Kupplung

F

FallenOne20

Gast im Fordboard
Guten Tag :)

Hab seit 3 Wochen einen Ford Puma (Juhuuu!!!) und bin überglücklich mit dem Kleinen...Nun hat mich allerdings schon die Kupplung im Stich gelassen...d.h. man kann sie einmal schalten dann bleibt die Kupplung stecken und der Schaltknüppek ist fest...

Wurd gleich abgeschleppt und nun ist die Frage, weiß jemand was das sein könnte? Und werde ich irgendwelche Ansprüche beim Händler (1 Jahr Garantie) durchsetzen können...? Er bot an das Tel einzubauen, aber das ist über 150 km entfernt und ICH solle das Teil bezahlen...
Ich komm da ja nicht hin. Der Wagen hat 88.000 runter und ich weiß nicht ob das als Verschleissteil gilt...

Werd trotzdem nie wieder einen anderen Wagen fahren ;-)

Mfg...

FallenOne
 

Delwin

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2004
Beiträge
13
Alter
40
Ort
Bodensee
Wie ist es denn passiert? Beim Anfahren, beim schalten in hohen Drehzahlen?

Wenn du das Kupplungspedal durchdrückst und es dann nichtmehr zurückkommt ist es wahrscheinlich die Druckleitung.Wenn du in hohen Drehzahlen etwas brutal geschalten hast kann die Kupplung gerissen sein.Hatte beides schon.Kupplung mit einbau musst du je nach Werkstatt, wenns ne Ford ist, mit 400 - 600 Euro rechnen.Wenns nur die Druckleitung ist 120 - 200 Euro.Ist je nach Werkstatt.

Kupplung is nen Verschleißteil,denke also weniger das du die ersetzt bekommst.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
ist warscheinlich vom vorbesitzter verheitzt worden, kann der puma nix für.
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Aber wenn ers vom Händler gekauft hat, so garantiert der doch das der Wagen in einwandfreiem und verkehrssicheren Zustand übergeben wird, oder nicht? Da er den Kater erst 3 Wochen fährt, muss sich da doch eingentlich was finden lassen. Denn soweit ich weiß liegt die beweißlast im ersten Halben Jahr nach Kauf doch beim Verkäufer und nicht beim Käufer.

Sorry, kenn mich mit dem gesetzlichen Garantie, bzw. Gewährleistungs Zeug nur relativ wenig aus - aber vieleicht kann jemand mit etwas fundierterem Wissen ja was dazu sagen. Über die normale A1-Garantie würde es sicherlich als Verschleißteil gelten, sprich selbstbezahlen :wand :kotz:
 

Daggi

Eroberer
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
78
Alter
50
Ort
Lichtenfels
Droh ihm, das du den Kaufvertrag rückgängig machen willst wenn er den Schaden nicht über Kulanz repariert. Weiß darauf hin, das er dir einen Schwerwiegenden Mangel, der nicht offensichtlich erkennbar ist verheimlicht hat.
Mir hat diese Verhandlungstaktik einen neuen Motor eingebracht.
 
F

FallenOne20

Gast im Fordboard
Joa hatte nun Kontakt mit dem Händler aber der Versucht totzuschweigen. Ne freie Werkstatt hat Getriebeschaden oder Geber (?) Zylinderschaden diagnostiziert. Werd mal versuchen ob Ford da was machen kann...Preislich wird das wohl so bei 150 Euro liegen.

Zur Frage...der Wagen ist beim anfahren kaputtgegangen und ich hab den noch nicht übermäßig ausgefahren, liegt wohl am Vorbesitzer.

Na ja werd nu den Händler zum 4 mal heute anrufen ;-)

Sehs irgendwie nicht ein das alles allein zu bezahlen.

Vielen Dank für die Antworten!!!

MfG FallenOne
 
P

PumaRA-CS-1984

Gast im Fordboard
ich hab schon 2x die kupplung wechseln müssen, bin wohl zu agressiv... :kotz:
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von PumaRA-CS-1984
ich hab schon 2x die kupplung wechseln müssen, bin wohl zu agressiv... :kotz:

oder das material is zu schwach...
meine war auch recht schnell durch (65000km)
sind halt dreck die orginaldinger
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Also rein rechtlich gibt es das Problem, dass du mit der kaputten kupplung nicht einfach in die nächste fordwerkstatt gehen darfst, wenn du willst dass der händler das ersetzt. Glaube du hättest gute chancen so kurz nach dem Kauf aber man muss immer erst dem Händler die möglichkeit geben den schaden selbst zu beseitigen bevor du das woanders machen lässt. Ist natürlich etwas problematisch wenn der weit weg ist, aber so siehts meines wissens nach rechtlich aus.
 
