Knacken, Knirschen bzw Geräusche beim Bremsen

M

Metfighter

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,
Habe auch einen Fiesta GFJ (76t km), Auto noch recht fit, nur habe eine Sache bemerkt: Jedes mal wenn ich den Wagen aus der Fahrt bremse, fängt er vorne an zu knacken oder knirschen! Hört sich fast so an als wenn sich die Karosserie verbiegt, nur um das Geräusch mal zu beschreiben. Das Geräusch kommt von Vorne Rechts (Beifahrerseite). Was könnte das sein ? Die Federn ? oder was anderes ? Was sollte ich mal nachschauen lassen ? ?(

Vielen Dank für eure Antworten im vorraus


Mfg
Benny
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
hallo...

erstmal herzlich willkommen im board...

die geräsche kommen schonmal von der aufhängung... woher genau kann ich dir nicht sagen... aber sicherlich jemand anderes hier...

ich würde aber schonmal die aufhängung sehr wenig bis garnicht belasten, bis du weist was es ist.... am besten nur sehr vorsichtig/früh bremsen... linkskurven schön geschmeidig nehmen... schlaglöcher vermeiden...

denke einer der jungs hier werden dir da gleich schon helfen können...
 
M

Metfighter

Gast im Fordboard
Hallo,
Ja danke =)
War heute noch bei ATU gewesen und hab den kostenlosen Stoßdämpfer-Check in Anspruch genommen, hab dem Meister da mein Problem erläutert und nach ein paar Minuten schaun hat er das Problem schon entdeckt. Es liegt wohl an der Querlenkerbuchse! Die ist auf der Beifahrerseite schon so gut wie draussen, bzw das dicke Gummi drumherum ist schon so gut wie ab und da kommt dann Metall auf Metall und das knirscht und knarrt. Auf der Rechten Seite ist es noch ein wenig besser. Also neue Querlenker kaufen. Gibt es da Unterschiede bei Markenartikeln ? ATU hat mir einen kostenvoranschlag gemacht und komme auf folgende Rechnung:

-Auf beiden Seiten neue Querlenker einbauen
-Spurvermessung

Ca. 340€ !!

Die Querlenker bekomme ich im Internet wesentlich billiger (ATU-Preis für 1 Querlenker 80€!). Im Internet zahle ich für beide zusammen ca. 50€ !

Gibts da nun Qualitätsunterschiede oder macht sich das nix ?
Den Einbau macht mir ein Bekannter...
 
S

Steve

Gast im Fordboard
Also die Ebayteile hm naja. Ich würde die Finger davon lassen. Ich habe damals die Buchsen gekauft und die alten Querlenker weiter verwendet. Neue Buchsen mit zwei Kumpels zusammen in einer kleinen KFZ Werkstatt eingepresst und gut war. Kommt natürlich auch auf den Zustand der Querlenkers an.

MfG
Steve
 
Oben