KW Tieferlegungsfedern jetzt auch für den Cougar

EasyRider

Eroberer
Registriert
19 November 2008
Beiträge
83
Alter
42
Ort
Frankenberg/Sa.
Beim Surfen im Netz bin ich über die Hompepage von KW gestolpert,da ich mir ein neues Fahrwerk gönnen will. Bisher hatte KW ja "nur" das KW Gewindefahrwerk im Programm. Hier ist der Link für die Federn: http://shop.kwsuspension.de/kwshop/index.php?part_number_search=25030162[/url]. Die Ferden gibt es in einer Tieferlegung von 30/30mm oder 50/30mm. Also wie bei der Tochterfirma Weitec.
Ich denke es ist eine gute Alternative zu anderen Firmen.
 

OptikBooM

Jungspund
Registriert
16 April 2010
Beiträge
32
Alter
40
Ort
Hildesheim
hmm warum so billig die federn von kaw kosten 60€ mehr :motz


werde mir in paar monaten das pluskit von kaw kaufen weil es soll nicht alzuhart sein und noch bissl komfort bieten.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Ursprünglich sollten bei uns 30/30 KW- Federn rein, die auch schon im Keller liegen.
Nun hat sich allerdings ein Dämpfer komplett verabschiedet und hat einen schicken Ölfleck auf unserem Stellplatz hinterlassen. In der Bucht bin ich dann über das Pluskit von KAW gestolpert,
Neu und ohne Versandkosten für 396...
Da konnt ich dann nicht anders :)
Mal sehen wann wir dazu kommen es zu montieren

bei KAW auf der Seite kostet es fünfhundertebbes über ebay vierhundertebbes und eben die dreihundertschlagdrauf aber wenn man den Versender sieht, alle "Firmen" haben den selben Inhaber
 

OptikBooM

Jungspund
Registriert
16 April 2010
Beiträge
32
Alter
40
Ort
Hildesheim
40/30 oder 55/35

ich will mir das 55/35 holln hoffen ma wal das es nicht zutief geht kein bock bordsteine zuknutschen.

eben in der bucht geschaut 490 teuros das 55/35 immerhin 100er billeger als bei kaw direkt .
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Und KAW ist nicht ansatzweise mit KW zu vergleichen. ;)

Ich finde das KW V3 ist straff sportlich, aber nicht zu hart.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ja ihr vertauscht hier grade was.
KAW hat ein "Plus"-Kit, nichts mit KW (besser).

Ich finde es schade, dass das Plus-Kit von KAW für 30mm Tieferlegung nur 390€ kostet und das mit 55mm 490€.
Ich habe aber schon die 55er Federn drin, meint ihr kann ich das 30mm Kit kaufen und einfach meine Federn darein setzen, oder passen die dafür wohl nicht?
Kenne mich so nicht aus.

Gewindefahrwerk finde ich unsinn, da zahl ich dann gleich das doppelte und hol mir doch lieber nen Airride :(
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
das gewinde spielt aber in ner ganz anderen klasse. da ist die abstimmung verdammt gut und ermöglicht auch richtig schnelles fahren. mit semislicks funktioniert es auch noch sehr gut. aber um damit gemütlich durch die gegend zu tuckern ist es natürlich absolut falsch.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Glaube ich wohl. Ging auch nur so um meine persönlichen Bedürfnisse derzeit. Für einen Straßen bzw. Show-Wagen finde ich das Gewinde unsinnig, für deinen Bereich sicher genial.
Darum stellt sich mir halt die Frage entweder gleich 3000€ ausgeben und auf ein Airride gehen oder für 500€ einfach nen normales Fahrwerk. Wobei ich nichtmal weiß ob das bei mir nötig wäre, aber naja bei 120tkm, müssen die Dämpfer ja irgendwann mal hin sein?
 
Oben