Komplettlackierung - Kosten???

N

neobedesign

Gast im Fordboard
ich möcht meinem Cougar nun auch eine komplettlackierung gönnen. ich hab verschiedene angebote bekommen, zwischen 2000 und 3000 euro. was habt ihr für erfahrungen?

dann stellt sich natürlich wieder die frage, welche farbe :)
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Das kommt natürlich sehr auf deinen Geschmack an. Die Farbe an sich wird keinen Preisunterschied machen, eher, was du für Showeffekte lackiert haben möchtest.
Soweit ich mich noch entsinnen kann, warst du damals einer der ersten, die das R8-Bodykit verbaut hatten. Stell doch mal ein paar Fotos ins Forum, wie dein Cougar momentan da steht, dann kannst du dir vielleicht auch ein paar detailliertere Ratschläge einholen. ;)
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
solangs kein ST Orange oder RS blau ist.

das audi weiß wird auch langweilig ;)

würd das dunkles dezentes nehmen. kommt aber sehr aufs auto an.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da du nach den Kosten fragst, wird dir das keiner genau beantworten können.

1. Kommt es auf die Vorarbeiten an, die von dir schon gemacht werden. Baust du selbst alles ab und aus, schleifts du gegebenenfalls schon vor oder willst du dein Auto so wie es ist beim Lacker auf den Hof stellen "mach mal"?

2. Sind Schäden auszubessern? Beulen spachteln, verzinnen etc.

3. Kommt es entscheidend auf den Lack an (und da weißt du noch nichtmal, welchen du nehmen willst) Metallic- oder Effektlack ist bei weitem teurer, als Normallack

4. Sind die Preise von Lackierer zu Lackierer schon erheblich abweichend


Bevor du kein genaues Konzept hast, hat es keinen Sinn, eine solche Frage zu stellen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wie schon schrieben, sind Preise stark vom verwendeten Lack,
der Werkstatt und dem Aufwand abhängig.
Mal sehn was User zahlten die ihren umlackieren ließen.
Wobei - du weißt nicht wie anständig die Arbeiten gemacht wurde - von daher ...

Wie würde dir eine partielle Lackierung im Stil von NFS gefallen ?
Cougar-Projekt's Wagen find ich sehr gelungen. Stellt sich nur die
Frage, was für Farben zu dunkelgrün passen.
 
P

Peter II.

Gast im Fordboard
Naja, grobumreißen kann man´s schon was die Kosten angeht...

generell gilt: rote und gelbe Töne sind die teuersten Farben... ;-)

Du bzw. der Lacker braucht für einen Wagen in der Größe etwa 4 Liter Basislack.

Ich zahle pro Liter im Einkauf so um die 40-80 Euro, je nachdem.

Die gleiche Menge nochmal an Klarlack für etwa 30 Euro /l.

Entsprechende Menge Verdünner, Härter und sonstige Materialien schlagen auch noch mal mit gut 80 Euro zu Buche.

Material ist also gar nicht so das was es raushaut.

Was die Lackierarbeiten teuer macht, sind die Vorarbeiten, denn der Lackierer kalkuliert seine Zeit.... ;-)

Kann daher nur empfehlen, das Auto lackierfertig zu zerlegen (!), dass also nichts mehr vom Lackierer demontiert werden muß. Meiner Erfahrung nach würde ich von Vorarbeiten wie vorschleifen usw. abraten - Lackierer sind so eine Sorte Mensch für sich - jeder hat da seine eigene Wissenschaft und Vorgehensweisen, kann also gut sein, dass Du Dir da voll die Arbeit machst und alles vorschleifst - was auch gut mal nach hinten losgehen kann, wenn man nicht recht weiß was man tut - und der Lacker sowieso alles nochmal durchschleift.

Er ist ja hinterher für seine Arbeit verantwortlich und wird einen Teufel tun und nachher ein evtl. schlechtes Ergebnis wegen Laienhafter Vorarbeiten abgeben... ;-)

Daher sind 2000€ meiner Ansicht nach wirklich unterstes Limit - bedenke, dass die Lackierei davon auch noch 19% Märchensteuer abführen muß - da wirds eng und ich frage mich bei solchen Angeboten immer, wie sich das rechnet..... Würde mal sagen, dass ich bei der Lackiererei meines Vertrauens für so eine Aktion gute 2800 zahlen würde. + Steuer natürlich.
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
[denk]Lackierer sind so eine Sorte Mensch für sich - jeder hat da seine eigene Wissenschaft und Vorgehensweisen, kann also gut sein, dass Du Dir da voll die Arbeit machst und alles vorschleifst - was auch gut mal nach hinten losgehen kann, wenn man nicht recht weiß was man tut - und der Lacker sowieso alles nochmal durchschleift.[/denk]

