Kofferraum öffnen

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,


wenn man mit laufendem Motor steht, lässt sich der Kofferraum ja nicht mit dem Schalter an der Heckklappe öffnen. Funktioniert in diesem Zustand die Fernbedienung, oder lässt sich der Kofferraum generell nur bei abgezogenem Schlüssel öffnen? Warum gibt es im Innenraum keine Taste zum öffnen? Sowas hatte doch z.B. selbst der Fiesta..... Finde das sehr lässtig, immer den Motor abschalten zu müssen......
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
es gibt keine taste weil man den kofferraum von außen öffnen kann. beim fiesta, escort, sierra... ging das von außen nicht, deswegen der hebel knopf oder ähnliches. sei froh das es so ist denn sonst könnte dir jemand an der ampel den kofferraum ausräumen :D
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...warum das so ist, hat Lenny beschrieben. Abziehen musst Du den Schlüssel nicht, es reicht, den Motor auszuschalten.

Also das eingeführt wurde, gab es in den Medien die Warnung vor Diebstählen im Ausland und die Hersteller wurden beschimpft, dass sie die von Dir beanstandete Funktion nicht hatten...

PS: Ich ziehe den Schlüssel freiwillig ab, seit ich erleben durfte, wie eine Zentralverriegelung einfach abschloss und der Schlüssel drinnen steckte, ist das Macht der Gewohnheit (nein, nicht bei einem Ford passiert, aber ZV ist ZV).
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm,

und solange der Schlüssel steckt, vermute ich, geht die Fernbedienung nicht? Das ist ja blöd. Was ist wenn man ein paar Leute nach Hause bringt und die beim aussteigen auch kurz was aus dem Kofferraum mitnehmen - immer extra den Motor auszumachen ist ziemlich lästig :-( Da wurde wieder nicht zu Ende gedacht. Es gibt wohl mehr als genug Fzg, die einen Schalter für den Kofferraum im Innenraum haben (und wo man diesen auch von außen öffnen könnte)...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...nein Yves, da denkst Du nicht zu Ende. Ziel war, das Öffnen des Kofferraumes z.B. an der Ampel durch Fremde zu verhindern. Das gilt dann leider auch für Freunde und Bekannte.
Mit Schalter innen, kannst Du in der Regel den Kofferraum nicht mit der FB öffnen.
Doch, wenn der Motor abgestellt ist, kannst Du den Kofferraum auch durch Drücken der FB-Taste öffnen (zumindest bei mir)....
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Günther,


nein, natürlich weiss ich, was du meinst. Ich will auf etwas anderes hinaus. Nicht, dass der Kofferraum mit laufendem Motor von außen zu öffnen sein soll. Sondern von Innen! Sei es durch einen Schalter, oder durch die Fernbedienung.
Der Dieb an der Ampel würde weder einen Innenraumschalter bedienen können, noch eine auf das Fzg abggestimmte Fernbedienung besitzen. Daher hätte Ford diese tolle Schaltung zu Ende denken sollen, und zwar unter Berücksichtigung eines oder beider meiner o.g. Punkte.
Die Umsetzung wäre beim Bau ein Kinderspiel gewesen und hätte Pfennige gekostet .Ein einfacher Kontaktschalter, der dem Mechanismus vom Kofferraum einen kurzen Impuls gibt - im Grunde genau wie der Taster von außen - (optionaler Weise Versorgung des Kontaktschalters nur bei "Zündung an"), würde bereits ausreichen. Meiner Meinung nach, von Ford nciht zu Ende gedacht. Vielleicht lässt sich ja der Schalter vom z.B. Fiesta MK3 integrieren... Weiss jemand, ob dieser Schalter beleuchtet ist?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...nunja, schau Dir die Schaltplänge an. Die Funktion wird durch das CCM gesteuert, das hinter dem Handschuhfach liegt. Ist die Zündung eingeschaltet, gibt es keine Spannung mehr am Kofferraumdeckelmotor.
Wenn ich das richtig sehe, wird das CCM durch 4 Sicherungen versorgt. Also musst Du schauen, welche Sicherung durch die Zündung geschaltet wird und diese Information dem CCM gibt.

Bin ehrlich gesagt zu faul zum suchen, weil mich die Funktion ja nicht stört... 8)
 
Oben