Ladedruckanzeige wo anschließen?

S

svenny

Gast im Fordboard
Wo habt Ihr bei Euch die Ladedruckanzeige angeschlossen? Irgendwie zeigt die bei mir im Leerlauf -0,7bar an und geht dann bei volllast auf knapp 0,8bar. Sollt doch eigentlich - außer beim Gangwechsel - immer im Positiven sein, oder?
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:D So, meine geht jetzt!
Im Stand 0,0bar und bei Vollgas zwischen 1,4 und 1,6bar! nd beim Schalten geht die kurzzeitig auf -0,2bar! Schönes Spielzeug... :respekt
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:D Ich hatts zuerst direkt vor der Druckdose angeschlossen. Allerdings beginnt die mit Vakuum und wechselt dann in den Überdruck. Also net unbedingt schön anzusehen.
Jetzt hab ich die Anzeige direkt von der Ansaugbrücke angeschlossen! Funktioniert jetzt 1A ohne dass der Zeiger auch nur ein bissl zittert! :D
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Kann ich mal machen! ;) Werd mal schauen, wie ich da nächste Woche Zeit hab! Ich werde aber den Anschluß nochmal ändern, weil ich prompt Streß mitm Schnittlauch bekommen hab... :respekt Ich werde den Anschluß jetzt an den Ladeluftkühler legen, dann is es wenigstens net sichtbar von oben...

:happy: lg Sven
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Wieso hat denn der Schnittlauch ein Problem damit? Die haben wohl gedacht das Du damit gleich mal 50 PS mehr hast?! :D
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Naja, die Herrn vom Nürnberger Verkehrszug kennen sich doch recht gut aus! Und es hätte ja auch eine Wasser/Methanoleinsritzung sein können... :D

Aber naja... Hat sich ja geklärt, aber da ich net wieder diskutieren mag, wenn mich die Jungs wieder anhalten mach ich des lieber so, dass mans net sieht... *gg*

:happy: lg Sven
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Wegen dem haben die Streß gemacht? :wow Dann muß ich ja bei der nächsten Kontrolle auch mit sowas rechnen.......... :wand

Bei meinem hab ich den Schlauch am LLK per Einschraubnippel angeschlossen.

DSCN0068.jpg
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Och nääää... Die suchen sich bei mir eh immer einen ab! :D
Außerdem muss ich des sowieso nochmal alles ändern, weil ich so nach und nach alle Schläuche durch Samcoteile ersetze und dann passt des eh nummer so wirklich zusammen... ;)

Sobald nächste Woche der neue LLK da ist werd ich mich mal an eine Anleitung setzen. An sich ist der Einbau ja wirklich Kinderleicht!

:happy: lg Sven
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Zeich mal ein Bild wo du es jetzt angeschlossen hast büddä! Ich habe hier noch ne LDA rumzuliegen und meine Mittelkosole ist noch nicht lackiert, da könnte ich noch schnell mal ein Loch reinballern. :D :D Guckst du: ist ne Menge Platz:

lederlook_beide_teile.jpg
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Bild hab ich keins - bin noch auf der Arbeit.... ;)
Angeschlossen hab ichs so ähnlich wie T.Held nur eben an dem Schlauch direckt vor der Ansaugbrücke! Schaut allerdings auch nicht so besonders aus... :D

:happy: lg Sven
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
genau! Würd mir gern auch ne Laderuckanzeige reinzimmern, blos keine Plan was da auf mich zu kommt.
Wie zb komm ich ausm Motorraum ins Auto rein?
(TDCI MKIII)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Die Einbaufrage steht bei mir auch wieder an. Hab mir diesmal ne digitale LDA bis 3 Bar gekauft (ja, kostet 100 Euro) und suche auch wieder nach einem günstigen Anschlussort. Zwecks eventuellen Garantieleistungen des Händlers kommen natürlich nicht alle Möglichkeiten in Betracht die Schläuche anzuzapfen.

Wollte im TDCI wegen Platzmangel im Armaturenbrett keine große runde LDA haben wie im MK1, aber selbst bei der Digitalen (44x20mm) weiss ich nicht wohin...... vielleicht muss sich der Getränkehalter verabschieden, aber für die Anzeige ist es dort fast zu weit unten. :denk
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Ihr sollt mir doch nicht immer solche Flausen in den Kopf setzen...!!! :) Böses Forum!!! ;-)
Also - bitte ebenfalls um eine rasche Enbauanleitung incl. nen Ort wo ich den LDA im Mondi hinsetzen kann!!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Hitman320
Ihr sollt mir doch nicht immer solche Flausen in den Kopf setzen...!!! :)

Das ist unser Job. :mua

Achja, das ist meine neue........grad mal ans Netzteil gehängt und die Funktion getestet........ ;)

digitlda.jpg



Edit:

So, ich war am Mondeo..........
Wie ich gesehen habe scheidet die Leitung vom AGR-Ventil aus. Ebenso die von der Druckdose am Lader, da beides mit Unterdruck betätigt wird. Wenn ich falsch liege bitte um Berichtigung! ;)

2 Möglichkeiten ziehe ich momentan in Betracht.

  • 1. An die Leitung der LDA eine Spritzennadel (Apotheke) befestigen (mit Kabelbinder z.B.). Die dann in ein Druckrohr stecken und mit Dichtungsmasse "verkitten". Nicht schön und obs Probleme gibt weiss ich nicht (habe aber einen Verdacht).

