T

topgun

Gast im Fordboard
Hallo, ich fahre einen Escort Kombi 16 V Zetec Bj. 95 und habe seit gestern folgendes Problem. Um zu testen wie glatt die Straße ist habe ich die Kupplung mal schneller kommen lassen das sich die Reifen durchdrehen und plötzlich ging die Kupplung nicht mehr richtig, d.h.
ich muss das Pedal jetzt ganz oben haben damit sich überhaupt etwas tut der wagen kommt aber nicht mehr auf Tempo. Ist so als wenn man die Kupplung schleifen lässt. Die Gänge gehen aber noch ganz normal rein. Kann man da was einstellen oder ist die Kupplung jetzt kaputt.

Gruss Dieter
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Das muss die Kupplung natürlich aushalten, solche Aktionen. Denke, die war schon vorher am Kaputtgehen.

Wie steht denn dein Kupplungspedal??
Auf gleicher Höhe wie das Bremspedal?
--> Wenn nicht, unten am KupplungsPedal mit der 6er Imbussschraube einstellen!

Wenn einstellen nichts nützt, musste die Kpl. tauschen!
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Was bewirkt das wenn ich an der Schraube drehe? ich habe gehört das sich bei manchen modellen die Kupplung automatisch einstellt und das diese Einstellung manchmal nicht geht.Wenn ich die Kupplung trete und in den Motorraum sehe bewegt sich der Hebel von der Kupplung nur ein kleines Stück ist das normal?

Gruß Dieter
 

Furbman

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
187
Alter
39
Ort
Hamburg
Meines 'Wissens hat der Escort eine selbstnachstellende Kupplung.
N Freund von mir hatte mal nen Motorumbau gemacht und sich mehrere Antriebswellen zerlegt.
Sobald er an der Schraube hinter dem Pedal gedreht hat ging es dann mit einmal.
Was ich damit sagen möchte ist das ich denke die Kupplung wird nicht mehr ganz *entspannt*.
Sprich du müsstest sie an der Stellschraube nachstellen und dann sollte es eigentlich wieder funktionieren.

Ach und übrigens noch ein frohes neues Jahr :)

MFG
Thorben
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die Antworten, werde morgen mal versuchen an der Schraube zu drehen. Melde mich dann wieder.
Ein frohes neues Jahr an alle.

Gruss Dieter
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
die schraube am pedal ist nur rein für die pedalstellung zuständig alles andere macht die nachstellautomatik die auch im fußraum sitzt
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Naja.....sobald man da aber verstelllt,
verstellt man auch den "Schleifpunkt"

Das heißt, wenn du Kupplung zu spät "kommt",
kann man mit dieser Schraube abhelfen!

Pedal sollte aber laut Ford auf gleicher Höhe wie das Bremspedal sein.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

das Pedal einstellen hilft aber nicht viel und vor allem nicht lange.

Man ändert zwar die Position des Schleifpunktes, aber die Kupplung wird entweder trotzdem oder bald wieder durchrutschen.
Denn die MK7, hatten keine NSAutom. mehr, sondern nur noch die Imbusschraube, die auf den verbleibenden rest der Zahnscheibe drückt.
(Reste der Nachstellauto.)
Sieht daran das dass Pedal mit Federkraft gegen die weiße Zahnscheibe gezogen wird.

Und dann ist eile angesagt, weil sonst das Schwungrad zu heiß wird und Risse bekommen kann, oder sich verzieht.

Hab ich alles schon gesehen/repariert.

MFG
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
Hab ihr vllt mal drüber nachgedacht, dass die (heißt auch bei dem Mk7 immernoch so, auch wenn da nichtsmehr automatisch ist) Nachstellautomatik gebrochen ist?

@ TS: Was genau ist bei der Aktion passiert? Hat es laut geknackt, steht das Pedal auf einmal anders als sonst? Wo liegt nun genau der Schleifpunkt beim Pedalweg?

Wenn die bricht (25euro im zubehör) passieren z.T. die oben angefragten Dinge. Und Deine Kupplung ist dann nicht hin. Besonders, weil es plötzlich passiert ist.
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Hallo der Schleifpunkt ist wenn das Pedal schon fast ganz oben ist.
Mich wundert das auch das es so plötzlich gekommen ist ohne das es vorher schlechter geworden ist. Knacken habe ich nichts gehört. Wie sieht denn die s.g. Nachstellautomatik aus vielleicht ist sie ja wirklich gebrochen.Was mich noch wundert ist das der Kupplungshebel im Motorraum beim treten des Pedals nur ganz wenig hin und her geht.Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruss Dieter
 
T

topgun

Gast im Fordboard
er ist Bj.02/95 ich gehe jetzt gleich mal sehen ob es gebrochen ist melde mich dann wieder.
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Ich kann nicht sehen ob es gebrochen ist, wie müsste denn die Stellung von dem halben Zahnrad sein? Bei mir ist es ganz oben. Wenn ich das Pedal etwas zurück ziehe kann ich das Zahnrad etwas hin und her wackeln.

