Kofferraumdeckel STH automatisch öffnen

J

Joerg

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

da ich beruflich öfter viele schwere Kisten in meinem Mondi verstauen muss oder halt auch nur Akten- und Laptopkoffer wäre es ganz schick, wenn sich der Kofferraumdeckel mit Betätigung der FB auch ganz öffnen würde.

Bei der alten C-Klasse von meinem Dad hat das wunderbar funktioniert.

Hat das schon mal jemand beim Mondeo STH nachgerüstet.
Ich stelle mir vor, dass es über stärkte Haubenlifte (sind ja schon zwei Stück drinn) funktionieren müsste. Mit so einem simplem Mechanismus wie seinerzeit die C-Klasse ist der MK3 ja nicht mehr gesegnet.

Hab es neulich bei einem Arbeitskollegen auch beim Audi A6 bewundern können, weiß jemand wie es da gelöst wurde.

Nachdem ich mir bepackt einen Kratzer in den Kofferraumdeckel gemacht habe beim Anheben ist nun Schluss mit lustig, ich will was nachrüsten.

Irgenwelche Ideen, wie man das realisieren kann?

Grüße

Jörg
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Vom Sierra kenne ich zwei verschiedene Gasdruckdämpfer, einmal für ohne Spoiler und einmal für mit Spoiler. Die Spoilerdämpfer konnten dien Deckel öffnen, als der Spoiler noch nicht drauf war. Ob es die für den Mondi auch gibt?
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Schwierige Sache. Im A4 Forum wurde das mal diskutiert, da es diese Funktion ja auch serienmäßig gibt. Ergebnis: Man braucht mindestens den original Mechanismus und dann ists noch ein Risiko, da wohl extreme Belastungen aufs Blech gehen durch die Hebelwirkung und man Gefahr läuft, sich die Haube zu verbiegen.

Audi macht das ganze mit einer Feder. Wäre mal einen Versuch wert mit stärkeren Dämpfern, ein Kumpel von mir hat nen Puma und a geht die Klappe manchmal (!) von alleine auf wenn man die Entriegelung drückt.

Was sagen die Pumafahrer im Board zu der Idee?

Anderes Problem: Du hast sicher auch die Doppelverriegelung, dadurch hängt die Klappe (zumindest beim FLH) auch nach dem Drücken noch so halb in der Verriegelung. Müßtest also erstmal schaun ob das ein Problem werden könnte.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Six-Machine
Anderes Problem: Du hast sicher auch die Doppelverriegelung, dadurch hängt die Klappe (zumindest beim FLH) auch nach dem Drücken noch so halb in der Verriegelung...
Das hat nix mit der Doppelverriegelung zu tun, das ist beim FLH immer so, denn dessen Klappe ist mit Abstand die schwerste und liegt flach auf im geschlossenen Zustand. Beim (elektrischen) Entriegeln schnappt nur der Bügel aus der Schlossfalle und die Haube zuckt etwas, mehr nicht.

Hier geht's aber um einen STH. Ich kenne den mechanischen Aufbau des "Scharniers" nicht. Wo setzen die Heber denn an? Am "Scharnierbügel" oder am Deckelblech? Im ersten Fall könnte ich mir eine Lösung mit stärkeren oder zusätzlichen Hebern durchaus vorstellen. Gefahr besteht nur, wenn die Haube vor lauter "Kraft" in den oberen Anschlag knallt, das macht sie sicher nicht lange mit. Im zweiten Fall können stärkere Heber aber leicht zu Deformationen im Blech führen.

Grüße
Uli
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten.

Beim Benz war das ganze auch mit einer Feder gelöst also rein mechanisch. Aber da gab es auch nur das Scharnier und keinerlei Gasdruckdämpfer - wie gesagt sehr simples System - der Deckel ist auch immer sehr schnell hochgeschnellt und hat dann nachgewippt. Dennoch ist nie etwas kaputt gegangen oder hat sich verzogen.
War vom Gesamtsystem eher mit dem meiner alten MK2 Stufe zu vergleichen.

Werde nachher mal nachschauen wo die Dämpfer angebracht sind und wie das Ganze arbeitet.

