Kupplungswechsel selber machen?

F

Fiaskotreter

Gast im Fordboard
Hi,

also erstmal hallo, bin der neue und komm jetzt öfter.

Ich habe meiner Perle zum Geb. einen Fiesta Bj 91 geschenkt. es handelt sich dabei um eine 1,1i C. Das absolute Grundmodell. Nun ist aber die Kupplung schon so ziemlich am Ende, wenn er warm ist, kann man ab dem 3. Gang nur noch sachte Gas geben. bei kalzen Motor und Getrieb ist da kein Prob. Nun ist meine Frage ist es sehr aufwändig, die Kupplung selbst zu wechseln oder oder geht es das praktisch am Strassenrand. Kann man die Kupplung erstmal noch nachstellen oder sin bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Was ist besonderes zu beachte??? Bei meinem R19 muss man nämlich mit der Nachstellautomatik aufpassen, finde ich diese auch im Fiesta? Ich bitte um ehrliche Antworten und Ratschläge . Verzichtet bitte auf Kommentare wie fahr doch zur Werkstatt oder lass es einfach. der wagen 125 Euro gekostet also will ich das gesparte aber nicht vorhandene Geld nicht auch noch inner Werkstatt lassen.

So Fragen über Fragen.

Grüße und DAnk
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nachstellen kanst du da nix, da gibts nur geht oder eben net.
Wenn ich dir jetzt sagen würde das ich es "am Straßenrand" machen würde ist dir das keine Hilfe, weil ich das schon oft genug gamacht hab.
Ob du das kannst liegt in deinem ermessen.
 
F

Fiaskotreter

Gast im Fordboard
Hi,

ich werds wohl hinkriegen, ich hab ja bis zum Motorschaden einfranzösisches Auto gefahren und geschraubt. Mir gehts in erster Linie darum welchen Aufwand ich einrechnen muss und ob ich irgendwas bestimmtes beachten muss. Beim Franzosen muss man nämlich bei scheinbar normalen/einfachen arbeiten meistens auf irgend eine Besonderheit achten, die man bei vieln anderen Autos halt nicht hat.

Grüße und DAnk
 

stoehr2003

Eroberer
Registriert
6 August 2004
Beiträge
91
Alter
38
Ort
Bad Berleburg
Ne getriebe hast du nach ca 1 std. draussen wenn du es noch nie gemacht hast. da in dem auto mit dem Motor ist ja noch platz und so.

Also es geht gut. brauchst eigendlich nicht groß was zu beachten.

Du solltest aber einen motorträger haben oder irgendwas unter den motor legen damit der nicht runterkommt weil der motor wird größtenteils mit dem querträger unterm getriebe gehalten.
 
F

Fiaskotreter

Gast im Fordboard
Hi,

muss das Getrieb wirklich ganz raus, oder reicht es, wenn ich es ein bisschen "zur Seite drücke"? Brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug oder reicht Standard? Was brauche ich überhaupt an Werkzeug und Hilfsmitteln?

Grüße und DAnk
 

stoehr2003

Eroberer
Registriert
6 August 2004
Beiträge
91
Alter
38
Ort
Bad Berleburg
Ne besser is ganz raus, du brauchst 13er schlüssel, knarre 13er,18erglaube und son paar andere nüsse,montiereisen,und hinterher neues getriebe öl, weil es wird gewiss was rauslaufen, hochtemperatur paste für auf die welle wo das ausrücklager draufsitzt,würde wenn dann auch das ausrücklager gleich mit neu machen, sonst hast du es nach nem halben jahr kaputt und musst die arbeit wieder machen.


mfg
 
F

Fiaskotreter

Gast im Fordboard
Hi,

das mit dem Ausrücklager ist schon klar, bin ja kein Schrauberneuling, nur Fiestaneuling, was fürn Montiereisen?? Welches Getriebeöl soll man denn da nehmen, reicht da 0815 von meister ede um de Ecke oder was ganz spezielles.

Grüße und DAnk
 

stoehr2003

Eroberer
Registriert
6 August 2004
Beiträge
91
Alter
38
Ort
Bad Berleburg
Ja du musst die antriebswellen aus dem getriebe damit hebeln oder aber die welle aus dem gelenk nehmen geht auch, Öl kann ich grad net sagen was da reinkommt.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
warum tust die antriebswellen ausm getriebe raus? aus den aschschenkel reicht auch ... dann läuft nix aus
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich mach das auch immer so, denn es schadet nicht wenn öl rausläuft.
Ich leer das Getriebe sogar aus. Es wird dir nämlich dafür danken das du endlich mal das Getriebeöl wechselst.
Zum Öl: ganz normal standart geht da und kostet net die Welt. Lohnt sich aber.
 
Oben