Gruss Dieter
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Hallo bin immer noch nicht weiter gekommen habe heute auf dem Schrottplatz einen Escort wie meinen gesehen und festgestellt das bei dem der Kupplungshebel der auf Getriebe sitzt beim Kuppeln ca. 5cm hin und her geht bei mir aber nur max 1cm. Und auserdem geht bei dem das Pedal nicht nach oben zu ziehen bei mir aber mindestens 5-6 cm. Was kann das nur sein?

Gruss Dieter
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
steht das pedal bei dir sehr weit unten?

dann ist die nachstellautomatik defitniv gebrochen.
 
T

topgun

Gast im Fordboard
nein steht ein klein wenig tiefer als das Bremspedal. Warum kann ich das Pedal so weit nach oben ziehen und wie kann ich feststellen ob das gebrochen ist muss ich da alles abmontieren? Das Seil am Kupplungshebel ( am Getriebe ) ist aber ziemlich locker.
mfg
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Noch was, wenn ich das Kupplungsseil am Hebel im Motorraum aushänge
geht das Pedal ganz runter und ich kann dann das Zahnrad von der Nachstellautomatik vor und zurück drehen ist das normal so?

Gruss Dieter
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Also das Kupplungspedal nach oben ziehen kann ich auch....das ist normal beim Escort!

Mit den anderen Sachen kenn ich mich nich so aus! Stell es mal auf gleiche Höhe wie dein Bremspedal, mit der Impusschraube!

Oder versuche den Hebel am Getriebe mal von Hand zu bewegen. Scheint schon so, als wenn IM Getriebe bei der Kupplung (Ausrückelager) etwas blockiert ist!
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
A: Hast Du oben am Kupplungspedal eine Schraube?

B: Wenn nein, dann ist defitiv deine Nachstellautomatik gebrochen, da das Zahnsegment eingeratet bleiben müsste

C: Man soll das Pedal anheben können, damit man den Seilzug überhaupt aushängen kann

D: Wenn das Seil am Kupplungshebel ziemlich kocker ist (weshalb auch Dein Hebelweg so kurz ist), dann hats die Nachstellautomatik zerlegt.

E: Zur Erläuterung:

Alte Modelle (MK6) habe eine echte Nachstellautomatik. DIese reguliert sich selbst und sorgt dafür, dass das Kupplungspedal immer in selber Höhe bleibt.
Neuere Escort (MK7) habe nur noch das große Zahnrsegment und eine Inbussschraube, die dagegen drückt und damit die Vorspannung bestimmt.
 
T

topgun

Gast im Fordboard
Hallo
Ja ich habe das Zahnsegment ( bei mir ist es schwarz) mit der Inbusschraube.Vielleicht ist es doch die Kupplung. Das Kupplungsseil am hebel ist so locker das man es Problemlos aushängen kann. Ich habe mit nem Kumpel folgendes gemacht.
Auto an, Kupplung getreten und 5. Gang rein gemacht, Handbremse angezogen und Kupplung kommen lassen. Ein wenig Gas gegeben Auto geht nicht aus , dann Hat mein Kumpel während der 5. Gang drin war das Kupplungsseil ausgehängt, Auto geht immer noch nicht aus. Irgendwas wird wohl fest sein in der Kupplung oder?

Gruss Dieter
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

teste mal folgendes:

-Motor aus
-1. gang einlegen
-versuchen das auto zu schieben

es müßte blockieren und nicht zu schieben gehn

Das ganze auch mit den restlichen Gängen versuchen.

Der Wagen dürfte nur ohne Gang rollen.

Wenn er sich bei allen gängen schieben lässt ist die Kupplung defekt.
Oder im schlimmsten fall die Getriebe eingangswelle,wär aber unwarscheinlich.


MFG
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
du weißt schon, dass dir ein kleiner fehler unterlaufen ist?!

warum kann man wohl ein auto trotz eingelegten ganges rollen lassen oder warum muss man mit einem gang drin versuchen ein auto anzuschieben, damit es anspringt?! ;)
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Ein Auto aus dem Stand heraus
mit eingelegtem Gang schieben?!
Das zeigst du mir mal.

Wenn dann muss es schon Rollen und dann ruckartig der 2. Gang eingelegt werden. Wenn dann die Zündung an ist, sollte es anspringen.

Du stellst ja dein Auto auch mit eingelegtem Gang ab, damit es nicht wegrollt!
 
Oben