Läuft unruhig im Stand, was kann das sein?

C

Chey

Gast im Fordboard
Hallo,

bin ein Newbie hier, hab mir am Freitag nen Mondeo Turnier, EZ 9/93, mit 147 Tkm gekauft.

Der Händler wies darauf hin, dass ich ne neue Bremsscheibe vorne links brauche. Das Lenkrad schlägt ziemlich beim Bremsen, das Bremspedal "pumpt" dabei im Takt.

Hat jemand schon mal hier gekauft und kann diese Scheiben empfehlen'? Preis ist mehr als ok, denke ich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7965724848&fromMakeTrack=true

Dann hat das Auto noch einen Haken: Er läuft im Stand unruhig, als ob er nur auf 3 Zylindern läuft, sobald man ein bißchen Gas gibt bzw. fährt, dreht er normal. Hat jemand nen Tipp, was das sein kann? Mein Mechaniker, der ihn mit mir besichtigt hat, meinte, es kann sein, dass er nur irgendwo falsch Luft zieht, kann aber auch was anderes sein, das konnte er ohne Geräte nicht feststellen.

Wir haben das Auto extrem günstig bekommen, hat noch TÜV bis 6/06 und sieht bis auf nen Radlauf auch noch sehr gut aus.

LG
Chey
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
zündkerzen, zündkabel und leerlaufregelventil überprüfen.
 
C

Chey

Gast im Fordboard
Sämtliche Kabel sind überprüft, Zündkerzen wurden gestern gewechselt - wobei mich ja der Schlag traf, die kosteten 28 Euronen! Hat nichts gebracht.

Danke für den Tipp mit dem Leerlaufregelventil, da schauen wir dann noch!

LG
Chey
 
R

Robert Hauer

Gast im Fordboard
Rechts vorne unter Verteiler befindet sich am Motor ein kleiner T-Schlauch. Wird nach ca 100T Porös und läßt falsche Luft rein - Tauschen(5€).
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Kann auch der Luftmengenmesser sein oder ein Loch im Ansaugtrakt.

Hab auch 28,99 Euro für 4 Zündkerzen bezahlt, waren aber Bosch Platin. Sind wirklich super! Macht 7 Euro für eine und das ist für ne gute Zündkerze normal. Oder?
 
P

provencal

Gast im Fordboard
Original von Chey

Der Händler wies darauf hin, dass ich ne neue Bremsscheibe vorne links brauche. Das Lenkrad schlägt ziemlich beim Bremsen, das Bremspedal "pumpt" dabei im Takt.

Hat jemand schon mal hier gekauft und kann diese Scheiben empfehlen'? Preis ist mehr als ok, denke ich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7965724848&fromMakeTrack=true


Schönen Gruß an Deinen Händler : Bremsscheiben IMMER nur paarweise wechseln !!! ( + Neue Beläge !!!)

Die Ebay Scheiben kannst Du schon vor dem Einbau in die Tonne werfen. :mua
Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, nimm zumindest die original Ford-Scheiben, oder Kauf dir lieber gleich ein paar Zimmermann Sportscheiben. Nordmann geht auch !
Die Bremsscheiben beim Mondeo "verziehen sich gerne !
Es gibt hier im Forum einige die Dir ein Lied davon singen können.. :mua

Bei Querlenkern kann man zu Ebay-Artikeln greifen, aber bei Bremsen würde ich die Finger davon lassen !

Gruß
Provencal
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von redflash
waren aber Bosch Platin. Sind wirklich super!

...sollte man nicht ausschließlich die Originalen von "Motorcraft" verwenden? (sind zumindest bei meinem Mondi auch mit Platin).
:idee
 
R

redflash

Gast im Fordboard
In dem Handbuch: So wird's gemacht waren auch diese zugelassen. Da sind sogar neben Bosch (HR 7 MPP 22V) und Motorcraft (AYFS 22 P1) auch BERU (14 KR-6 ZPPV), CHAMPION ( RES9 PYP4) und NGK (PTR5A-13) für meinen 1,8er zugelassen. ?( :wow
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Natürlich soll man laut Ford nur die orginalen verwenden, sonst verdienen die ja nix... :mua Is doch egal, welcher Hesteller, solange der Wärmewert stimmt kann auch nix passieren...
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von svenny
Natürlich soll man laut Ford nur die orginalen verwenden, sonst verdienen die ja nix... :mua Is doch egal, welcher Hesteller, solange der Wärmewert stimmt kann auch nix passieren...
also ich habe mir zuerst die von NGK gekauft und derm otor lief unrund, seltsammer weise war es bei den Motorcraft kerzen aber weg. Macht was draus, ist nähmlich nur meine erfahrung.

