Hobi

Newbie
Registriert
13 März 2010
Beiträge
6
Hallo Ford-Gemeinde,

bei meinem MONDEO Turnier hat der Rost mal wieder den Kampf gegen die "Vollverzinkung" an der Fahrertür gewonnen. Vor 5 Jahren war es schonmal soweit. Da wurden die beiden Türen Rechts ausgetauscht und die Linken "nach Regeln der Technik" repariert. Danach habe ich zwei Jahre keine Korrosioninspektion durchführen lassen, weil ich gar nicht wusste, dass es sowas gibt. War wohl meine Schuld, das Wartungsheft nicht komplett studiert zu haben! Nachdem ich den Ford-Händler gewechselt hatte, wurde ich von dem "neuen" auf die Korrosionsinspektion hingewiesen. Danach wurden die Kontrollen regelmäßig durchgeführt.

Jetzt, nachdem die ehemals reparierte Tür wieder angefangen hat zu rosten, lehnt Ford die Übernahme der Kosten mit dem Hinweis auf die zwei nicht durchgeführten Korrosioninspektionen ab.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn, kam es in irgendeiner Weise zu einer Einigung mit Ford? Schlussendlich muss ich als Kunde nun für die minderqualitative Produktion und die in diesem Zuge ebenfalls schlechte Reparatur die Kosten übernehmen! Für ein paar hilfreiche Tipps bin ich dankbar.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich frage mich warum der Händler die zwei fehlenden Rostinspektionen nicht einfach nachgestempelt hat bevor er das bei Ford einreicht? Ein Fordhändler muß wissen, daß eine Garantieanfrage bei unvollständigem Scheckheft abgelehnt wird. Aber erstmal wird für die Rostuntersuchung kassiert und hinterher ist Ford schuld.

Da die Garantieanfrage bei Ford schon abgewiesen wurde fürchte ich hast Du schlechte Karten, wenn Dich der Rost stört wirst Du selber für die Entfernung aufkommen müssen.
 

Hobi

Newbie
Registriert
13 März 2010
Beiträge
6
Tja, da die "Nachstempelung" nicht stattfand, stehe ich wohl ganz schön im Regen! Das Blöde ist aber wirklich die "Rostfreudigkeit" des Autos. Ich habe schon vor drei Jahren die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz erneuern lassen, weil der Unterboden an allen Kanten und Übergängen rostete. Selbst unter der Rücksitzbank war ein handflächengroßer Rostfleck. Ganz zu schweigen von den Kennzeichenleuchten, wo ständig die Kontakte wegrosten". Da habe ich mittlerweile das dritte Paar reingeschraubt! Alles in Allem bin ich, was das angeht wirklich genervt. Und Ford kennt ja wohl das Problem. Aber das ganze Verhalten der Ford-Männer stinkt mir, weil es ein bewusstes "Dummhalten" der Kunden ist!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
19
Aufrufe
2K
Schwatt Mattes
S
Oben