Fakt ist, wenn ich meine Fernentriegelung betätige spingt der Deckel hoch mus nur noch angelupft werden, dazu braucht es aber einen ziemlichen Ruck, vermute fast dass das zur Sicherheit ist, dass wenn man den Knopf aus Versehen während der Fahrt betätigt nicht der Deckel aufspringt. Wenn er erst eimal über diesen Druckpunkt angehoben wurde heben ihn die Gasdämpfer von alleine ganz nach oben.

Mal überlegen, wie ich das überlisten kann, denn wegen der automatischen Verriegelung ab 7 km/h ist bei mir die Fernentriegelung vor der manuellen Entriegelung alller Türen deaktiviert, brauche also eigentlich keine Sicherheitssperre.

Grüße

Jörg
Jörg
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Das hat nix mit der Doppelverriegelung zu tun, das ist beim FLH immer so, denn dessen Klappe ist mit Abstand die schwerste und liegt flach auf im geschlossenen Zustand.

Ich meine den Hinweis im Kofferraumdeckel - Da steht das hakt nach wg. der Doppelverriegelung. Aber wie Du schon sagst, geht um den STH und da ist es anders - damit wäre meine Frage beantwortet ;)

vermute fast dass das zur Sicherheit ist, dass wenn man den Knopf aus Versehen während der Fahrt betätigt nicht der Deckel aufspringt

Probiers mal aus, aber eigentlich sollte sich gar nix am Deckel tun wenn Du den während der Fahrt drückst!

HIer gibts ne interessante Diskussion, vielleicht ist ja ne gute Anregung dabei: http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=12976&highlight=kofferraumdeckel+automatisch
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
@six...

Wie hast du das mit der "Anregung" gemeint?
In dem Beitrag ging es ja nicht nur um Autos?

Nix gegen dich und dein neues Auto - aber diese Labergemeinde bestätigt mein tief sitzendes Vorurteil über die dampfplaudernde Landbevölkerung, die dann endlich den Schritt vom GTI zum Ringmodell geschafft hat und seither denkt, dass sie mit dem Lehrer-Mercedes was Besseres ist.

Sorry mag halt keine VAG!

Trotzdem danke für den Tipp.

Den Griff zum Zuziehen des Kofferraumdeckels hätte ich allerding auch gerne - auch das hatte schon der alte Benz ...

Naja vielleicht kann ich ja da auch noch was basteln, wenn ich schon mal dabei bin.

Ach ja und eine Steckdose im Kofferraum und eine zweite Lampe ...

Ich glaube ich zieh da hinten noch ein ...


Grüße

Jörg
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Original von Joerg
@six...

Wie hast du das mit der "Anregung" gemeint?
In dem Beitrag ging es ja nicht nur um Autos?

Anregung meint eine Idee die Dich auf den Weg bringt die ursprüngliche Frage nach automatisch öffnender Heckklappe zu beantworten.

Original von Joerg
dampfplaudernde Landbevölkerung, die dann endlich den Schritt vom GTI zum Ringmodell geschafft hat

Das lasse ich mal als verbalen Ausrutscher durchgehen. So ne Aussage ist keines weiteren Kommentares würdig. :rolleyes:
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Immer schön sachlich bleiben, das audi4ever Forum ist das beste Audiforum was es weit und breit gibt und da braucht man, nur weil man ne Abneigung (warum auch immer) gegen Fahrzeuge eines bestimmten Konzerns hat, nicht gleich alle Mitglieder über einen Kamm scheren.

Und wenn es Ford nunmal nicht schafft solch ein Gimmick werksseitig anzubieten, dann ist ein Blick über den Tellerrand durchaus angebracht.

Übrigens ist die Heckklappenentriegelung mittels Taster ab einer Geschwindigkeit von 6km/h lahm gelegt, aber das steht auch in der Bedienungsanleitung..... :mua **mitdemzaunpfahlwink**
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Stop stop stop ich will hier keinen Markenkrieg entfachen oder irgendjemandem zu nahe treten!

