Kupplungsproblem

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Hi,

und zwar habe ich folgendes Problem.

Bei meinem Mondeo MK1 1.6 (BJ 93)spinnt die Kupplung denke ich.Oder sie gibt auf:-(

Also das Problem ist so das ich manchmal(nicht immer) das Gefühl habe als wenn sie nicht richtig die Kraft überträgt. Denn die Drehzahl steigt dann vom Gefühl her immer sehr schnell an aber die Geschw. nicht.

Außerdem habe ich nicht wirklich einen Druckpunkt und das Pedal ist sehr weich.

Aber gstern hatte ich nun noch zusätzlich das Phänomen das wenn ich aus den unteren Drehzahlen hoch beschleunige und dann so bei 4500U/min schaltet richt es kurz darauf nach Kupplung.Bei den neidrigeren Drehzahlen richt es aber nicht wenn i da schalte.

Muß noch sagen das die Kupplg. vor zwei Jahren bei ATU gemacht wurde angeblich, den man merkte damals schon keinen Unterschied.

Meint ihr das kann am Kupplungseil liegen? Bzw.muß i das nachstellen? Ist ja jetzt schon 293000Km drin.

Mfg Danilo
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hört sich nach verschlissener Kupplung an.Einstellen bringt da nix mehr.

mfg,cab
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Mhhh

Naja ich denke es ja auch fast. Aber diese Kupplung ist jetzt gerade mal 35000Km drin wenn ATU alles richtig gemacht hat.Habe die Druckplatte ja stark unter verdacht!

Und so Kupplungsmordend fahre ich nich.

Wie ist das den wenn mir Öl auf die Kupplung (vom defektem Simmering)tropft und sie dadurch dann halt manchmal so arbeitet.
Habe ich dann auch den Geruch von Kupplung im Auto?

Weil es halt nicht immer ist. Und ich bin jetzt am WE 800 km Autobahn gefahren und habe nichts gemerkt.
Müßte da ja auch sein weil die Drehzahlen ja zwischen 4000 u 5000U/min liegen.


Mfg Danilo
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Dortmund
Original von Moniracer
Hi,


Also das Problem ist so das ich manchmal(nicht immer) das Gefühl habe als wenn sie nicht richtig die Kraft überträgt. Denn die Drehzahl steigt dann vom Gefühl her immer sehr schnell an aber die Geschw. nicht

Bei diesen Problem ist auf jeden fall die Kupplung hin,so war es zumindest bei einem kollegen,der das gleiche problem hatte.Hast du denn noch von atu die rechnung das dir die Kupplung eingebaut wurde??Wenn ja würd ich damit nach atu fahren und dampf machen,weil sowas nicht passieren darf!!Gruß Benny
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Aber ganz ehrlich gesagt, warum gehst du zu ATU???? Biste doch selber schuld wenn de zu ATU gehst , nur um 100 euro zu sparen, jetzt haste die Quittung dafür...

Meine ist jetzt 256TKM drin und die hällt noch, aber bei mir wird auch der Zeitpunkt kommen wo ne neue her muss. ich kann dir nur empfehlen, schick dein auto immer in ne Ford Werkstatt, es wird es dir danken!

Wer weiß ob Atu überhaupt die Kupplung gewechselt hat, riecht nach betrug...
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Naja, ATU ist ja nu nicht zwangsläufig schlechter als andere Werkstätten, es liegt immer an den Menschen die dort arbeiten.

Wenn du deine Kupplung dort hast machen lassen (wieso angeblich?) dann wieder hin.
Zum testen: Handbremse anziehen, 2.Gang, 2000U/min, Kupplung kommen lassen. Stirbt der Motor ab ist die Kupplung in Ordnung.

MfG Bauloewe
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Also ich war bei ATU damals weil die bis dato das immer gut gemacht haben und mein Papa halt immer dort war.Außerdem hatte i damals nich die Möglichkeiten und Fähigkeiten bzw. Kontakte es selber zu machen.
?

Aber seit das Auto meine ist hat es auch noch nie was anderes außer Fordwerkstatt gesehen.Oder halt selbst gemacht.

Ich denke aber auch das sie die Kupplung nich gewechselt haben oder halt nur die Mitnehmerscheibe.
Könnte ich denen das denn iwi beweisen

Das Prob ist bloß das es jetzt mittlerweile schon ca. 2 Jahre her ist. Und da bekomme ich das ja sicher nich durch oder?
Da werden die mir sagen ich bin so Kupplungsmordend gefahren.


Aber mir ist noch aufgefallen das i mein Pedal wenn ich sie nicht getreten habe ca. 3cm nach oben ziehen kann.Und wenn i loslasse fällt es halt weider runter bis zu einem bestimmten Punkt.
Ist das normal?

Mfg Danilo
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Im Normalfall arbeiten Werkstätten ja auf Rechnung und dort sollte die Kupplung aufgeführt sein.
Warum fährst du denn zu Ford wenn dein Vater vorher mit ATU zufrieden war?
Werkstätten muß man sich erziehen, Neukunden zahlen immer drauf.

MfG Bauloewe
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ja weil i mit der Arbeit bei der Kupplung halt nicht zufrieden war.

