E

Einser

Gast im Fordboard
Bei unserem Focus, leuchtet immer die rote Lampe, dass eine Tür auf wäre.

Nach langem Suchen, haben wir gesehen das es der Koffereum ist. Irgendwie gibt der keinen kontakt mehr, sodass die lampe imemr Leuchtet. Auch während der Fahrt und das lenkt nachts ganz schön ab.

Kann man das irgendwie wieder richten? weil manchmal geht die auch wieder aus, z.b. beim Schlagloch ?(

Und licht im Kofferaum brennt auch dauernd.
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, sind für den Kontakt der Klappe mit dem Fzg. drei Stifte und passende Gegenstücke zuständig.
Hier ein paar varianten die du prüfen könntest:

- Variante A: Ein Stift oder mehrere haben keinen Kontankt mehr (nachsehen wenn die Klappe zu ist) dann Kontakt wiederherstellen
- Variante B: Ein Stift oder mehrer Stifte sind schmutzig oder oxidiert (sehr warscheinlich, war bei meinem Escort mehrmal) - dann einfach säubern oder abschleifen)
- Variante C: Mit Kontaktgel oder ähnlichem einschmieren
- Variante D: Das Schloß hat Spiel, so dass der Kontakt nicht mehr geht.
 
E

Einser

Gast im Fordboard
Ich hba aber keine Kontakte gesehen. Denke mal, dass der Kontakt irgendwie im Schloss mit sein muss.
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Was hast du den für ne Variante Kombi, Fließ- oder Stufenheck?
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Also ich glaube damit hat daß nicht zu tun!!
Die haben glaube ich alle einen Kabelbaum der
aus der C bzw. D Säule kommen und in die Heckklappe geht!
Ist bei mir zumindestens so! Habe einen Tunier!
Da muß der Kontakt beim Schloss sein!
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Dachte eher, dass diese Kontakte beim Fließ oder Stufenheck verbaut sind...kann mich aber auch täuschen :peinlich
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Ich bin jetzt einfach mal vom Escort ausgegangen, hatte zwei FLH und da wars eben so.
 
L

Lümmel

Gast im Fordboard
Also: Mein alter Essi hatte diiese Stifte auch, mein Focus (Fließheck) hat sie nicht!
Es muss also irgendwie mit im Schloss verbaut sein.
Allerdings:
Bei den Türen ist es ja so, dass direkt dort, wo das Türschloss beim Zumachen "reinschnappt"(also ganz anders als beim Essi, da waren sie an der Seite, wo die Türscharnire waren) diese kleinen schwarzen Teile sind, die sich zusammendrücken lassen. Die sehen aus wie ein kleiner ca.1x1cm großer Würfel; ist eine Feder drin.
Diese Teile schalten die Innenbelauchtung aus, ebenso die rote Lampe für eine offenstehende Tür/Klappe. Hast Du die schon kontrolliert?
Wenn die ok sind (sind sie wohl, sonst würde ja kein Licht im Kofferraum brennen), schau malUNTER den Bolzen, wo das Schloss der Heckklappe beim Schließen einrastet. Bin mir nicht sicher, kann aber sein, dass dort auch son Teil wie an den Türen sitzt.
 
Oben