Kurz-Eindruck nach 1 Woche mit Focus 1.6 Ti-VCT

F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Hi allerseits,

ich hatte als Ersatzfahrzeug - während mein Mondi zur Rost-Reparatur war (alle 4 Türen - siehe Mondeo-Unterforum) - einen Ford Focus Ghia Turnier (1,6 l Duratec Ti-VCT mit 115PS). Schönes Auto mit ausreichend Platz (wenn auch weniger als beim Mondeo). Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

-Die Ambientebeleuchtung - sieht zwar hübsch aus, bringt aber wenig Punkte, da die unbeleuchteten Tempomat-Tasten nicht mit angestrahlt werden und selbige leider (im Gegensatz zum Mondeo) keine eindeutig fühlbaren Druckpunkte auf den aufweisen.

-Verbrauch: bei meiner üblichen Fahrweise + Fahrtstrecke verbraucht mein Mondeo (2.0 145PS Automatik) 12l/100km. Nach 4 Tagen und 100km die "Ernüchterung : der Focus hat 11,5 l/100km (lt. BC und Tankstelle) verbraucht - für ein kleineres+leichteres Auto mit Handschaltung und nur 1.6l Hubraum nicht gerade berauschend.

-Sitze sind i.O. - nur etwas schmaler als beim Mondeo - dessen Gestühl "passt" mir irgendwie besser.

+Sony-Mp3-Radio kann (im Gegensatz zum DVD-Navi) echtes Resume - spielt also mitten im Titel weiter. Das DVD-Navi beginnt am Beginn des Titels (wenn das Auto zwischendrin aus war).

+hintere Sitzbank ist steiler+höher als im Mondi - angenehm für die Kinder zum Rausschauen.

+kleiner Wenderadius (logisch - ist ja auch ca. 40cm kürzer)

Die Liste wird fortgesetzt, wenn mir noch was einfällt.

Alles in allem das beste (Nicht-Mondeo)-Ersatz-Auto, was ich bisher hatte (Isuzu Trooper, S-Max, Fusion, Fiesta, Ka).

Frank
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Original von Frank Drebin

-Verbrauch: bei meiner üblichen Fahrweise + Fahrtstrecke verbraucht mein Mondeo (2.0 145PS Automatik) 12l/100km. Nach 4 Tagen und 100km die "Ernüchterung : der Focus hat 11,5 l/100km (lt. BC und Tankstelle) verbraucht - für ein kleineres+leichteres Auto mit Handschaltung und nur 1.6l Hubraum nicht gerade berauschend.

denn hast ihn aber bestimmt ganzschön getreten oder ? 11.5l das is ja ne menge ! ich fahre einen focus mit 100 ps und habe nen verbrauch von kurz unter 8l habe es aber auch schon mal mit kanpp über 6 geschafft !
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von Svenus
denn hast ihn aber bestimmt ganzschön getreten oder ? 11.5l das is ja ne menge ! ich fahre einen focus mit 100 ps und habe nen verbrauch von kurz unter 8l habe es aber auch schon mal mit kanpp über 6 geschafft !

Nicht unbedingt - übliche Fahrweise halt:). Aber meine Arbeitsstrecke ist verbrauchsintensiv: 1km Stadt - 3km Autobahn (bergauf) - 3km Stadt. Insgesamt 5 Ampeln. Das alles relativ flott gefahren.

Der Focus hatte nur 2.000km runter - der verbraucht in 10.000km sicher etwas weniger, aber wieviel???

Frank
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
54
Ich hatte mal einen Focus 1 mit dem alten 1.8l 115PS - den habe ich nie über 10 l bekommen auch bei richtig übler Fahrweise nicht, normal lag er bei ca. 8l Das halte ich auch für normal - wenn der neue 1.6er wirklich 11,5l verbraucht, ist das Auto entweder kaputt oder völlig fehlkonstruiert...
 
J

Jensen

Gast im Fordboard
Ich denke, daß man jedes Auto mit viel Spritverbrauch fahren kann. Meine Frau, welche viel in der Stadt unterwegs ist und sich keinen Sparzwang auferlegt, schafft mit dem Focus 1.6 Ti-VCT ca. 9l/100 km. Ich habe mit einem Scorpio-Kombi (2.3 Automatik) keine 10l/100km verbraucht.
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Frank Drebin
Original von Svenus
denn hast ihn aber bestimmt ganzschön getreten oder ? 11.5l das is ja ne menge ! ich fahre einen focus mit 100 ps und habe nen verbrauch von kurz unter 8l habe es aber auch schon mal mit kanpp über 6 geschafft !

Nicht unbedingt - übliche Fahrweise halt:). Aber meine Arbeitsstrecke ist verbrauchsintensiv: 1km Stadt - 3km Autobahn (bergauf) - 3km Stadt. Insgesamt 5 Ampeln. Das alles relativ flott gefahren.