@Peter
Da kann ich dir nur voll zustimmen :D :happy: :happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Eine 2-3k/eu Lakierung hat aber was für sich -
man würd den Fahrzeugwert fast verdoppeln .... rein theoretisch :D
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
In den meisten Fällen rechnet sich die Investition einer Komplettlackierung nicht! Wer eine Werterhöhung erzielen möchte, wird die damit nicht erreichen!

Also bleibt nur (meine Meinung) bei einer Komplettlackierung, der Weg sein Auto von der Masse abheben zu wollen! Und da hängt es halt von der persönlichen vorliebe ab. Will ich im neuste Mode-Look fahren, oder gehe ich andere eigene Wege! Die sind aber wieder nicht so günstig wie eine "normale" Lackierung!
Das ist wie ein Kreisel: Willst du was besonderes, kostet das viel. Willst du was günstiges, bekommst du nichts aussergewöhnliches!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
@Cougar Projekt

An deinem Wagen war ein Grafiker tätig - richtig ?
Ich mein, mir wurde mal sowas gesagt. Echt klasse das Design.

Einer der schönsten Lackierungen,die ich bisher gesehn hab.
Ich gebs zu - ich mag Assymmetrien. :D
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
@Achim
Die Tätigkeit eines Grafikers übt er "teilweise" mit aus! Ihn jetzt so betiteln würde er wohl als "Beleidigung" auffassen! :rolleyes:

Angefangen hat er als Automechaniker plus Meisterschule. Danach Grafik und Design Studium mit Diplom-Abschluss! Danach als Lackierer tätig, mit dem Höhepunkt DTM und Formel 1 Fahrzeuge zu lackieren(Mercedes)!
Dann kam die Familie und der schwere Weg sich selbständig zu machen! Dabei sind wir ihm dann über den Weg gelaufen(bei unserem Haus und Hof-Lackierer..)
Da er dann ein "Vorzeige-Objekt" haben wollte, waren wir dann nicht abgeneigt unsere Wagen zur Verfügung zu stellen!

Das dann so geworden ist wie es jetzt ist, war bei den ersten Gesprächen nicht vorstellbar gewesen..........


PS: Als Vorlage für die Lackierung hat übrigens ein Teil seiner damaligen Diplomarbeit hergehalten :wow (Ist also so gesehen ein gaaaanz alter Hut!)
 
N

neobedesign

Gast im Fordboard
also erstmal vielen dank für die infos.

ach wenn dann würde ich ihn komplett lackieren, ich halte nichts von bekleben. wenn schon dann richtig :D
 

Puma05

Doppel Ass
Registriert
25 Februar 2004
Beiträge
117
Alter
39
Ort
Deutschland
Komplett Lackierung des Cougars

Hallo Cougar Gemeinde,

ich wollte mal fragen was ihr so für ne Komplettlackierung für den Cougar bezahlt, oder euch schon umgehört habt was man dafür bezahlt. bin in der überlegung den Cougar entweder in ceramic Weiß oder komplett in chrom lackieren lasse, oder halt selber lackiere je nachdem ob mein chef das ok dafür gibt, da wir momentan sehr viel zu tun haben und ich das nich mal so nebenbei machen kann. oder doch lieber bekleben lassen? in was für ner preisklasse würde man dort kommen???? wollt mich die Woche noch schlau machen :idee bis zum Sommer wollt ich alles fertig haben !!!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Danke Dani :)

[offtopic]
Ich habe die Themen
Komplettlackierung - Kosten??? und Komplett Lackierung des Cougars
zusammengefügt.

Bitte benutzt doch - bevor ihr ein neues Thema eröffnet - die Suchfunktion,
die euch entweder als "Schnellsuche" am Seitenfuß der Übersichtsseite des Cougarboards ,
oder als Komfortsuche im Kopfmenü unter "About" zur Verfügung steht.

Viele Themen wurden bereits behandelt und wenn ihr in der Auswahl der Suchworte
nicht zu speziell und ein wenig flexibel sein, findet ihr oftmals einen hilfreichen Thread.

Danke
[/offtopic]
 
Oben