Ich mag manche Marken halt nicht. Warum ... das kann ich tatsächlich nicht genau sagen. Auch wenn ich prinzipiell nichts gegen BMW habe finde ich da wiederum rein subjektiv ist der Audi das bessere Auto. Evtl. liegt es ja daran, dass bei mir im Fränkischen die Klientel teilweise dann doch nicht mein Geschmack ist, aber das kommt ja bei allen Marken vor auch bei der unseren. Insofern muss ich stab23 Recht geben und mich bei Six.. entschuldigen!

Eigentlich wollte ich ja mit der Anregung einen Witz machen, da es in dem Beitrag des Fremdforums auch oft um anderweitige Aktivitäten im Auto ging ... technische Tipps habe ich leider keine gefunden. Wahrscheinlich habe ich sie vor lauter Voreingenommenheit überlesen ... obwohl das war ich ja gar nicht, denn ich bin ja brav dem Link gefolgt.

By the way ein besseres markenspezifisches Forum als dieses hier ist echt selten. OK rein für den Mondeo ist Modeo-Projects auch super, habe dort schon klasse Tips v.a. bei Problemen mit meinem alten MK 2 bekommen.

By the way - was ist eine BDA?
Da halte ich es meist mit dem Motto meines Tool-Time T-Shirts: Real men don´t need instructions.

Jedoch die vom Mondi kenne ich. Habe ja auch schon geschrieben, dass die Fernentriegelung während der Fahrt nicht funktioniert - zumindest seit die automatische Verriegelung aktiviert wurde. Denn bei meiner Überführungsfahrt aus Kölle habe ich in einem Stau, der so in etwa mit 30 km/h dahinplätscherte beim Spielen im neuen Auto aus Versehen die Heckklappenentriegelung gedrückt und dann ... oh Schreck rotes Lämpchen im Cockpit! Damals war allerdings die automatische Verriegelung ausgestellt.

Momentan bin ich auf so ein paar Dinge im Ford-Konzern neidisch, so kann z.B. der Fiesta ST (FL) beim Verriegeln automatisch die Spiegel anklappen, bei meinem Mondi muss ich selbst auf den Schalter drücken. Beim Focus II gibt es Ambientebeleuchtung und beleuchtete Tasten für den Tempomat ... alles Dinge die andere Marken schon lange können. Aber warum können es die billigeren Modelle des gleichen Konzerns auch? OK sind neuer daher vielleicht, deswegen hat mein DVD-Navi auch noch kein BT, auch wenn es beim Verkauf so behauptet wurde. Naja wird halt langsam doch wie beim Handy alle 3 Monate ist das Zeug veraltet.

Leider kann man sich nicht so oft neue Autos kaufen, es sei denn man arbeitet bei einem Autohändler und bekommt ständig neue Vorführwagen. Das wärs evtl. sollte ich mir doch einen anderen Beruf suchen.

Naja jetzt geh ich dann nachher mal runter zu meiner Möhre und checke den Heckdeckelmechanismus. Denn das Thema muss rein mechanisch zu lösen sein. Ford hat sicher nicht in einen Elektromagneten investiert, der die Klappe festhält *ggg*

Nichts für ungut

Grüße an ALLE Autofahrer

Jörg

P.S. Jetzt sgt bloß nicht ich hab die Motorradfahrer vergessen - naja gut dann grüß ich halt alle Mobilisten!
 

Schrauber_44

Newbie
Registriert
4 März 2007
Beiträge
8
Alter
63
Ort
Oldenburg
Heckklappe

Hallo auch,
Ich habe ein ähnliches Problem. ?( ?( Um einen AOK Chopper (Rollstuhl) in den Mondi zu verfrachten, währe es für mich hilfreich die Turnier Klappe technisch öffnen und auch wieder schließen zu lassen. :idee Die ZV öffnet zwar die Heckklappe aber hebt sie nicht an, von schließen nicht zu reden. Mein äußerst kompetenterFH :respekt an der Ecke weiß da etwas aus dem Tuning Katalog der Fa Jörg www.Joerg.de .
Was haltet ih davon

EDIT by MucCowboy: Link repariert
 
Oben