Kupplung "klingelt"

Joey

Mitglied
Registriert
20 März 2005
Beiträge
50
Ort
Neckartenzlingen
Hallo miteinander,

ich hab seit einiger Zeit ein komisches Geräusch bei durchgetretener Kupplung. Es hört sich an wie ein hohes KLingeln.
Im Leerlauf und beim Auskuppeln ist das klingeln weg.
Hab mittlerweile knapp 190000 Km auf der Uhr. Bj 11/2002
Weiß jemand, was da los sein könnte?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Dein Kupplungsdrucklager verabschiedet sich.
Du solltest es bald tauschen (lassen) und wenn dort schon offen ist, sollte man die Kupplung selbst auch gleich erneuern, dann fällt nur einmal der Löwenanteil der Kosten an: die Arbeitszeit.
Gesamtkosten in der Werkstatt: etwa € 1000,-

... eine schöne Bescherung :(
 

Joey

Mitglied
Registriert
20 März 2005
Beiträge
50
Ort
Neckartenzlingen
Na super!!!

der Mondi hat mich in letzter Zeit schon genug Geld und Nerven gekostet.
Wie lange habt ihr denn mit der ersten Kupplung durchgehalten?
Ich hab noch nen Opel Astra 1,6 16V mit über 250000 Km. Da macht die (erste) Kupplung trotz Hängerbetrieb noch keine Mucken.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Da kann ich Dir keine adäquate Auskunft geben, weil ich meinen MK III mit etwa 43.500km gekauft und nach knapp fünf Jahren (Ende Oktober) mit fast 120.000 wieder verkauft habe.
In den letzten 2 Jahren fielen aber unvorhersehbare Reparaturen (ohne Service- und Verschleissteile!) von über € 2.000,- an:
.) Servopumpe (€ 550,-)
.) Federbruch (€ 650,-)
.) Bremssättel hinten (€ 550,-)
.) dreimal Koppelstangen vorne (€ 200,-)
.) Wischwasserpumpe (€ 100,-)
(alle Preise aus dem Kopf heraus und gerundet - alle Arbeiten ausser den Koppelstangen beim :) machen lassen)
Darum hab ich ihm zum zehnten Geburtstag einen neuen Besitzer "geschenkt". Mein Gedanke dabei war: Was bereits alles kaputt geworden ist, ist repariert, aber solche Dinge, wie eine Wischwasserpumpe, die gestern bei +20°C noch funktionierte und am Morgen danach (ich hab einen Garagenplatz!) bei +10°C plötzlich nicht mehr, weil sie einfach hinüber war ... nö ... wer weiss, was als nächstes kommt und einen Geldschei**er hab ich nicht --> Auto kommt weg --> seit Oktober steht ein MK IV in der Garage. Die gibts am Gebrauchtwagenmarkt auch schon zu vernünftigen Preisen ;)

ng
Alex
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.996
Ort
Köln-Lövenich
muß ja nicht heißen das das drucklager im nächsen moment nicht mehr mag
ist möglich muß aber nicht und in dem falle würde ich persönlich fahren so lange es geht .

mal in ner werke vorbeischauen und deren meinung erfragen , kann ja auch was anderes sein .
da ja keiner ein hellseher ist und weiß was morgen passiert ;)
 
O

Oli D.

Gast im Fordboard
Frohe Weihnachten allen erstmal.
Bei mir hat es knapp 10 000km gehalten.Von den ersten Geräuschen bis zum Totalausfall.Bei km Stand von ca. 220 000
Muß jetzt aber nicht unbedingt bedeuten,das es bei dir auch so lange hält.
Hatte bei mir auch gleich die Kupplung und das ZMS gleich mit gemacht.Die Kupplung hätte selber bestimmt noch 50 000 km gehalten,aber das ZMS hatte sich auch so langsam verabschiedet.
Bild 1 ist der schlimmste Teil der Arbeit.
 

