hai13
Jungspund
hallo,
ich habe an meinem scorpio 2,0i, 88 kw die kupplung gewechselt. beim ausbau der kardanwelle habe ich mich darauf beschränkt die überwurfmutter in der mitte zu lösen und dann die welle seitlich gedrückt bis sie auseinander ging. einbau genau umgekehrt. nun habe ich beim fahren anfangs grosse vibrationen , die mit erhöhung der drehzahl weniger werden. wenn ich den leerlauf drin habe und dan den motor anlasse habe ich keinerlei vibrationen. weder am motor noch im getriebe. ich habe dann den wagen hinten komplett aufgebockt und dann wieder den motor angelassen, diesmal aber den ersten gang drin. wenn ich nun gas gebe fängt das differential an zu hüfen. nicht viel, aber man kann es sehen. ich denke mal dass es von der kardanwelle kommt. kann mir einer schreiben wie ich die kardanwelle am getriebe abbekomme, so daß ich sie komplett ausbauen kann. bei meinem letzten granada konnte ich sie noch einfach aus dem getriebe ziehen, was aber beim scorpio nicht so einfach geht. für hinweise und ratschläge schon mal im voraus danke.
was ich vergessen habe zu erwähnen ist dass es vorm wechsel kupplungswechsel keine vibrationen gab. hatte zwar etwas dröhnen aber nichts was sich auf die karosse übertragen hatte.
ich habe an meinem scorpio 2,0i, 88 kw die kupplung gewechselt. beim ausbau der kardanwelle habe ich mich darauf beschränkt die überwurfmutter in der mitte zu lösen und dann die welle seitlich gedrückt bis sie auseinander ging. einbau genau umgekehrt. nun habe ich beim fahren anfangs grosse vibrationen , die mit erhöhung der drehzahl weniger werden. wenn ich den leerlauf drin habe und dan den motor anlasse habe ich keinerlei vibrationen. weder am motor noch im getriebe. ich habe dann den wagen hinten komplett aufgebockt und dann wieder den motor angelassen, diesmal aber den ersten gang drin. wenn ich nun gas gebe fängt das differential an zu hüfen. nicht viel, aber man kann es sehen. ich denke mal dass es von der kardanwelle kommt. kann mir einer schreiben wie ich die kardanwelle am getriebe abbekomme, so daß ich sie komplett ausbauen kann. bei meinem letzten granada konnte ich sie noch einfach aus dem getriebe ziehen, was aber beim scorpio nicht so einfach geht. für hinweise und ratschläge schon mal im voraus danke.
was ich vergessen habe zu erwähnen ist dass es vorm wechsel kupplungswechsel keine vibrationen gab. hatte zwar etwas dröhnen aber nichts was sich auf die karosse übertragen hatte.