "Hersteller" Munde ist.
Durch die Kat-Einführung wurde daraus ein Lambda=1 Konzept dadurch lassen sich auch die besonderen Zündkerzen die die Zetec´s benötigen erklären. Also nur tauschen lassen wenn dein Ümrüster das Will.

mfg
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
hallo
Ich habe vor ca. 3 Wochen meine Zündkerzen ausgetaucht gegen Motorcraft Platin das einzige was sich geändert hat ist der Durchschnittsverbrauch 1 Liter weniger bei gleicher Fahrweise. Die Lambdasonde wurde noch nicht geliefert. Ich werde mich wenn diese verbaut wurde wieder melden.
Gruß :happy:
 
Oben