F

FallenOne20

Gast im Fordboard
So wie es aussieht kann ich da nichts machen, der ha sich einfach geweigert und da es verschleiss ist hat er auch noch recht...

Na ja wat solls ich will nur darauf hinweisen das niemand bei ******** in BREMEN kaufen sollte :)

Bis bald...

übrigens er fährt nu wieder und das entschädigt alles...

edit by Admin
Auch wenn Du noch so unzufrieden bist: das grenzt schon an Rufmord!
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
na da bin ich ja mal gespannt wie lang meine noch durchhält, hat jetzt knapp 96000 km runter, bislang funzt aber alles noch 1a, 3mal auf holz klopf :D
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

ich habe jetzt auch knapp 94000 drauf und muss die kupplung demnächst wechseln...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ich habe jetzt etwas über 87000km drauf, und die Kupplung ist durch. Wer von euch musste bei welchem km-Stand die Kupplung wechseln?

Ich weiss, ist ein alter Thread, aber da inzwischen viele neue da sind, gibt es vielleicht vereinzelt Leute die auch schon diese Erfahrung machen mussten.
 
P

pumaracertg

Gast im Fordboard
meiner hat ca 60'000km und ist noch alles in ordnung.... :D

läuft wie am schnürchen...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Kupplung wurde bei 79000KM bei mir gewechselt allerdings lag das im großen und ganzen an meinem Fahrstil mit Zwischengas usw. wie es sich gehört! :mua
 
M

McFly

Gast im Fordboard
habe auch die 87.000 voll und meine Kupplung ist wohl noch die erste. Hält aber noch bestimmt bis zur 100.000er Marke.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
hab jetzt 81000 runter und die katze wird von der ersten stunde an gejagt... also fahrweise eher sportlich flott! :mua
noch alles vom werk :D
ausser bremsen :wand... aber hier nicht gefragt!
 
T

TomCat

Gast im Fordboard
Meine Kupplung hat jetzt 131.00 km drauf macht noch keine Probleme.
Ich habe ja auch einen 97ér Puma und da habe ich gehört das die Kupplung besser sein soll als bei den späteren Pumas. Aber ob das stimmt weiß ich auch nicht. ?( ?(
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Naja, ob die Kupplung lange hängt schon stark von der Fahrweise ab!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Jedenfalls war bei ihm nicht die Kupplung, sondern der Geber- oder Nehmerzylinder der Hydraulik defekt. Hatte ich auch schon beides...
 
Z

zhnujm

Gast im Fordboard
Meine hat jetzt 190000km.
Wie merkt man überhaupt das die langsam kaputt geht ?
Oder passiert das plötzlich ?
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Nein das passiert nicht plötzlich, sonder eher langsam. Man merkt es, wenn nicht mehr die ganze Kraft auf die Räder übetragen werden kann, also wenn die Kupplung nicht mehr ganz greift, vorallem dann wenn man viel Gas gibt.

Bei mir ist so, bei höheren Gängen (4, 5) wenn ich zuviel Gas gebe, heult der Motor auf, aber die Kraft wird nicht übertragen, also man beschleunigt kaum.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Das kannst du einfach testen.
Bist im Stand, ziehst die Handbremse und kuppelst im "2." Gang langsam ein, der Motor sollte dann ausgehen, also abgewürgt werden.

Passiert das, ist alles OK!
Wenn der Motorhochläuft, ist die Kupplung hin...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Der Test wird doch im 4´ten oder 5´ten gemacht! Im zweiten und dritten Gang kann jeder anfahren, sogar mit ner Nagelneuen Kupplung!
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
uppps *g* vertippt :rolleyes:

aber mit handbremse fährst du auch net im 2. oder 3. an ;)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ich kenn das so, das man den dritten einlegt und kupplng einfach kommen lässt, da sollte dann der motor plump ausgehen, orgelt er noch 'ne weile rutscht die kupplung durch... naja, irgendwas wird schon stimmen :D
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Kon: Im Normalfall nicht, nein! :rolleyes:

Wie auch immer, wer die Kupplung gern schleifen lässt, auch während der Fahrt wird nicht lange Freude damit haben! :(
 
Oben