Kupplung hängt ab und zu mal unten

S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

Mondeo 2.0 TDDI, BJ2001, 115PS.

Ab und zu bleibt das Kupplungspedal recht tief hängen. Allerdings ist Kuppeln scheinbar problemlos möglich - also es geht und es ruckelt nix oder klingt schlecht.

wenn ich es dann mit dem Fuß wieder hochziehe kann ich problemlos so wie immer kuppeln, Pedal kommt wieder zurück und alles ist fein. Ein richiges schema kann ich nicht erkennen....passiert vielleicht 1x von 30 oder 40. Nervt etwas wenn man nicht so genau weiß was das ist.

Werkstatt...ja, ich weiß. Dennoch fahre ich hier lieber in die Werkstätten und weiß so halbwegs in welche Richtung es gehen soll. Leider schlechte Erfahrungen gemacht, sorry.

MFG
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, haste mal die Bremsflüssigkeit gecheckt? Weil Kupplung und Bremsen laufen glaube ich über ein System wenn ich das richtig im Kopf habe...

Ist wohl eher unwarscheinlich, da es meistens funktioniert, aber vllt fehlt ja was...
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

hmm, die sind von mitte des Jahres, also komplett neu vorne inkl Wechsel der Flüssigkeit. Ist allerdinsg erst seit kurzem :(
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

wäre das eine größere Reparatur? Das der "Kram" an der Bremsflüssigkeit hängt habe ich jetzt schon verstanden, das es nen Aus und Einrückdingens gibt auch :D
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Mein Pedal wird von einer Feder zurückgeholt.

Wenn Du das Pedal mit dem Fuß wieder hochziehen kannst, kann m.E. nur mechanisch was mit der Feder sein......

...oder brauchst Du viel Kraft, damit es wieder "hochkommt"
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Du musst das System entlüften.(hatte ich schon bei mehreren Autos, dann ging es wieder gans normal)

Wenn du es selber machst:

Am Nehmerzylinder (mit dem wird die Kupplung gedrückt, ist irgendwo in der nähe der Kupplung) ist ein entlüfterschrauben da steckst du einen schlauch an. Ein zweiter setzt sich ins auto und pumpt am Pedal dann bleibt er auf druck und du öffnest die schraube, bisschen warten dann schließen. Das wiederholst du öffters.Und wichtig im Bremsflüssigkeitsbehälter immer wieder nachfüllen

Oder du fährst in eine werkstatt, dürfte nicht so viel kosten.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
Hi,

darf ich hier nochmal den Thread hochholen.
Der Ausrücker soll im Getriebe sitzen, heisst Getriebe ausbauen. Eine Feder kann ich nicht finden.

Was mir aufgefallen ist. Wenn das "passiert" ist bis zu einem bestimmten Punkt das Pedal auch sehr leicht zu drücken und geht dann auch nur bis zu dem Punkt zurück an dem ich wieder Gegendruck am Pedal habe. Heisst ich trete drauf und es sakt sehr leicht XY cm weg, dann kommt Druck und ich kann problemlos kuppeln.

Kann sowas, warum auch immer, am Bremskraftverstärker hängen?

In der Werkstatt war ich noch nicht. Mein "problem" ist das ich noch keine Werkstat gefunden habe der ich vertrauen kann - ich hatte mit 3 Werkstätten hier andauernd Probleme in der Anfangsphase als ich den neu gebraucht hatte.
 
S

sun-man

Gast im Fordboard
OK, am 5.1. gibts nen Termin in ner freien. Der Meister meinte zwar das das keinen Sinn machen würde, aer bevor ih hunderte Euro für nen Nehmer/Geberzylinder ausgebe (was sich vermutlich eh nicht mehr lohnt) versuch ich mal 20€ fürs entlüften.

MFG
 
Oben