Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Moin,
kann mir einer vielleicht sagen ob es ein großer Akt ist beim Mondeo MK3 2.0L TDDi die Kupplung zu tauschen? Nicht das da unvorhergesehene dinge auf mich zu kommen wie Spezialwerkzeug usw. Ich weiß, das da mehrere Sachen getauscht werden. Kompletter LUK Satz soll 367€ kosten.

Habe beim Scorpio, Escort, Golf2 schon Kuplungen getauscht, so ist das nicht.

Danke schonmal
Ian
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Ist ne schweinearbeit, mußt den kompletten hilfsrahmen abbauen ums getriebe rauszubekommen, rechne mal gut 8-10 STD für den wechsel.
Solltest direkt auch den Nehmerzylinder mittauschen nicht nur die Kupplung
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Puh, 1000€ beim ffh, die hab ich nach dem Urlaub nicht.

Genau, Nehmerzylinder, so hieß das, fiel mir gestern nicht ein, das Teil ist auch mit dem Ausrücklager vereint, welches bei mir im GB Urlaub in den Schottischen Highlands anfing Geräusche zu machen, und ich dann ja noch 2000km mit nach Hause fahren musste. Hinzu kam noch Kilometer langer Stau bei London und Hamburg, kurz bevor wir Zuhause waren bekam ich dan den 2ten Gang schon schwer rein.


Ich habe zwar ein So wirds gemacht Buch, aber da steht nicht ein Wort von drin wie man das Getriebe ausbaut, bzw wie man die Kupplung tauscht.

Im Internetshop steht, das für die Montage Spezialwerkzeug notwendig ist, was meinen die damit?
 

olmp

Jungspund
Registriert
7 März 2008
Beiträge
29
Alter
37
Ort
Ainring
Website
www.Ford-Eagles.com
zentrierdorn für den hilfsrahmen, zentrierdorn für die kupplung, durchschlag für die antriebswelle fahrerseite, spezialschlüssel für die schrauben der lenkung.
das sind die, die mir so spontan einfallen...
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Zentrierdorn für die Kupplung ist klar, den brauch man nicht erwähnen, aber warum brauch ich für den Hilfsrahmen einen Zentrierdorn?

Antriebswelle: Die waren doch immer mit nem Montierhebel auszubauen?

Lenkung: Was hat die mit dem Getriebe zu tun, oder muss das Lenkgetriebe auch raus um irgendwas raus zu bekommen? Was sind den das für Schrauben?

Ich ahne, das der Kupplungswechel an dem Auto für jemanden, der sonst nur bis BJ 95 rumgeschraubt hat fast unmöglich ist.

Gruß Ian
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also € 1000,- für eine neue Kupplung :öhm ... da ist das Material aber schon dabei, oder?
Der Preis wäre ja mit Material schon heftig genug.
Da darf sich dann aber keiner wundern, wenn man dann bei solchen Dingen doch wieder auf die "steuerfreie Nachbarschaftshilfe" zurückkommt ...
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Die Kupplung beim Mondeo muss mit Vorspannung eingebaut werden, dazu braucht man Spezialwerkzeug.

z.B.: http://www.klann-online.de/Produkte/Kapitel_7_low.pdf

Wenn die Kupplung ohne Vorspannung eingebaut wird, funktioniert auf den ersten Blick alles - aber die Kupplung wird nicht richtig ausgerückt. Das heißt Kupplung läuft immer ganz leicht mit und das Ausrücklager wird nie voll entlastet. Das geht ca. 60.000km - 80.000km gut...und dann kommt entweder das Ausrücklager oder die Kupplung...

deceptionthomas der bei 118.000km bereits die 3.Kupplung :wow in seinem Mondeo hat...
 

olmp

Jungspund
Registriert
7 März 2008
Beiträge
29
Alter
37
Ort
Ainring
Website
www.Ford-Eagles.com
der zentrierdorn für den hilfsrahmen ist nötig um den sauber wieder unters auto zu bekommen, damit hinterher nichts verspannt ist und dass die achse nicht übermäßig krumm steht.
die lenkung muss weggeschraubt werden, da die auf diesem hilfsrahmen geschraubt ist.
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
.... klar der 1000er is mit material kann aber sicher nach werkstatt varieren aber ich denk viel billiger wirds net
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Ok, also mit normalen Mitteln für mich nicht möglich es selber zu machen. Warum müßen neuere Autos immer so kompliziert sein.

Naja, zum Glück ist er lange bezahlt, hab ihn damals extrem billig schießen können.

Die 1000€ hat mir Ford heute auch genannt, wenn das Zweimassenschwungrad einen weg hat werden es schnell viel mehr.

Danke nochmal für die hilfe, zum Glück bin ich nicht schon angefangen das Getriebe auszubauen.
 
R

Ray

Gast im Fordboard
Frag in ner Freien Werkstatt nach da wirste deutlich unter 1000 liegen.

beispiel Mondeo ST 220 kompletter Kupplungswechsel 650€
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Es gibt Dinge, die Ausarten.

Die Kupplung hätte mich jetzt 1700€ kosten sollen, mit 2 Massen Schwungrad und Nehmerzylinder. Bevor ich das in Auftrag geben wollte, habe ich noch drum gebeten, das die vorher schauen wie es mit dem Tüv nächsten Monat aussieht. Noch mal ca 1800€. Stoßdäpfer ölen seit neuestem, Bremsattel hinten fest, dadurch Scheiben und Beläge hin, Stabistangen vorne (zum dritten mal), Gelenkwellenmanschette, Handbremsseil und diverser anderer Kleinkram.

3500€ da noch rein Stecken?
 
Oben