Kupplung tauschen

M

masm32

Gast im Fordboard
Hallo,
leider hat sich die suche noch nicht als erfolgreich erwiesen.

Meine Kupplung bei meinem 10/93 Mondeo rutscht, also muss ich sie wechseln, was in der Werkstatt sehr teuer ist wie ich feststellen musste.

Ist der Wechsel wirklich so schwer???
Hat jemand eine Anleitung???

Ich habe vor einem halben Jahr in einem Forum gelesen, dass jemand die Kupplung ohne Ausbau des Getriebes gewechselt hat.
Kennt sich jemand damit aus.

Letzte frage wie lange wird der Wechsel wohl dauern.
In Werkstätten werden etwa 6 Stunden angerechnet,
habe aber gehört das es welche gibt die das in 3 Stunden geschafft haben wollen.

Naja, €750 sind mir zuviel, da wird er verkauft oder in die presse gegeben.

dank euch schon mal.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von masm32


Ich habe vor einem halben Jahr in einem Forum gelesen, dass jemand die Kupplung ohne Ausbau des Getriebes gewechselt hat.
Kennt sich jemand damit aus.

Da Antriebe und Motorlager raus/ab müssen,kann man das Getriebe auch ganz rausnehmen. mag ja vieleicht auch mit Antrieben drin gehen, aber die Warscheinlichkeit, dass Du die Gelenke ruinierst, ist sehr hoch.


Letzte frage wie lange wird der Wechsel wohl dauern.
In Werkstätten werden etwa 6 Stunden angerechnet,
habe aber gehört das es welche gibt die das in 3 Stunden geschafft haben wollen.

Ja sicher, wenn man alle Schrauben, die schon 15 Jahre vor sich hingammeln, sofort ab bekommt und sowas jeden Tag macht.

Im Regelfall kann man sich freuen, wenn man es in weniger als 6 Stunden schafft.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

als erstes währe es nicht schlecht zu wissen welchen Motor Du hast. Ein paar kleine Unterschiede giebt es da schon. Wenn die Kupplung rutscht kann sie auch verölt sein. Bei solchen Arbeiten am 15 Jahre alten Auto immer das Getriebe raus und den Kurbelwellensimmerring überprüfen (Schwungrad ab).
Ausserdem kann man die Kupplungsscheibe nur bei ausgebautem Getriebe ordentlich zentrieren.
In einer gut ausgerüsteten Werkstatt ist das in 3-4 Stunden zu schaffen, wenn man weis wo was zu machen ist. Ich habe aber auch schon jemanden erlebt der 2 Tage gebraucht hat. Weil er das Getriebe nicht ausbauen wollte hat er es nach dem Wechsel nicht wieder drauf bekommen. Die Kupplungsscheibe war nicht richtig zentriert. Beim rütteln ist noch eine Haltenase vom neuen Drucklager abgebrochen.
Wenn Du es selbst machen willst such Dir eine Selbsthilfewerkstatt. Meist ist in den Selbsthilfewerkstätten jemand der Dir die Arbeit erläutern kann.

MfG

Andreas
 
M

Mholzmichel

Gast im Fordboard
Kupplung

Räder vorn abbauen,
Hilfsrahmen muß runter, dazu muß die Lenkung am Hilfsrahmen abgeschraubt werden, Kat muß raus Motor muss angehangen sein.
Federbeine oben lose machen, Querlenker unten aushängen, linke Antriebswelle rausziehen und dann zur Seite legen, rechte ebenfalls, Tachowelle abschrauben,
Oben den Klimbim Luftfilter etc. ausbauen evtl. noch die Batterie.
dann die ganzen Schrauben ringsrum weg un den Mot mit Getriebe etwas absenken, Gertriebe raus und dann die Kupplung.
 
M

masm32

Gast im Fordboard
Danke für die info.
Ist ein 1.6l 90 PS Mondeo.

Ich glaube fürs selber schrauben habe ich nicht das passende Werkzeug noch die Ahnung um dies in Angriff zu nehmen.

Interessanterweise ist bei den meisten Werkstätten der Preis etwa gleich, was nur anders ist ist die Kostenverteilung.

Bei der einen Werkstatt kostet ein Kupplungssatz komplett €200,
bei der anderen @260 und noch einer anderen €360.

Ich hoffe ich bekomme Morgen bescheid was das in meiner letzten Werkstatt kostet bei der ich gute konditionen bekomme.

Danke nochmal an euch.
 
M

masm32

Gast im Fordboard
Hallo,
wollte nur mal mitteilen das ich eine Kupplung habe einbauen lassen.
hat mich 600 euro gekostet, die hälfte die kupplung.

leider muss ich noch mal zur werkstatt, denn meine temperaturanzeige spinnt jetzt rum, geht bis über max und schwankt während der fahrt.
motor ist aber nicht überhitzt, denn die nadel geht auch bei kalten motor bis über max ( anschlag rechts ). das hatte er vorher nicht. mal sehen was dabei rauskommt.

bis nächstes mal und danke an alle
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
das blüht mir auch noch... Zahnriemen mach ich mittlerweile im Schlaf aber die Frage ist eher ob man spezielle Werkzeuge für diesen Wechsel braucht.. hörte mal was, dass man ein spezielles Tool braucht um den Hilfsrahmen zu zentrieren oder sowas?! Stimmt das?
 
M

masm32

Gast im Fordboard
Ja, das stimmt. Deshalb ist es auch so schwer eine Werkstatt zu finden die das machen kann, mir wurde oft gesagt das die das machen könnten, aber es keine fachgerechte Reparatur wäre.
 
T

tubertini

Gast im Fordboard
hallo wenn du aus berlin wärst 250 mit kupplung und einbau gruss
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von 6o4o.. hörte mal was, dass man ein spezielles Tool braucht um den Hilfsrahmen zu zentrieren oder sowas?! Stimmt das?

:) Glaube den Hilfsrahmen brauchst Du nicht zentrieren. Aber dafür die Mitnehmerscheibe. Die steckt ja quasi hinter der Druckplatte, und muss dann mittig auf die Antriebswelle vom Motor. Und da dort null Spiel ist, muss die genau passen.
 

_roadrunner

Jungspund
Registriert
25 März 2007
Beiträge
49
Hallo
Der Hilfsramen muß Zentriert werden,sonst passen der sturz und nachlauf nicht mehr und dein lenkrad steht schief.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
könnte man auch bei den Gummis auf dem der Hilfsrahmen liegt einfach mit nem weissen Stift den Ort färben wo es in etwa liegt? Und falls er nicht 100% stimmt, kann man dann die Spur neu einstellen lassen und das Problem ist gelöst oder ist es nicht so einfach?
 
Oben