  • 2. Das AGR-Ventil bietet eigentlich rundherum (fast) reichlich freie Fläche. Auf der hinteren Seite bzw. rechts neben dem Rohr (Abgaszuführung) ein Loch bohren, Gewinde schneiden und Schraubnippel reindrehen (mit Loctite). Kanäle o.ä. hab ich an der Stelle rechts neben dem Rohr nicht gesehen die beschädigt werden könnten. Vorne ist der Schieber des AGR-Ventils, währe in der Vertiefung evtl. auch möglich, dort windet es nicht ganz so stark :D, der Nippel dürfte aber nicht weit reinstehen.
    Das ganze Teil vorher rauszubauen dürfte selbstverständlich sein (Späne).
Achja, Angaben ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung! Wie sich die 2 Möglichkeiten mit der Garantie vertragen weiss ich nicht.

Andere Lösungen ohne größere Eingriffe sind mir bis jetzt nicht eingefallen. Irgendwelche 8mm-Druckleitungen hab ich auch keine gefunden. Falls jemand welche gefunden hat bitte Bescheid geben. ;)

Hier ein Bild von meinem AGR-Ventil von vorne:

agr-ventil2.jpg
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
wobei die Physik mir sagt, dass die Druckanzeige stark verfälscht wird wenn die Luft mit großer Geschwindigkeit im rechten WInkel zum abgriff strömt...dadurch wird ein zu niedriger Druck angezeigt.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Dr.Royal
wobei die Physik mir sagt, dass die Druckanzeige stark verfälscht wird wenn die Luft mit großer Geschwindigkeit im rechten WInkel zum abgriff strömt...dadurch wird ein zu niedriger Druck angezeigt.

Das sind meine Bedenken bei der Spritzennadelversion, kann mir vorstellen daß sich das gleich wie bei einer Airbrushpistole auswirkt, also Nadel als Saugröhrchen und deshalb evtl. immer zu wenig Druck angezeigt wird..........vielleicht auch so wenig und vernachlässigbar? :denk

Eingeklebtes Reifenventil......mit was vernüntfig reinkleben? Vulkanisierlösung vom Flickzeug?

Ein "windstiller" Bereich hab ich nicht gesehen, außer in der Vertiefung des AGR-Schiebers (bei Vollgas geschlossen?). Am wenigsten Luftstrom wird direkt an der Ansaugbrücke sein, aber an dem Kunststoffteil einen Anschluss anbringen....... :rolleyes:
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
weis vielleicht jemand wo und wie der Ladedrucksensor für die Motorsteuerung sitzt....dass man da in der Nähe vielleicht mal schaut.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Der sitzt glaube ich kurz nach dem LLK (also Links) in einem Bogen.

Edit:
Habe heute mit dem Werkstattmensch gesprochen wegen Anzapfpunkt der LDA und Garantie....... er meinte, entweder das Rohr unterm AGR-Ventil anbohren und ein Ventil reinkleben, oder eben in das AGR-Ventil ein Nippel reinschrauben. Als ich fragte wie das mit der Garantie aussieht sagte er daß das ja kein Eingriff in die Motorsteuerung oder Tuning in dem Sinne ist, währe also kein Problem. Ist nur eine Anzeige bzw. ein Abgriff dafür.

Bohrer, Gewindeschneider und Nippel liegen parat. :mua

Das eigentlich größere Problem kommt jetzt aber noch: Wo mach ich die Anzeige im Fahrzeuginneren hin? :denk Sind ja überall Schalter und Knöpfe.......... Entweder fliegt der Getränkehalter raus (wird eh nix getrunken IM Auto :aufsmaul: ) wofür mir die Anzeige aber zu weit unten und aus dem Blickfeld ist, oder.........keine Ahnung. ?( Soeine A-Säulenhalterung find ich nicht so prickelnd und die gibts ja auch nur in Rund.............
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
ausgrab........

So, Ladedruckanzeige ist eingebaut. :happy:

LDA%20Einbauvarianten.jpg


Natürlich erstmal nur Virtuell, mit Photoshop gebastelt. :D
Maßstab stimmt ungefähr.

Im Getränkehalter ist sie definitiv zu weit unten. In der Abdeckung unterm Lenkrad sieht bissel verloren und "unpassend reingeklatscht" aus (in real vielleicht doch nicht?). Im Armaturenbrett neben dem Lenkrad ist mein Favorit, aber was ist dahinter? Wie dick ist die Abdeckung? Versau ich es? Währe fatal. :aufsmaul: Allerdings währe noch zu klären ob ich sie überhaupt sehe hinter dem Wischerhebel. In der unteren Abdeckung sieht man sie durch die Lenkradspeichen.

Das Gehäuse der LDA ist allerdings Schwarz, die hat beim Fotografieren nur reflektiert (und sieht deswegen so hell aus).
 
Oben