rAm
Eroberer
Hey,
keine Ahnung wie lange die Siffe da schon rumgepumpt wird, auf jeden Fall will ich das Kühlwasser jetzt mal komplett wechseln. Die Frage ist jetzt eigenltich nur, reicht es die Ablassschraube am Kühler aufzumachen oder läuft dann nur den Kühlerkreislauf leer und der kleine des Motors und der Heizung ist immer noch voll, weil das Thermostat zu ist? Ich hätte jetzt zwei Möglichkeiten im Kopf:
- Ablassschraube Kühler und fertig
- Bei warmen Motor (sprich Lüfter läuft, Kühlerkreislauf offen) auf die Bühne und dann Ablassschraube am Kühler auf (ich weiss es ist heiss..
)
Bin mir da grad unsicher, kennt sich jemand aus?
Gruß Martin
EDIT by der_ast:
Habe das Präfix ergänzt - hoffe, es ist das passende
:
keine Ahnung wie lange die Siffe da schon rumgepumpt wird, auf jeden Fall will ich das Kühlwasser jetzt mal komplett wechseln. Die Frage ist jetzt eigenltich nur, reicht es die Ablassschraube am Kühler aufzumachen oder läuft dann nur den Kühlerkreislauf leer und der kleine des Motors und der Heizung ist immer noch voll, weil das Thermostat zu ist? Ich hätte jetzt zwei Möglichkeiten im Kopf:
- Ablassschraube Kühler und fertig
- Bei warmen Motor (sprich Lüfter läuft, Kühlerkreislauf offen) auf die Bühne und dann Ablassschraube am Kühler auf (ich weiss es ist heiss..
Bin mir da grad unsicher, kennt sich jemand aus?
Gruß Martin
EDIT by der_ast:
Habe das Präfix ergänzt - hoffe, es ist das passende