So und nun zum Thema Bremsen, ich schließe mich da der meinung von provencal an und sage nimm nicht die von Ebay und tausche sie immer paarweise, ich glaube du bekommst sie auch nicht einzelnd zu kaufen. Desweiteren ist es wirklich wichtig die klötzer gleich mitzuwechseln. Und da das Auto ja nun schon ein paar Tage alt ist und wie es scheint der Vorbesitzer nicht besonderen wert auf die Bremsenwartung legte würde ich doch auch gleich mal die Bremsflüssigkeit messen! Übrigens ich habe für den Satz Bremsscheiben 65,40 + Mwst und für die Bremsbeäge 30,54 + Mwst. bezahlt. Ist also auch nicht teurer als dein Ebayangebot, denn da kommen ja noch 8 ois Porto dazu
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Fragt mich jetzt nich nach dem genauen Firmennamen, aber ich hab mir meine Scheiben und Beläge auch über e-Bay gekauft und nun sind diese 9 Monate (sprich 30.000 km) drin, bremsen gut und haben auch noch satt Belag. Hat alles zusammen 180€ (VA + HA mit zweimaligen Porto, Scheiben + Beläge) gekostet. Hätte sie aber auch nicht über e-Bay gekauft, wenn sich da mein Kumpel nicht so ausgekannt hätte und er nicht schon öfters von dem Typen Teile (3 top Bremsanlagen) gekauft hätte.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
:wow die kosten ja das doppelte von meinen!! Was können die denn noch? ?(
 
R

redflash

Gast im Fordboard
@ Schumuckl

War es bei Dir auch ei Komplettpreis?

180€ incl. MwSt. war der Preis für:

- 2 x Porto (dummer Zufall, da mir eine Woche später auf der VA der orginal Ford Belag wegflog)
- 2 x innenbelüftete Scheiben für die Vorderachse
- 4 x Beläge (2 für linke Scheibe, 2 für rechte Scheibe) mit elektronischem Verschleißsensor
- 2 x innenbelüftete Scheiben für die Hinterachse (ja, ich muss hinten innenbelüftete Scheiben drauf tun)
- 4 x Beläge (2 für linke Scheibe, 2 für rechte Scheibe) mit elektronischem Verschleißsensor

Dadurch, das ich hinten innenbelüftete Scheiben habe und 4 elektronische Verschleißsensoren, macht das die ganze Sache wieder etwas teurer.

Bei Dir???
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Bei mir war das der preis für die VA.
Hinten habe ich trommel und leider nix Scheibe
 
R

redflash

Gast im Fordboard
verschleißt eigentlich die Bremse (Trommel oder Beläge) auf deiner HA schnell?
also meine werden schon etwas stärker beansprucht.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von redflash
verschleißt eigentlich die Bremse (Trommel oder Beläge) auf deiner HA schnell?
also meine werden schon etwas stärker beansprucht.

Ich weiß das nicht, wie schon einmal in andeen Themen erwähnt, ist das der Wagen meiner Frau und ich habe sie zum ersten mal gewechselt. Ansonsten fahre ich nur etwas leistungsstärkere Fahrzeuge die hinten auch scheibenbremsen haben.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Ich glaube du hast mich falsch verstanden! Deiner ist zwar leistungstärker als der mainer frau aber dennoch meinte ich etwas in dem bereich von 3500 ccm Hubraum 8)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Jetzt hab ich nicht aufgepasst. Welche Motorisierung hat die denn?
:peinlich

Ja, was wollt ich sagen?

Bei e-Bay kann man auch gute Ware bekommen. Ich bin mit meinen Bremsen zufrieden, d.h. wenn im Winter frisch gestreut wurde, ist die Ansprechdauer (schwelldauer?) etwas lange, bis halt das doofe Salz von den Scheiben gerubbelt wurde.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von redflash
Jetzt hab ich nicht aufgepasst. Welche Motorisierung hat die denn?
:peinlich

Was soll ich sagen, ich glaube es ist der Säugling (kleinste) unter den Mondis. Es ist der 1,6 L Motor.

Jetzt sollten wir aber aufhören sonst bekomen wir von den Mods einen auf den deckel da dies in die Laberecke gehört und nicht mehr zum Thema passt.

Sorry ihr Mod´s :kniefall
 
C

Chey

Gast im Fordboard
Tja... ich hab ja bereits vor zig Wochen gefragt... nun sind die Bremsscheiben und -beläge von ebay längst drin.

Danke für den Hinweis, selbst ich als Frau weiß, dass man bei Bremsen immer PRO ACHSE erneuert und nicht nur eine Seite ;-)

Mittlerweile haben wir die Kompression beim Ford-Händler messen lassen. Während 2 Zylinder auf dieser Skala bis 12 gehen, hört der Strich von einem bei 4,8 und vom anderen bei 3,8 auf :( Schöner Mist. Werkstattkosten 1000 €, was sich natürlich nicht lohnt. Wir haben nen Kumpel, der kuckt mal danach, wenn er Zeit hat, und kann das hoffentlich auch reparieren.
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Mein MK II (Automatikgetriebe) hatte nach einer längeren Autobahntour das Problem, das er im Stand unrund lief, als ob er sich von Zeit zu Zeit schüttelte. Ein paar Tage später - ich war gerade eine längere Strecke gefahren und hatte den Wagen kurz abgestellt - ging nach dem Neustart der Motor aus, sobald ich den Wählhebel auf "D" gestellt hatte und los fahren wollte. ('Einen Automatik abwürgen - das mußt du erst mal können!' dachte ich zuerst). Aber nein - der Luftmassenmesser (MAF-Sensor) war hin. Nach dem Tausch war alles wieder ok.

Eigentlich ist nur ein kleines, mit Draht umwickeltes Keramikröhrchen kaputt. Du siehst es kaum - aber es legt das ganze Auto lahm.

Wie ich im Thread sehe, ist bei deinem Wagen aber etwas anderes die Ursache.
 
Oben