Hi Leute,
ich wende mich mal an euch zwecks Erfahrungsaustausch. Dadurch dass meine linke Seite der Frontscheibenheizung nicht geht bin ich mal ans Ausmessen der Spannung über die beiden Sicherungen gekommen.
Dabei hab ich aber festgestellt, dass der Wagen eine ordentliche Spannung im Bordnetz hat. Nach Kaltstart (Licht aus, Leerlauf) habe ich eine Spannung über Lichtmaschine von ca. 14,8 Volt.
Das finde ich ein wenig hoch, muss aber sagen, dass die Lichtmaschine vom Benziner (mit Freilauf) ist. Ich weiß nicht genau ob es dort großartige Unterschiede gibt.
Messe ich auf + und - der Batterie habe ich dort 13,3 Volt.... was eigentlich ein wenig viel ist. Ich fahre viel... bin Berufspendler und die batterie ist gerade mal ein Jahr alt. VARTA 70ah 640A.
Es läuft und funktioniert alles, aber ich mache mir ein wenig Sorgen um die Kabelbäume... okay, es ist kalt draußen, daher leiten die Kuperdrähte ein wenig besser, aber das sollte doch nicht so viel sein, oder?
Könnt ihr mal ein wenig berichten, was ihr für eine Bordspannung/Batteriespannung beim 2.0 TDCi um Baujahr 2004 gibt.
Danke euch!
Gruß, Artur
ich wende mich mal an euch zwecks Erfahrungsaustausch. Dadurch dass meine linke Seite der Frontscheibenheizung nicht geht bin ich mal ans Ausmessen der Spannung über die beiden Sicherungen gekommen.
Dabei hab ich aber festgestellt, dass der Wagen eine ordentliche Spannung im Bordnetz hat. Nach Kaltstart (Licht aus, Leerlauf) habe ich eine Spannung über Lichtmaschine von ca. 14,8 Volt.
Das finde ich ein wenig hoch, muss aber sagen, dass die Lichtmaschine vom Benziner (mit Freilauf) ist. Ich weiß nicht genau ob es dort großartige Unterschiede gibt.
Messe ich auf + und - der Batterie habe ich dort 13,3 Volt.... was eigentlich ein wenig viel ist. Ich fahre viel... bin Berufspendler und die batterie ist gerade mal ein Jahr alt. VARTA 70ah 640A.
Es läuft und funktioniert alles, aber ich mache mir ein wenig Sorgen um die Kabelbäume... okay, es ist kalt draußen, daher leiten die Kuperdrähte ein wenig besser, aber das sollte doch nicht so viel sein, oder?
Könnt ihr mal ein wenig berichten, was ihr für eine Bordspannung/Batteriespannung beim 2.0 TDCi um Baujahr 2004 gibt.
Danke euch!
Gruß, Artur