Anhänge

  • 11082011205k.JPG
    11082011205k.JPG
    140 KB · Aufrufe: 254
  • 11082011207k.JPG
    11082011207k.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 238
  • 11082011207k.JPG
    11082011207k.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 238
  • 11082011205k.JPG
    11082011205k.JPG
    140 KB · Aufrufe: 247
  • 11082011207k.JPG
    11082011207k.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 239
  • 11082011205k.JPG
    11082011205k.JPG
    140 KB · Aufrufe: 248
  • 11082011207k.JPG
    11082011207k.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 236
  • 11082011205k.JPG
    11082011205k.JPG
    140 KB · Aufrufe: 248

Joey

Mitglied
Registriert
20 März 2005
Beiträge
50
Ort
Neckartenzlingen
Hallo miteineinder,

ich hab jetzt ein Angebot zum Austausch der Kompletten Kupplung für 600 Euro. Was meint ihr, ist der Preis ok?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wenn das Drucklager und evtl uach das ZMS mit dabei ist, ist das ein Geschenk ... was mich bei solchen Super-Angeboten immer stutzig macht: passt dann auch die Qualität?

ng
Alex
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Joey schrieb:
Hallo miteineinder,

ich hab jetzt ein Angebot zum Austausch der Kompletten Kupplung für 600 Euro. Was meint ihr, ist der Preis ok?

Moin,

hat mir mein markenunanhängiger Schrauber auf dem Land auch zu diesem Preis angeboten

Moneto
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hab erst Kupplung mit Ausrücklager, Zweimassenschwungrad usw. bei Ford machen lassen, Komplett ~2000€, allein Teile um die 1300€.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.996
Ort
Köln-Lövenich
Joey schrieb:
@ Alex,

wenn hier vom Drucklager die Rede ist, ist dann das Ausrücklager gemeint, oder gibt's da noch ein anderes?

ist beides das gleiche ;)
und gleichzeitig ist das ausrücklager der nehmerzylinder da beides zusammen eine einheit bildet
 

Charliesdaddy

Eroberer
Registriert
23 Oktober 2011
Beiträge
94
Ort
Stassfurt (Sachsen-Anhalt) /temporär Zillertal ( T
Mein Mondi
hat ja nun einige Km auf der Uhr, es pfeift / quietscht ganz leicht,wenn ich die Kupplung
durchtrete , das Kupplungspedal inzwischen etwas
Spiel und so bin ich der Meinung,die Kupplung komplett erneuern zu
lassen,also all inclusive...

Was darf das in Deutschland / Österreich max. kosten und worauf sollte
ich achten ? Eine FFH -/ At..Bastelbude kommt nicht in Frage....
LG CD
 

Joey

Mitglied
Registriert
20 März 2005
Beiträge
50
Ort
Neckartenzlingen
Hallo Leute,
muß mich nochmal wegen dem Thema melden.
Hab den Mondi jetzt wieder. Mit neuer Kupplung. Hab jetzt aber feststellen müssen, dass das klingeln bei getretener Kupplung immer noch da ist. Habs nochmal von der Werkstatt (Bastlerbetrieb) durchchecken lassen. Ohne Befund. Das Klingeln ist auch nur im Standgas, also bei niedriger Drehzahl vorhanden. Sobald die Drehzahl über 1000 Umdrehungen steigt, ist nichts mehr zu höhren. Was meint ihr dazu? Kann man bedenkenlos weiterfahren?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Du hast bereits reklamiert. Gibt es dafür einen schriftlichen Beweis? Hast Du eine Rechnung über die Reparatur? Dann fahr mal und beobachte das Ganze. Sollte was dahinscheiden, ist es - so, wie eventuelle Folgeschäden - Sache der Werkstatt ;)

ng
Alex
 

Joey

Mitglied
Registriert
20 März 2005
Beiträge
50
Ort
Neckartenzlingen
Der Mechaniker hat mir erzählt, dass er sich das Schwungrad angeschaut hat und es eigentlich noch i.O. war und deshalb nicht gewechselt wurde.

Dachte immer, dass ein Klopf- oder Schlaggeräusch zu hören ist, wenn sich das ZMS verabschiedet. Werd die Sache mal beobachten.
 
Oben