Der Focus hatte nur 2.000km runter - der verbraucht in 10.000km sicher etwas weniger, aber wieviel???

Frank

Naja, 7km Fahrstrecke sind wohl auch eher etwas für's Fahrrad :happy:

Kurzstrecke kostet halt extrem viel Sprit. Und der Ti-VCT neigt bei höheren Drehzahlen ohnehin zum übermäßigen Spritkonsum.
Wenn du den auf der Tour oft in den Bereich über 4000Touren bringst, wundert mich der Verbrauch nicht.

Nur mal zum Vergleich. Mein 2Liter Focus( Handschalter) mit 145PS benötigt ca. 7,5l/100km. Und mein Arbeitsweg beträgt 20km. Ohne Ampeln und flüssiges fahren ist problemlos möglich.

Leergewicht des Focus Turnier mit benzin Motor beträgt zwischen 1,3 und 1,4t.
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
also ich bin mit emeinem focus 1.6 (100PS) fast nur in der stadt unterwegs, fahre nicht gerade ruhig, trete ihn aber auch nicht zu sehr und habe immer einen verbrauch so um die 8l !
selbst wenn ich ihn denn auf der autobahn voll trete, d.h. so bis 200km/h denn verbraucht er nicht mehr als 10l - und das halte ich schon für viel für einen 1.6 er !
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
hmm jop das mit dem sprit seh ich auch als etwas hoch an.
ok ich hab auch nur den "alten" 1,6 mit 101PS , aber mein verbrauch liegt auch nur bei 7-8l.
arbeitsweg 30km pro richtung ;)

ich kann mir eigendlich nicht vorstellen das der neue 1,6 mit 15PS mehr so viel mehr schluckt.
auch nicht bei zügigere fahrt.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
... ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass es mr. Frank Drebin hier um einen kurzbericht zum genannten fahrzeug geht und nicht um den verbrauch des selbigen. danke!

:btt
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von DocWishbone
... ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass es mr. Frank Drebin hier um einen kurzbericht zum genannten fahrzeug geht und nicht um den verbrauch des selbigen. danke!

:btt

Ähem

"-Verbrauch: bei meiner üblichen Fahrweise + Fahrtstrecke verbraucht mein Mondeo (2.0 145PS Automatik) 12l/100km. Nach 4 Tagen und 100km die "Ernüchterung : der Focus hat 11,5 l/100km (lt. BC und Tankstelle) verbraucht - für ein kleineres+leichteres Auto mit Handschaltung und nur 1.6l Hubraum nicht gerade berauschend"


Na, wenn das keine Einladung zu einer Diskussion war...,

... zumal die anderen Punkte bei jemandem der beide Autos kennt, lediglich in Nuancen anders ausfallen können.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von caramba
Naja, 7km Fahrstrecke sind wohl auch eher etwas für's Fahrrad :happy:

Aber nur im Flachland - ich muss jeden Tag nach DD-Klotzsche hoch und habe keinen Bock nassgeschwitzt auf Arbeit zu erscheinen (würde mein Chef auch nicht so toll finden). Abgesehen davon gibt es auf der Strecke keine echte Fahrrad-Alternativ-Route und direkt an einer mehrspurigen Schnellstrasse langradeln (hust hust) will ich mir auch nicht antun.

Frank
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Ergänzung: ESP regelt brutal

Original von DocWishbone
... ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass es mr. Frank Drebin hier um einen kurzbericht zum genannten fahrzeug geht und nicht um den verbrauch des selbigen. danke!

Richtig - und ein entscheidendes Minus-Kriterium hatte ich vergessen: das ESP. Mein Mondi hat keins und ich weiss auch, warum: die Strassenlage vom Mondeo ist auf 205er Reifen doch um einiges besser als die des Focus (schmaler + höher als der Mondeo?).

Wie gesagt - ich bin gefahren wie immer (teilweise Pflaster-Straßen) und in einigen schnell gefahrenen Kurven (in denen der Mondi noch nicht mal über die Räder schiebt oder quietscht) gab es einen harten Ruck/"Knall" und die ESP-Leuchte ging an :wand. Dabei hätte der Focus bestimmt noch "Reserven" gehabt (und ich bin NICHT so schnell in die Kurven wie mit dem Mondi - hatte ja 1000EUR Selbstbeteiligung :)).

Fazit: das ESP vom Focus gefällt mir überhaupt nicht - auf welligen Straßen viel zu sensibel und deswegen früher Eingriff.

Frank
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
kann ich nicht nachvollziehen! also wenn das esp einspringt denn ist es auch notwendig, meiner meinung nach !

und wegen den reifen, wenn du aufm mondeo 205er hast, denn hast du exakt die selbe reifengröße drauf wie der focus, der fährt auch serienmäßig auf 205er !
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
ESP beim Focus

Hi,

also der ESP-Einsatz war definitiv da und vor allem auf welliger Strasse (Pflaster) störend - teilweise sogar auf der Geraden(!) - keine Ahnung, ob man beim ESP einstellen kann (Werkstatt selbstverständlich) wie sensibel es anspricht.

