J

J.R

Gast im Fordboard
hallo
wollte meine kotflügel erneuern
wer hat tips bzw.kann mir die vorgehensweise erläutern. 8) 8)
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
die vorderen Kotflügel beim Escort Mk3-7 sind verschweißt.
Heißt vom Vorgehen her:

Schweißpunkte aufbohren am Stehblech, am Frontblech und an den A-Säulen. Unten am Schweller müßte man auch noch welche finden. Beim Fiesta Mk1 mußte für die Punkte an der A-Säule auch die Türe raus.
Dann Kotflügel abnehmen, Stehblech ggf. ergänzen - auf alle Fälle aber entrosten und konservieren, neuen Kotflügel innen konservieren, anschweißen, fertig.... Und irgendwann mal lacken ;)

War das das was Du wissen wolltest ?
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Wieso verschweißen ich habe die bei dem roten Escort geschraubt und das würde ich auch immer wieder so machen :idee
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von ranger
Wieso verschweißen ich habe die bei dem roten Escort geschraubt und das würde ich auch immer wieder so machen :idee

Hab ich genauso gemacht! Sonst hat man beim nächsten mal wieder einen Haufen Arbeit... :)
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

ich werd bei meinem auch machen...

Aber es soll da pingelige Prüfis geben.............."das is aber nicht original"

Und dann geht eine Diskussion los über mittragend oder nicht, und ob schrauben/schweißen genauso hält blaaaaaaaaaaaaa.

Einfach zum nächsten Tüv fahren.

MFG
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich denk mal das es egal ist ob alle 15cm ein Schweißpunkt oder ne Schraube ist?!

Und bei mir hat noch kein TÜV-Prüfer kontrolliert ob die geschweißt sind oder nich...
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Also meiner war erst beim Tüv und den Prüfer hat das nicht wirklich intressiert, weil die Schrauben halten nicht weniger oder mehr aus als die Schweißpunkte :mua

Das einzige was den Prüfer erstaunt hat, das bei einen 91er MK5 verdammt nochmal kein Rost zu finden ist :affen
 
A

Asgard

Gast im Fordboard
Bin der gleichen meinung das Schrauben besser ist.Andere Automarken machen das schon länger und das Arbeiten ist wesentlich einfacher .Die neuern Fordmodelle ,meine ab ca 2001 bin aber nich sicher, sind auch geschraubt.Deshalb sollte eigentlich der Prüfer nich meckern.Essei den ihr dreht da irgendwelche Spack schrauben reinhttp://www.ford-board.de/images/smilies/mp.gif :)
 
Oben