Und i im gegensatz zu meinem Papa der meinung bin das ATU Reifen wechseln kann und mehr nicht!

Noch dazu kommt das wir uns die Fordwerkstatt im Laufe der Jahre auch schon erzogen haben :D u mein Papa mittlerweile auch nur noch zu Citroen fährt(fährt jetzt halt einen)

Außerdem lebe ich mittlerweile in HH.
So viel dazu :D

Aber was ist den mit dem Pedal das ist doch nich normal oder ist das bei euch auch so?

Mfg Danilo
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Hmm, das mit dem Pedal habe ich nicht, könntest höchstens mal schauen ob sich da am Pedal vielleicht was gelöst hat.

Aber ne Werkstatt muss mann sich wirklich erziehen, dann kommste eigentlich immer sehr gut weg bei Inspektionen und Reperaturen wo dann halt mal nen paar Teile einfach untern Tisch fallen 8)

Kann dir auch nur empfehlen, fahr zu atu und frag was da los ist, denn ich glaube um in 35TKM ne Kupplung zu ruinieren, so kann mann garnicht fahren und mit nem 1,6er erst recht nicht, nimms ma nicht übel. :happy:

Und ich bin der Meinung das ATU nix kann, die lernen ja schon in der Ausbildung das se den Kunden abzocken sollen!!! Kauf da auch nur meine Polier Tücher mehr nicht
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ja also i habe das jetzt nochmal probiert mit Handbremse;2 Gang, und die Kupplung dann bei 2000 kommen lassen.

Also da rutscht nichts zu mindestens nicht das ich etwas bemerke er stirbt sofort ab. Und heute hatte er auch keines der genannten Probs. weder geruch noch Drehzahl/Leistung! Werte ich mal als gutes Zeichen.
Für mich sieht das immer mehr nach KW Dichtung aus.
Wäre das denn möglich?

Hab aber gesehen das das Kupplungseil im Motorraum schon fast durchgescheuert ist an einer stelle wo es am Träger anliegt.
Denk mal das ich das erst mal wechseln lasse.Und das mit dem Pedal in Ordnung bringe.

Und mit ATU setzt i mich mal in Verbindung i finde es auch unmöglich mit dem Motor eine Kupplung in 35TKM zu verheizen.
Prob ist bloß das die Werksatt in Leipzig war u ich jetzt in HH wohne und nich so oft in Leipzig bin.Oder Kann man das auch in HH anschauen lassen.

Danke schon mal für die HIlfe!

Mfg Danilo
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn du die Rechnung noch hast kannst du auch zu ATU nach HH fahren,die haben eh alles im Computer drin.
Zum Thema Ford Werkstätten:
Kupplungswechsel sollte eigentlich jede Werkstatt machen können,nicht nur eine Markenwerstatt,ist doch pillepalle!Bei ATU arbeiten auch Mechaniker,genau wie bei Ford,bei beiden gibt es gute und schlechte!

LG,cab
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Auto Aldi un Kupplung keine gute Mischung, was wurde denn gemacht, ausser die Kupplung???
Kupplungsscheibe, Drucklager Ausrücklager?? wenn nicht liegt es an dem Drucklager, viele Werkstätten sind nämlich der Meinung das das genüge die Scheibe zu Wechseln, genau so wie beim Zahnriemen häufig nur die hälfte gewechselt wird und nach 10tkm dann das Böse erwachen kommt.

Das Kupplungseil ansich ist nur ein Kandidat wenn es extrem Schwergängig ist.
Wenn Öl aus dem Simmerring tropft, in die Getriebeglocke da muß aber schon recht viel raustropfen bis die Scheibe was abbekommt, übrigens sollte das auch ein bestandteilsein was gewechselt werden sollte Simmerring Getriebeseite und Motorseitig
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Hatte das gleiche problem!! bin 400km in den urlaub gefahren und als ich dann wider auf die bahn wollte und schön am beschleunigen war rutschte sie auch durch das hatte ich bis dato auch nicht! das ging 30 km so... immer schlimmer und am nächsten tag war es auf einmal weg!! hehe denkste wen die kuplung erstmal wieder warm wird macht sie immer weiter bis dein auto denn mal steht!!

also ich hatte das gleiche prob kupplung war hin aber nach 240.000km das fand ich ja noch angemessen!
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
qMondi-Papi

Also ich denke auch das nur die Scheibe gewechselt wurde und nicht das Lager.
Allerdings sucht mein Papa immer noch die Rechnung :wand
So das ich noch nicht sagen kann was nun laut Rechnung gemacht wurde.

Werde ende der Woche erstmal das Seil machen lassen. Da es im Motorraum am Träger gescheuert hat und nun fast durch ist.Ich kann zumindestens schon den Bowdenzug sehen.
Werde dabei dann gleich mal den Meister fragen.Was er zur Kupplung sagt.

@Benny
Bei mir ist es so das er es aber völlig Temp.unabhängig ist.
Denn ich kann von der Bahn nach 400km kommen und er fährt sich ganz normal. Manchmal aber halt auch nicht. :mauer

Mfg Danilo
 
Oben