In schnellen Kurven hat es einiges vor der Haftungsgrenze der Reifen angesprochen. War für mich als Nicht-ESP-Fahrer ziemlich irritierend.

Frank
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
RE: ESP beim Focus

Original von Frank Drebin
Hi,

also der ESP-Einsatz war definitiv da und vor allem auf welliger Strasse (Pflaster) störend - teilweise sogar auf der Geraden(!) - keine Ahnung, ob man beim ESP einstellen kann (Werkstatt selbstverständlich) wie sensibel es anspricht.

In schnellen Kurven hat es einiges vor der Haftungsgrenze der Reifen angesprochen. War für mich als Nicht-ESP-Fahrer ziemlich irritierend.

Frank

Mal davon abgesehen, das der Focus breiter ist als der Mondeo :wow, könnte das "frühe" Eingreifen des ESP...

...von Ford gewollt sein, fahre doch einfach einen ESP-Mondeo um die gleichen Ecken...
...oder auch an den Reifen gelegen haben ( Fabrikat, Luftdruck falsch? , Laufleistung)

Gerade während der ersten Zeit, reagierte mein Focus z.B. seeeehr sensibel auf nasse Stellen und Pfützen. Solche extremen Effekte kannte ich nur von nagelneuen Mopped-Reifen.
Inzwischen ist dieser Effekt völlig verschwunden und auch auf nasser Bahn liegt der Wagen wie ein Brett.
Extreme Fahrmanöver habe ich in den ersten 1500km allerdings absolut vermieden und auch danach habe ich lediglich wenige Male das ASR zum Ansprechen gebracht.
In Kurven mussten die elektronischen Aufpasser noch nie aktiv werden.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: ESP beim Focus

Original von caramba
Mal davon abgesehen, das der Focus breiter ist als der Mondeo :wow, könnte das "frühe" Eingreifen des ESP...

...von Ford gewollt sein, fahre doch einfach einen ESP-Mondeo um die gleichen Ecken...
...oder auch an den Reifen gelegen haben ( Fabrikat, Luftdruck falsch? , Laufleistung)...

In Kurven mussten die elektronischen Aufpasser noch nie aktiv werden.

Zu den Fz-Maßen: War der subjektive Eindruck - und lt. technischen Daten sind Mondeo MK3 und Focus II fast gleich breit und haben fast dieselbe Spurweite - aber ich hatte das Gefühl, ein "höheres" Auto (Stichwort Karosserieeneigung) zu fahren.

Luftdruck etc. habe ich nicht überprüft - mach ich bei Leihwagen NIE (auf irgendwas muss man sich ja verlassen können).

Frank
 
S

ST II

Gast im Fordboard
RE: ESP beim Focus

Also, dass der Mondeo stabiler auf der Strasse liegt als der FoFo II, halte ich für ein Gerücht. Der Serien-Mondeo fühlt sich gegen den Focus an wie ein Schiff auf hioher See. Dieses Nachschaukeln und die weiche Abstimmung des Mondeo sind nicht mein Fall. Im Mondeo sitzt man tiefer als im Focus, das ist richtig
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: ESP beim Focus

Original von ST II
Also, dass der Mondeo stabiler auf der Strasse liegt als der FoFo II, halte ich für ein Gerücht. Der Serien-Mondeo fühlt sich gegen den Focus an wie ein Schiff auf hioher See. Dieses Nachschaukeln und die weiche Abstimmung des Mondeo sind nicht mein Fall.

Schiff auf hoher See? Nachschaukeln? Weiche Abstimmung? Kenne ich von meinem Mondeo (Turnier) nicht. *confused*

Fakt ist, der FoFo II, den ich 1 Woche gefahren bin, war definitiv NICHT "stabiler" auf der Straße unterwegs als mein Mondeo. Kann ja bei Limo/Fließheck anders sein, aber beim Turnier ist (meiner Erfahrung nach) der Mondeo bei der Straßenlage dem FoFo II überlegen.

Mal abgesehen davon, dass - wie bereits geschrieben - das ESP beim FoFo II (den ich gefahren bin) für meine Begriffe zu früh eingreift, war die Wankbewegung der Karosserie auch deutlicher zu spüren als beim Mondeo. Ich werde beim nächsten Mal das ESP deaktivieren und schauen, inwieweit der FoFo II in den Kurven an meinen Mondi rankommt. Kann aber auch nur ein subjektiver "TEst" werden - die Messwerte beim ISO/Slalomtest (laut ams) sind für FoFo II und Mondeo fast dieselben.

Frank
 
Oben