Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Hallo

Ich will mir eine LDA in meinen C-Max TDCI 2.0l einbauen.

Nun habe ich eine Frage am Ansaugkrummer der Y-förmig ist sind 2 kleine Plastig Döschen an denen jeweils ein kleines Gummischläuchlein weg geht. An welchem muss ich den Ladedruck abgreifen oder gar ganz wo anders? Bitte um Hilfe.


------------------



Wo sitzt der Ladedrucksensor genau? Kann mir das wenigstens jemand sagen?

Gruss Alfi83




[offtopic]Doppelpost zusammen gefügt...Beachte bitte auch die Regeln dazu:

§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann. Ausnahme hierbei ist wenn in der Zeit des Antwortens auf einen Beitrag neue Beiträge geschrieben worden sind und man auf diese Antworten möchte.



Desweiteren musst du dich vielleicht einfach mal ein bisschen in geduld üben, es guckt nun mal nicht jeder jeden tag hierrein... ;)

[/offtopic]


 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Hallo

da ich leider keine weitere Hilfe bekomme werde ich wohl selber probieren. Ich hab mich nun entschlossen den Anschluss per Schraubnippel anzugehen. Allerding bin ich noch nicht 100% sicher wo.

1. Möglichkeit am Ansaugkrümmer. Was mich da stört ist der Gedanke das es gerade da durch das ständige öffnen und schliessen der Ventile zum Zeigerzucken kommen könnte! ODer irre ich mich da?

2. An dem Ladeluftschlauch vor dem Ansaugkrümmer. Da ist die Frage an welchen. Wenn ich vor dem Motor stehe kommt rechts einer hoch und links. Welcher ist der richtige Kandidat?

Hoffe einer weis Rat.

Gruss Ralf
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
So nun ist es fast vollbracht die Elektrik liegt und der Druckschlauch auch, muss ihn nur am Turborohr anschliessen. Jetzt hab ich aber ein Problem und zwar ist die Themparaturanzeige im KI bei Zündung "aus" da, aber sobald ich starte kommen da 3 Striche anstatt den Zahlen. Ist da was kaputt?
Ich hab mal in meinem Jetzt mach ich es mir selbst Buch geschaut. Dort wird beschrieben das nach dem Batterie anklemmen (war ja zuvor abgeklemmt) die Motorsteuerung eine Neuprogrammierung durchführt.

Gehört das vielleiht dazu?
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
So endlich ist sie drin! Funktioniert super. Bis auf gelegentliches hörbares Zeigerzucken. Das einzige was mich etwas wundert ist die Tatsache das ich meine mal bei einem Kumpel gesehen zu haben das der Druck kurzzeitig mal ins Minus geht. Aber bei mir geht da nichts ins Minus. Täusche ich mich da?
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Hallo zusammen

Heute hat meine LDA den Geist aufgegeben was mich veranlasst, das ganze nun richtig zu installieren. Ich würde nun gern den Druck direkt am Ansaugkrümmer abnehmen. Meine Frage ist nun ob ich dort den Überdruck und den Unterdruck angezeigt bekomme? Theoretisch schon oder?

Gruss Ralf
 
R

RS_Killer

Gast im Fordboard
Weltklasse,hat ja super lange gehalten Deine Anzeige lol

In der Ansaugbrücke bekommst beim Diesel keine genauen Werte,ich würde die LDA am Lader direkt anschliessen,da wird auch Unterdruck angezeigt obwohl ein Dieselmotor nicht viel Unterdruck erzeugt.

Gruß Rico
 
Oben